Der langersehnte Gesetzesentwurf zu Werkverträgen und zur Leiharbeit soll nun endlich vorliegen. Dies bestätigen gleich mehrere Nachrichtenagenturen. Durch diesen Entwurf soll im Koalitionsvertrag eine neue Festlegung […]
Rechtsanwälte (m/w) im Home Office gesucht Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Home Office erfahrene Rechtsanwälte (m/w). Unsere Mandanten sind Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen. Das […]
In letzter Zeit haben uns viele Kreditnehmer kontaktiert, die ihren teuren Immobilienkredit auf Grund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung widerrufen möchten. In den meisten Fällen konnten Darlehensnehmer ihr […]
Im Zuge der Abgasaffäre von VW werden insbesondere häufig die Rechte der Fahrzeugkäufer beleuchtet. Da jetzt für einen Großteil der betroffenen Wagen Pläne zu einer kostengünstigen […]
Bis zum 30.09.2012 war die Klägerin bei der Angeklagten als Krankenschwester angestellt. Im Jahr 2008 schlossen beide Seiten eine Vereinbarung über eine kostenpflichtige Weiterbildung ab. Einen […]
Deutsche Arbeitnehmer haben im Jahr 2014 rund 1,84 Milliarden Überstunden geleistet. Doch nicht immer ist der Arbeitnehmer dazu verpflichtet. Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen zum […]
Am 01. Dezember 2015 könnte der Bundesgerichtshof eine wichtige Entscheidung in Sachen Widerruf von Darlehen treffen. Das erwartete Urteil vom BGH könnte große Auswirkungen für den […]
Wir haben bereits davon berichtet, dass es im Zuge des VW-Abgasskandals zu einer völligen Rückabwicklung Ihres Vertrages mit VW beziehungsweise dem entsprechenden Händlern kommen kann. Dafür […]
Nicht immer sind Versicherungen sinnvoll. Vor dem Abschluss eines jeden Versicherungsvertrags sollte man sich deshalb genau überlegen, ob man die Leistungen überhaupt benötigt. Die Versicherung ist […]
Seit dem 01. November 2002 haben Kreditinstitute die Verpflichtung Sie als Darlehensnehmer bei Vertragsabschluss eines Darlehensvertrags umfassend über Ihr Widerrufsrecht zu informieren. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) […]
Eine Abmahnung Ihres Arbeitgebers ist kein gutes Zeichen, denn ihr bestehendes Arbeitsverhältnis schwebt in Gefahr. Eine Kündigung wäre die nächste Konsequenz. Wir beraten Sie über Ihren […]
Zuletzt wurde der Druck auf Volkswagen immer größer. Die vom Kraftfahrtbundesamt vorgeschriebene Deadline zur technischen Überarbeitung der betroffenen Motoren kam immer näher. Jetzt soll eine Lösung gefunden […]
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hat in seinem Urteil vom 16.06.2015 entschieden, dass an einem Fahrzeug kein Mangel vorliegt, wenn das angegebene Tankvolumen in der Realität kleiner […]
Der Arbeitsort ist ein wesentlicher Bestandteil im Arbeitsvertrag und muss nicht festgelegt werden, wenn der Arbeitnehmer im Home Office tätig ist. Wird der Arbeitsort im Arbeitsvertrag […]
Seit dem 01. November 2002 sind deutsche Banken verpflichtet ihre Kunden bei Abschluss eines Darlehensvertrags umfassend über ihr Widerrufsrecht zu informieren. Vermehrt kam es vor, dass […]
VW befindet sich einer Krise ungeahnten Ausmaßes. Neben dem Imageschaden kommt die Abgasaffäre dem Konzern insbesondere finanziell teuer zu stehen. Noch sind genaue Summen nicht zu beziffern. […]
Kreditverträge, die zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen wurden, können aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen in sehr vielen Fällen widerrufen werden. Ein Urteil vom Landgericht Köln untersagt Banken, sich […]
Tritt bei einem Schuldner Zahlungsverzug ein, so sollte auch in rechtlich einfachen Fällen ein Rechtsanwalt beauftragt werden. Im Regelfall muss ein Mandat zur außergerichtlichen Vertretung nicht […]
Im Arbeitsrecht gibt es generell keine festgelegte Dauer bei Forderungen aus dem Arbeitsverhältnis. Jedoch bleiben Forderungen nicht ewig bestehen, denn es gibt gesetzliche Verjährungsfristen, nach deren […]
Die in Bayern ansässige Verbraucherzentrale hat darauf hingewiesen, dass Käufer im Zuge des Skandals um VW unbedingt die gesetzlichen Fristen für die Geltendmachung von Ansprüchen beachten sollten. […]
Die Ermittlungen gegen Volkswagen weiten sich aus und die erhobenen Vorwürfe werden immer konkreter. Die Oberstaatsanwaltschaft bestätigte dabei, dass im Rahmen der falschen Angaben über Stickoxidausstoßwerte […]
Laut dem Urteil vom 28.08.2015 des Amtsgericht München rechtfertigt die allgemein bekannte Terrorgefahr in den betroffenen Ländern des „arabischen Frühlings“ keinen Reiserücktritt. Ein Ehepaar aus Nürnberg […]
Für Arbeitgeber können fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sicher nicht schaden, um die ein oder andere Überraschung zu vermeiden. Besonders die Einhaltung von Kündigungsfristen ist ein wichtiger […]
Im Zuge der Abgasaffäre hat VW millionenfach manipulierte Software verbaut, um in entsprechenden Zulassungsverfahren die gewünschten Emissionswerte zu erreichen. Wie jetzt bekannt wurde, ist auch Tochter […]
Formularmäßige Widerrufsbelehrungen, insbesondere solche im Zusammenhang mit Verbraucherkreditverträgen, unterliegen einer strengen Inhaltskontrolle durch die obergerichtliche Rechtsprechung mit der Folge, dass sich viele von Banken und Sparkassen […]
Nachdem bereits ein merklicher Rückgang beim Verkauf neuer Wagen verzeichnet werden muss, weitet sich die Abgasaffäre von VW jetzt auch auf die Tochtergesellschaft Audi aus. Auf […]
Nach Ansicht des Bundesgerichtshofs (BGH) sind in vielen Fällen die Widerrufsbelehrungen von Immobilienverträgen fehlerhaft. Der Grund dafür liegt in der unzureichenden Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften der […]
In Sozialen Netzwerken wie facebook, twitter oder Instagram schreiben viele unbedacht, was sie laut nie wagen würden zu sagen. Hass und Rassismus im digitalen Raum ist […]
Eine Kündigungsschutzklage gegen eine außerordentliche, verhaltensbedingte Kündigung wurde vom Bundesarbeitsgericht am 16. Juli 2015 zurückgewiesen. Der Arbeitnehmer beklagte, dass sein Arbeitgeber bei anderen Betroffenen keine Kündigung […]
Wenn Sie im sozialen Netzwerk facebook ein Profil besitzen, mischen Sie meist private und öffentliche Angelegenheiten. Was im Freundes- und Bekanntenkreis lustig sein kann, wird bezüglich […]
Es wird turbulent im VW-Skandal. Und das offenbar mit guten Neuigkeiten für Betroffene. Verschiedenen Berichten zufolge soll VW bereit sein, Kosten für Nachbesserungen zu erstatten. Und […]
Hacktivismus – mit Anonymous bekommt die Netzkultur einzeln oder im Kollektiv einen Namen, aber kein Gesicht. Die Köpfe hinter den Guy Fawkes-Masken sind seit 2008 verstärkt […]
Sie haben vor langer Zeit einen teuren Kreditvertrag abgeschlossen und fühlen sich aufgrund der aktuellen, günstigen Zinslage benachteiligt? Dann sollten Sie schnell reagieren, denn die Chancen […]
Die Entwicklung innerhalb der letzten Jahre auf dem Arbeitsmarkt ist für Arbeitnehmer teilweise erschreckend. Arbeitgeber stellen viele neue Mitarbeiter nur noch mit befristeten Verträgen ein, die […]
In unserer Rubrik zum Thema Widerruf von Darlehen und Kreditverträgen hatten wir bereits davon berichtet, dass der Großteil aller Darlehensverträge, insbesondere im Bereich der Finanzierung von […]
Im Zuge der Ermittlungen gegen Volkswagen haben Manager des Konzerns bereits früh von den Problemen mit der Software gewusst. Dies bestätigen neue schriftliche Dokumente, die VW […]
YouTube ist eine der weltweit meistgenutzten Portale, um Videos schnell über das Internet zu verbreiten. Jeder Internetnutzer hat im Zweifel YouTube schon besucht. So ist es […]
Der Verbraucher besitzt ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 312 g BGB i.V.m. § 355 BGB bei allen mit einem Unternehmer außerhalb von dessen Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen. […]
Vermietern stehen bange Stunden bevor, denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat jüngst ein interessantes und zugleich nützliches Urteil zugunsten der Mieter gesprochen. Demnach ist es Mietern zugestanden […]
Pfeifer & Langen ist Deutschlands drittgrößter Zuckerproduzent nach Süd-und Nordzucker. Das Familienunternehmen mit Sitz in Köln wurde durch den Vertrieb seiner Produkte unter den Marken Diamant […]
Wer hätte gedacht, dass die Affäre um den deutschen Fahrzeughersteller VW derartige Ausmaße annimmt. Doch die schlechten Nachrichten im Zuge des Skandals reißen nicht ab. Jetzt […]
Wer kennt das nicht: Die eigene Website muss verschönert werden – es fehlen Bilder und Videos, etwas, was die Leute bewegt. Katzenvideos, Promi-Bilder oder lustige Memes. […]
Mehrfach haben wir davon berichtet, dass insbesondere Kreditverträge über Immobilien (2002-2010) mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen versehen worden sind. Sollten auch Sie hiervon betroffen sein, haben Sie ein […]
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses muss kein Arbeitnehmer widerspruchslos hinnehmen. Aber bevor Sie juristisch gegen Ihre Kündigung vorgehen, sollten Sie gründlich abwägen, ob sich die gerichtlichen Schritte […]
Der jährliche Urlaubsanspruch wird Millionen Arbeitnehmern hierzulande am Herz liegen, die Anzahl der Urlaubstage ist eindeutig über den bestehenden Arbeitsvertrag festgelegt. Was geschieht jedoch, wenn das […]
Eine Mietwohnung räumen zu lassen, gehört zu den finalen Mitteln eines Vermieters, falls der Mieter nach einer ausgesprochenen Kündigung das Mietobjekt nicht freiwillig verlässt. Da der […]
Im Jahr 2002 wurde in Deutschland die Schuldrechtsreform vom Gesetzgeber eingeführt. Diese regelt im Falle von Darlehensverträgen das Widerrufsrecht von Verbrauchern (sogenannte Verbraucherdarlehen). Da viele Darlehenszinsen […]
Nachdem die Volkswagenaffäre öffentlich wurde, müssen sich nun auch andere Automobilhersteller vor dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) verantworten. Das KBA prüft im Moment 50 weitere Modelle von unterschiedlichen marktbestimmenden […]
Eine Kündigung ist zweifelsohne das unangenehmste Ereignis im Leben eines Erwerbstätigen. Ob die Kündigung überhaupt Gültigkeit besitzt und welche arbeitsrechtlichen Vorgaben sonst zu bedenken sind, möchten […]
Kreditinstitute sind seit dem 01. November verpflichtet Sie als Darlehensnehmer umfassend und verständlich über Ihr Widerrufsrecht zu informieren. Dies gilt unter anderem auch für Immobiliendarlehen. Insbesondere […]
Es wird allmählich zu einer alltäglichen Gewohnheit. Doch schon wieder müssen wir von einer Ausweitung rund um den Skandal um manipulierte Abgaswerte berichten. Demzufolge sollen offenbar weitaus […]
Über das Ausmaß der Abgasaffäre rund um VW haben wir ausführlich in unserer entsprechenden Rubrik berichtet. Jetzt steht fest, dass es sich bei der Mehrzahl der […]
Ein Grund zum Aufatmen für klagende Kreditnehmer: Der Bundesgerichtshof entschied jüngst zugunsten der Verbraucher bei der Rückabwicklung von Darlehen – und beschert vielen Klägern tausende Euro […]
Wer kennt es nicht? Jeder hat inzwischen wohl schon mal ein Video auf YouTube gesehen. Dabei reichen solche über diverse Musikvideos bis hin zu kleinen Ausschnitten […]
Die befristete Vergabe von Arbeitsverträgen ist heutzutage in diversen Wirtschaftsbranchen üblich, aus formalen oder inhaltlichen Gründen kann die vorgesehene Befristung seitens des Arbeitgebers jedoch scheitern. Ein […]
Mehrfach haben wir im Zuge des Skandals rund um die Manipulationen und geschönten Abgaswerte bei VW berichtet, dass Geschädigte unter gewissen Voraussetzungen eine Vielzahl von Ansprüchen […]
Dem Verbraucher steht seit der Schuldrechtsreform im Jahr 2002 gemäß § 495 BGB ein Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen zu, welches erhebliche finanzielle Auswirkungen zu ihren Gunsten haben […]
Die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio dauert in der Regel zwischen 12 und 24 Monaten und verlängert sich nach Ablauf automatisch. In diesem langen Zeitraum können einige […]
Der Wolfsburger Automobilhersteller hat wohl intern zu einem juristischen Trick gegriffen, um die lückenlose Aufklärung des Skandals zu beschleunigen. Im Mittelpunkt steht dabei eine so genannte […]
Zuletzt musste sich sowohl das Landgericht Aurich als auch das Oberlandesgericht Oldenburg mit einer Klage eines Verbraucherschutzvereins befassen. Dieser versucht im Wege einer Unterlassungsklage zu erreichen, […]
Was für manche Genres der Schurke ist, ist für den Bereich der Darlehensverhältnisse zwischen Bank und Verbraucher doch der Gute! Der Widerrufsjoker ist sozusagen Ihr Ass […]
Ein Verdacht reicht aus, um eine Person vorläufig in Polizeigewahrsam zu nehmen, ein alternativer Ausdruck hierfür lautet: Festnahme. Die Festnahme eines Bürgers, welcher sich in Deutschland […]
Das Kraftfahrtbundesamt („KBA“) hatte kürzlich die Anordnung getroffen, dass sich ungefähr 2, 4 Millionen Autos im Rahmen einer verbindlichen Rückrufaktion einer Umrüstung unterziehen müssen. Bei 540.000 dieser […]
In letzter Zeit kommt es vor Gericht immer häufiger zu Urteilen zugunsten der Kreditinstitute. Private Darlehensnehmer, die aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen mit Ihrem derzeitigen Vertragspartner brechen wollen, […]
Werden Sie gekündigt und vereinbaren eine Abfindung, dann wirkt sich diese unter Umständen nachteilig auf Ihr Arbeitslosengeld aus. Die Bestimmungen vom Arbeitsförderungsgesetz und vom Sozialgesetzbuch (SGB) […]
Vielfach haben wir davon berichtet, welche Ansprüche Verbraucher im Einzelnen wegen manipulierter Software und geschönten Abgaswerten geltend machen können. Doch zählen zum anspruchsberechtigten Kreis auch die […]
Das Thema der fehlerhaften Widerrufsbelehrungen ist und bleibt aktuell für Verbraucher. Sogar von oberster, gerichtlicher Instanz, dem Bundesgerichtshof, gibt es grünes Licht für betroffene Darlehensnehmer. Die […]
Wie weit sich der Skandal um geschönte Abgaswerte und manipulierte Diesel- und Benzinmotoren inzwischen erstreckt, ist allseits bekannt. Doch dessen Verantwortlichkeit ist ebenso unüberschaubar wie die […]
Widerruf eingereicht und am Landgericht gescheitert – so erging es zuletzt vielen Klägern gegen die Sparda-Bank Hannover eG. Die geforderte Rückabwicklung der Kreditverträge wurde abgewiesen, aber […]
Das Recht an einem Bild bleibt grundsätzlich bei seinem Urheber. Bei einem Video müssen mehrere Rechteinhaber berücksichtigt werden. Von der juristischen Seite her gelten für Videos […]
Vereinzelt wird mittlerweile in der Politik gefordert, dass auch in Deutschland eine Art Sammelklage für Verbraucher möglich sein soll. Befürworterin eines solchen Modells ist die Vorsitzende […]
Wie wir kürzlich berichteten weitet sich der Abgasskandal immer weiter aus. Neben den bereits bekannten Modellen sind nun unter Rückgriff von Informationen durch die amerikanische Umweltbehörde […]
Wenn Eltern pflegebedürftig werden ist dies auch für die erwachsenen Kinder eine einschneidende Lebenserfahrung. Häufig reicht die Altersvorsorge der Eltern nicht aus, um beispielsweise bei Pflegebedürftigkeit […]
Jüngst berichtete die „Bild am Sonntag“ davon, dass der Skandal um die Abgasaffäre offenbar durch die Aussagen eines Wolfsburger Ingenieurs ins Rollen geraten sein soll. Demnach […]
Der Gedanke an Refinanzierung des alten Darlehens ist bei vielen Kreditnehmern ein ständiger Begleiter mit Blick auf die derzeitige Zinslage. Dabei liegt natürlich auch der Einfall […]
Das Verknüpfen von Informationen aus unterschiedlichen Quellen ist die zentrale Funktionalität, für die das World Wide Web und die Sprache HTML entwickelt wurden. Die rechtlichen Implikationen, […]
Neben der Manipulation von Dieselmotoren ist mittlerweile auch bekannt, dass Benziner betroffen sind. 1.4 TSI bzw. gleiche TSFI-Motoren sind im Abgasskandal ebenfalls wahrhaftige CO2-Schleudern, anders als […]
Ein geplanter Gesetzesentwurf zur Umsetzung der Wohnimmobilienrichtlinie von September 2015 verspricht bei der Überantwortung von entsprechenden Darlehen eine ausführliche Neuregelung. Hierbei sollen Verbraucher in besonderem Maße […]
YouTube gehört zu den beliebtesten Video-on-Demand-Plattformen im Internet. Im Durchschnitt werden pro Minute 60 Stunden Filmmaterial hochgeladen. Die Mitglieder sollten aber nicht wahllos Videoinhalte online stellen, […]
Bild: create jobs 51 / shutterstock.com Seit Anfang des Monats hat es zahlreiche Neuregelungen und Gesetze gegeben, welche insbesondere Bankkunden, Patienten, aber auch Rentner […]
Bild: Ink Drop / shutterstock.com Nach dem Tod eines Menschen stellt sich im heutigen Zeitalter immer häufiger die Frage, wer auf die digitalen Konten der […]
Bild: Dragon Images/ shutter stock.com In jedem Hotel finden sich Gegenstände wie Shampoo, Badeschlappen, Kugelschreiber und andere Kleinigkeiten – einige Hotelgäste nehmen diese in dem Glauben mit, […]
Bild: rawf8 / shutterstock.com Das Urteil ist gefallen: Nach fünf Jahren verurteilt das Oberlandesgericht München Beate Zschäpe im NSU-Prozess zu lebenslanger Haft. Die Begründung: Zehnfacher Mord […]
Bild: Photobac / shutterstock.com Wer kennt es nicht? Man ist im Urlaub und möchte den Moment unbedingt festhalten. Dass dabei fremde Personen mit abgelichtet werden, […]
Bild: Love Silhouette /shutterstock.com Es ist das Medien beherrschende Thema momentan. 13 Jugendliche und ihr Trainer waren knapp zweieinhalb Wochen in einer Höhle in Thailand gefangen. […]
Bild: jag_cz / shutterstock.com Nach einem langen Urlaub am Mittelmeer sollte man entspannt nach Hause fliegen und die Urlaubsstimmung noch ein wenig aufrecht erhalten. Das galt […]
Bild: Photographee.eu/ shutterstock.com Der Sommer ist die Jahreszeit, in der man sich am häufigsten im Garten oder auf dem Balkon aufhält. Es ist die Zeit zum […]
Bild: FocusStocker / shutterstock.com Der Versicherer Generali möchte rund vier Millionen Lebensversicherungen an einen Finanzinvestor verkaufen. Es soll sich um Kapitalanlagen um die 42 Milliarden […]
Bild: HelmutSeisenberger / shuttersock.com VWs Anwälte, die US-Kanzlei Jones Day hatte in letzter Instanz versucht, die Dokumente, die den Diesel Abgasskandal betreffen, zurückzuhalten. Nun entschieden die […]
Bild: Dmitry Kalinovsky / shutterstock.com Verkehrsunfälle kommen immer häufiger vor, was Sie hierbei beachten müssen, finden Sie hier im Überblick! Zu unterscheiden gilt es hier […]
Bild: Nick Starichenko/ shutterstock.com Abgesehen davon, dass es gefährlich und dumm ist, sich nach dem Genuss von Drogen und illegalen Rauschmitteln ans Steuer zu setzen, kann […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Wie bereits oft berichtet wurde, vermeidet der VW-Daimler-Konzern sämtliche Gerichtsverfahren im Abgasskandal. Diese werden im Vorfeld durch einen Vergleich beendet. Grund […]
Bild: Artens /shutterstock.com In den kommenden Wochen wird es auf den deutschen Autobahnen wieder voller. Grund sind die Sommerferien, die in acht Bundesländern gleichzeitig am Freitag […]
Bild: g-stockstudio / shutterstock.com Nachdem bereits bei Immobilienscout unzählige Kunden abgezockt wurden, gibt es auch bei huderten Volks- und Raiffeisenbanken die ersten Ungereimtheiten. Zahlen tausende […]
Bild: Diego Cervo/ shutterstock.com Der Sommer ist endlich in Deutschland angekommen – die Temperaturen klettern immer höher. So schön das Wetter auch ist, leider erschwert die […]
Bild: Freedomz / shutterstock.com Das Urteil des Landgerichts Das erste Urteil ist da! Nachdem VW vor kurzem die Strafzahlung von einer Milliarde Euro auferlegt […]
Bild: David Prado Perucha / shutterstock.com Rail and Fly ist nicht nur praktisch, sondern zahlt sich meistens auch aus. Man muss von niemandem zum Flughafen […]
Bild: Brian A Jackson / shutterstock.com Lebensversicherungen werden immer unattraktiver. Grund dafür sind weiter sinkende Gewinne für Versicherte, auch durch Kürzungen der Ausschüttungen. Der BGH […]
Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV/ shutterstock.com Zwei Möglichkeiten ein Arbeitsverhältnis zu beenden sind der Zeitablauf bei einer vereinbarten Befristung oder die Kündigung. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit […]
Bild: Ollyy / shutterstock.com Jeder Raucher macht gerne die ein oder andere Raucherpause. Doch was dabei erlaubt ist und worauf Arbeitnehmer oder Arbeitgeber achten sollte, […]
Bild: APISITH / shutterstock.com Es liegen ereignisreiche Wochen hinter uns. Zunächst wurde Dieter Zetsche bei Verkehrsminister Scheuer vorgeladen, woraufhin der Konzern 238.000 Fahrzeuge zurückrufen musste. […]
Bild:fizkes/shutterstock.com Eine Operation, eine Lungenentzündung, eine lange Reha oder den Oberschenkel gebrochen und man liegt erstmal flach für ein paar Wochen, wer kennt nicht solche Fälle, […]
Bild: Photographee.eu / shutterstock.com Jeder kennt sie, die Punkte in Flensburg. Doch wie kann ich erfahren, wie viele ich eigentlich habe? Was ist die Tilgungs- […]