Gartenpflege, Hausmeister, Aufzugwartung: Der Vermieter darf verschiedene Ausgaben auf den Mieter umlegen. Doch der Mieter kann dagegen einen Teil der Nebenkosten in der Steuererklärung aufführen und […]
Kann ein Vermieter die Miete „einfach so“ erhöhen? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, in welchen Fällen eine solche Mieterhöhung möglich ist, wie hoch diese ausfallen darf […]
Wände mit Schimmel befallen, kein warmes Wasser Leitungswasser oder eine kalte Wohnung: Es gibt etliche Gründe, aus welchen Mieter berechtigt sein können die Miete zu mindern. […]
Der Mieter hat grundsätzlich einen Auskunftsanspruch. So kann er überprüfen, ob die Miete zu hoch ist, ob er zu viel gezahlt hat oder ob der Vermieter […]
Eine Mieterhöhung sorgt in den meisten Fällen für Ärger! Doch nicht jede Mieterhöhung ist auch rechtmäßig. Wir zeigen, wie Sie sich gegen eine Erhöhung der Miete […]
Die hohe Inflationsrate macht den Menschen nach wie vor zu schaffen. Alles wird teurer – und auch vor den Immobilienpreisen macht der „Preis-Schock“ nicht Halt. Für […]
Die von der Bundesregierung eingesetzte „Expertenkommission Gas und Wärme“ schlägt mehrere Entlastungsmaßnahmen für Unternehmen und Privathaushalte vor. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere der Kündigungsschutz für Mieter […]
Der Bundestag hat die Finanzierung der Gaspreisbremse im neuen Jahr in Höhe von 200 Milliarden Euro gebilligt. Nun plant der Bund zur Entlastung von Gaskunden eine […]
Die Ampel-Koalition hat ein drittes Entlastungspaket mit einem Volumen von mehr als 65 Milliarden Euro beschlossen. SPD, Grüne und FDP erwarten in der nächsten Monaten starke […]
In den letzten zwölf Monaten sind die Gas- und Heizölkosten erheblich gestiegen. Es ist ein Preisanstieg von bis zu 110 % erkennbar: eine durchschnittliche Preisauflistung je […]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern über die Frage entschieden, ob ein Mieter gewerblich genutzter Räume während einer behördlich angeordneten Geschäftsschließung die vollständige Miete zahlen muss. Die […]
Die Flutkatastrophe in Westdeutschland hat in den letzten Tagen verheerende Schäden angerichtet. Betroffene fragen sich nun, welche Pflichten der Vermieter hat. Die Haftungsfrage sowie Ihre Ansprüche […]
Endlich wieder Sommer! Grillen, Party, Sonnen – der Balkon wird wieder rund um die Uhr genutzt. So lange weiterhin Corona-Einschränkungen gelten, kommt er umso mehr zum […]
Es ist eine bahnbrechende Entscheidung, die das Bundesverfassungsgericht kürzlich getroffen hat und gleichzeitig ist nun das eingetreten, wovor viele Verbraucherportale und Experten gewarnt haben. Das Berliner […]
Fitnessstudios, Hotels, Kosmetikstudios, Gastronomie- und Einzelhandelsbetriebe: Gewerbemieter müssen trotz fehlender oder nur teilweiser Einnahmen in der Corona-Pandemie weiterhin Miete zahlen. Wir verraten Ihnen, wie die Chancen […]
Die finanzielle Lage ist für die meisten Geschäfte des Einzelhandels bundesweit weiterhin angespannt. Zwar werden nun nach und nach Lockerungen des Lockdowns angekündigt, doch bis Geschäfte […]
Bild: DigitalMammoth/ shutterstock.com Während der Coronakrise bleiben viele Läden geschlossen. Aufgrund der neuen weitreichenden Beschränkungen fallen den nicht systemrelevanten Einrichtungen die Einnahmen weg. Nun bangen […]
Bild: fizkes / shutterstock.com Die Bundesministerien für Wirtschaft, Justiz und Inneres haben nun eine Gesetzesvorlage entworfen, wonach Mietern in diesen schweren Corona-Zeiten nicht gekündigt werden darf. […]
Bild: Prostock-studio/ shutterstock.com Schulen, Kitas, Fitnessstudios, Vereine und und und – sie alle schließen während der Coronakrise die Türen. Nun fragen wir uns: müssen wir […]
Bild: fizkes/ shutterstock.com Der Vermieter steht nicht grundsätzlich im Recht – viele seiner Forderungen, die er an Sie stellt, können durchaus unzulässig sein. Damit Sie […]
Bild: VGstockstudio/ shutterstock.com Am Silvesterabend steigen die größten und lautesten Partys des Jahres. Mit Freunden und Familie das Jahr 2019 verabschieden und auf das neue […]
Bild: U.J. Alexander/ shutterstock.com Die Bundesregierung hat am Mittwoch letzter Woche ein Verbot für Ölheizungen bis zum Jahr 2026 festgelegt. Um merklich einen Schritt Richtung Klimaschutz […]
Bild: Blue Planet Studio / shutterstock.com Im Falle einer Trennung wollen Paare in der Regel nicht mehr zusammenwohnen. Doch was sagt die Rechtslage? Darf ich meinen […]
Bild: OndroM / Shutterstock.com Der Verlust des eigenen Schlüssels ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Wie Sie in einem solchem Fall vorgehen sollten, erfahren Sie […]
Bild: eleonimages/ shutterstock.com Der Sommer ist zurückgekehrt – und mit ihm die Wespen. Wer seine Mahlzeit auf der Terrasse einnehmen oder Gartenarbeit leisten will, wird von […]
Bild: Monika Wisniewska/ shutterstock.com Der Sommer und die Hitze sind nur solange toll, wie man nicht in einer Dachgeschosswohnung lebt. Die Mieter sind der Sonneneinstrahlung […]
Bild: New Africa / shutterstock.com Gerichte müssen durch ein Urteil des Bundesgerichtshofes bei Eigenbedarfskündigung in Zukunft genauer hinschauen. In einigen Fällen müssen die Gerichte nun sogar […]
Bild: g-stockstudio / shutterstock.com Wer den Begriff „Werktag“ in den Mund nimmt, meint meist die Tage von Montag bis Freitag. Doch was ist mit dem Samstag? […]
Bild: LStockStudio/ shutterstock.com Muss ich meinen Vermieter über meine Schwangerschaft informieren? Darf ich meine Wohnung untervermieten? Darf ich einen Hund halten? Und was passiert, wenn ich […]
Bild: Andrei Bortnikau / Shutterstock.com Im Juni kommt es zu einigen rechtlichen Veränderungen rund um E-Scooter, Kindertagesstätten, Mietkappungsgrenzen und Bewachungsverordnungen. Mehr dazu, finden Sie nun bei […]
Bild: AbElena / shutterstock.com Freizügigkeit sollte auf dem eigenen Grundstück eigentlich erlaubt sein! Dies klingt zwar selbstverständlich, doch ist es auch rechtlich erlaubt? Was […]
Bild: rangizzz / Shutterstock.com Beleidigungen stellen grundsätzlich eine Straftat dar. Doch ist es auch möglich, dass ich wegen der Nutzung vulgärer Ausdrücke meine Wohnung verliere? […]
Bild: Petra Homeier/ shutterstock.com Nicht nur in den Großstädten, auch in kleineren Orten stellt die Wohnungssuche ein Problem dar. Der Wohnungsmarkt ist überlaufen und die Domizile […]
Bild: HALCHYNSKA KSENIIA / shutterstock.com Nachbarn haben laut einem neuen Urteil des Bundesgerichtshofes nicht das Recht, Wohnungsbesitzern die Vermietung als Ferienwohnung zu verbieten. Warum der BGH […]
Bild: Rawpixel.com / shutterstock.com Die Tendenz der Mietpreise geht immer weiter nach oben. Doch es gibt Möglichkeiten, einen höheren Preis für die eigene Wohnung zu verhindern! […]
Bild: Africa Studio / shutterstock.com Falls einem Mieter die Wohnung mit der Begründung Eigenbedarf gekündigt wird, muss dieser die Wohnräume nicht unbedingt sofort räumen. Das Wichtigste […]
Bild: Dmitry Galaganov / shutterstock.com Während Ihrer Mietzeit dürfen Sie Ihre Wohnung nahezu frei gestalten. Das ändert sich jedoch spätestens, wenn Sie aus der Wohnung […]
Bild: HT-Pix / shutterstock.com Betriebskostenabrechnungen enthalten oftmals die gleichen typischen Fehler. Wie Sie sich gegen diese wehren können, erfahren Sie nun bei uns! Welche […]
Bild: Gabe Smith / shutterstock.com Der Sonntag wird oftmals für Aktivitäten genutzt, für die unter der Woche keine Zeit bleibt. Beliebt sind hier vor allen Dingen das […]
Bild: g-stockstudio / shutterstock.com In der Regel arbeiten Deutsche von Montag bis Freitag. Doch sind dies auch genau die Werktage oder zählt der Samstag ebenfalls dazu? […]
Bild: Yellowj/ shutter stock.com Mieter aufgepasst: Die wichtigsten Fragen rund um die Informationspflicht des Mieters klären wir hier im Folgenden! Was ist mit Untervermietung? […]
Bild: Markik / shutterstock.com Ende Januar und der erste Schnee ist da! Doch Schneefall bringt in der Regel auch das lästige Schippen mit sich. Welche […]
Bild: Olaf Naami / shutterstock.com In Deutschland sind Stürme zwar nicht an der Tagesordnung, allerdings kommt es immer wieder zu starken Unwettern. Oftmals reicht dies schon […]
Nach einem zweijährigen Prozess urteilte das Landgericht München nun, dass keine vorsorgliche Streupflicht bei Dauerschnee für Kommunen besteht. Doch gilt das auch für Hausbesitzer und Mieter? […]
Bild: Pormezz / shutterstock.com Bei der Befristung eines Mietvertrags muss sich an klare Richtlinien gehalten werden. Wie dieser aussehen, erfahren Sie nun hier bei […]
Bild: Anna Hoychuk/ shutter stock.com Tierhaltung ist ein schwieriges und umstrittenes Thema zwischen Mietern und Vermietern. Zwar wurde die Verbotsklausel vom BGH für unwirksam erklärt, aber […]
Bild: Andrey_Popov/ shutterstock.com Der Horror eines jeden Mieters: Schimmelbefall in der Mietwohnung. Er entsteht durch Feuchtigkeit, die nicht abziehen kann und sich an kalten Wänden absetzt, […]
Bild: Nina Buday / shutterstock.com Wunderkerzen, Lichterketten und vieles mehr… Jeder kennt die Gefahren, doch kaum einer trifft die wichtigen Gegenmaßnahmen. Doch wer zahlt eigentlich, […]
Bild: Alena Gan/ shutter stock.com Weihnachtszeit ist Dekozeit! Weihnachtsmänner, Rentiere, Lichterketten, Weihnachtsbaum, Aventskranz, Krippenspiel – die Liste, um sich vollends in Weihnachtsstimmung zu bringen, ist lang. […]
Bild: Alena Ozerova/ shutterstock.com Wann muss ich meinen Vermieter über einen Schlüsselverlust informieren? Muss ich mir die Erlaubnis des Vermieters einholen, wenn ich Gäste beherbergen will? Muss […]
Image: furtseff/shutterstock.com Lärmbelästigung ist die häufigste Ursache für den Streit unter Nachbarn. Ein Paradebeispiel dafür ist der sogenannte Augsburger Trompetenstreit zwischen einem Berufstrompeter und seinem Nachbarn, […]
Bild: Freedomz / shutterstock.com Mieter sind dazu verpflichtet, ihre Miete pünktlich zu zahlen. Oftmals geschieht dies jedoch zu spät oder gar nicht, was langfristig meist […]
Bild: Antonio Guillem / shutterstock.com Die Kündigung wegen Eigenbedarf ist meistens das schärfste Schwert des Vermieters. Viele denken, dass der Vermieter in der Kündigung nur vermerken […]
Bild: Iakov Filimonov / shutterstock.com Ihr Vermieter steht unerwartet vor der Tür. Muss dieser denn seinen Besuch nicht rechtzeitig ankündigen? Das Besichtigungsrecht des Vermieters […]
Bild: Antonio Guillem / shutterstock.com Laut spielende Kinder, bellende Hunde oder endlos feiernde Studenten: In Mietshäusern aber auch in Wohnsiedlungen wird der Lärm der Nachbarn […]
Bild: U.J. Alexander/ shutterstock.com Wer illegal Waffen und Munition in seiner Wohnung lagert und mit einer dieser Waffen in der Nachbarschaft einen Mord begeht, verletzt erheblich seine […]
Bild: Pormezz / shutterstock.com In jedem Bereich des Lebens gibt es Regeln. Davon ist auch das Leben in einem Mehrparteienhaus nicht ausgeschlossen. Hier spricht man von […]
Bild: LightField Studios / shutterstock.com In der Regel sind die Mieter im Falle eines Auszugs nicht dazu verpflichtet, die Wohnung zu renovieren. Dies gilt allerdings […]
Bild: Victoria Nochevka / shutterstock.com Um ungebetene Gäste im Haus zu vermeiden, verlangen Vermieter oft, dass die Bewohner der Erdgeschosswohnung die Haupteingangstür nachts verschließen. Doch […]
Bild: VGstockstudio / shutterstock.com Der Balkon wird renoviert, der Flur neu gestrichen oder die Fliesen im Bad erneuert. Die meisten Mieter freuen sich darüber, wenn der […]
Bild: Andrey_Popov / shutterstock.com Das Landgericht Lübeck hat in zwei Gerichtsverfahren entschieden, dass bereits die Gefahr einer Schimmelpilzbildung ein ausreichender Grund für eine Mietminderung sein kann. […]
Bild: fokke baarssen/ shutterstock.com Deutsche Großstädte werden immer teurer. Die Mietpreise gehen in die Höhe. Innerhalb von 10 Jahren haben sich die Mieten für einen Neubau […]
Bild: Roberts Photography/ shutter stock.com Die Vermietung von Immobilien ist kein leichtes Unterfangen. Sowohl die Wahl des Mieters als auch die Aufstellung des Mietvertrags und die damit […]
Bild: fizkes / shutterstock.com Wer Häuser oder Wohnungen vermietet, geht eine Menge Verpflichtungen ein. Als Vermieter muss man sich nicht nur um Reparaturen, Renovierungen oder […]
Bild: Photographee.eu/ shutterstock.com Der Sommer ist die Jahreszeit, in der man sich am häufigsten im Garten oder auf dem Balkon aufhält. Es ist die Zeit zum […]
Bild:JackFrog/shutterstock.com Grundsätzlich gilt, wenn der Vermieter sich fristgerecht angekündigt hat, muss man ihn in die Wohnung lassen. Hat der Vermieter sich nicht angekündigt, müssen sie ihn […]
Bild: Nikodash/ shutterstock.com Nachbarn, die sich an dem häufigen Zigarrettenqualm der Nachbarn stören, können sich nicht wehren und sind somit gezwungen, für sie gesundheitsgefährdende und unangenehme […]
Bild: Monkey Business Images/ shutterstock.com Manchmal passiert es leider: ein Malheur in der Mietwohnung! Eine Kündigung des Mietvertrags ist dabei dennoch nicht immer zulässig. Das Amtsgericht München […]
Bild: Africa Studio/ shutter stock.com Einem neuen Urteil des Verwaltungsgerichts München geht hervor, dass eine umgebaute Dachgeschosswohnung unter Umständen als eigener Wohnraum gilt und somit nicht als […]
Bild:zhudifeng/shutterstock.com Seit einigen Tagen zieht es die Deutschen wieder nach Draußen. Das Wetter wird besser und die Tage länger, doch was ist eigentlich auf meinem Balkon […]
Bild: igorstevanovic / shutterstock.com Bei der Wohnungssuche kann sich die ein oder andere verzweifelte Situation ergeben vor allem dann, wenn der Vermieter zwischen mehreren Bewerbern aussuchen […]
Bild: Mckyartstudio / shutterstock.com Rund um die Mietkaution treten viele Fragen auf, da es bei diesem Thema oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter kommt. Muss […]
Bild: Billion Photos / shutterstock.com In einem Streit um Lärm durch eine Bad-Modernisierung fällte heute der BGH ein entscheidendes Urteil zum Trittschallschutz.
Bild: zhu difeng/ shutterstock.com Das Urteil des Landgerichts gibt Vermietern klare Grenzen vor: Balkone, Terrassen und Wintergärten dürfen nur zu einem Viertel in die Flächenberechnung einer […]
Bild: Robert Kneschke / shutterstock.com In allen Rechtsbereichen gibt es Irrtümer, somit auch im Mietrecht! Ein paar beliebte sind, dass man beispielsweise einmal im Monat laut […]
Bild: www.hollandfoto.net / shutterstock.com Ein Vermieter ist dazu verpflichtet seinen Mietern einen Abrechnungsbeleg bezüglich der Heizkosten vorzulegen. Vor allem wenn diese es verlangen! Dies gilt insbesondere […]
Bild:wutzkohphoto/shutterstock.com Kaum ein Thema wird oft so emotional diskutiert wie die Nebenkostenabrechnung der deutschen Mieter, aber circa 50 Prozent aller Nebenkostenabrechnungen sind falsch. Es lohnt sich […]
Bild: Navistock/ shutterstock.com Mit welchen seltsamen Fällen sich Richter im Alltag manchmal auseinandersetzen müssen, ist so gut wie nicht bekannt. Von haarsträubend bis absolut unverständlich ist alles […]
Bild:IngridPrats/shutterstock.com Weihnachten und Silvester sind bekannter Weise für die Feuerwehr sehr einsatzreiche Tage, aber auch für Versicherungen. Unachtsame Menschen kalkulieren die Risiken von Leuchtschmuck nicht mit […]