Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Lottogewinn im Trennungsjahr: Zugewinnausgleich bei Scheidung
14.04.2016
Weitere Verzögerung beim Rückruf von VW Passat und Skoda Superb!
15.04.2016

Mutterschutz: Rechte währende der Schwangerschaft!

14.04.2016

Mit einer Schwangerschaft gehen häufig viele Veränderungen einher. Das gilt auch für das Berufsleben. Welcher besondere Schutz werdenden und stillenden Müttern zukommt, klären wir nachfolgend.
 

Welche Rechte haben Frauen in der Schwangerschaft?

 
Jeder Arbeitgeber trägt schon per Gesetz im Rahmen einer Schwangerschaft eine besondere Verantwortung. Dabei soll der so genannte gesetzliche Mutterschutz dafür sorgen, dass Überforderungen, Gefahren, Gesundheitsschäden oder auch finanzielle Einbußen sowohl für das werdende Kind als auch für die Mutter vermieden werden. Speziell gelten die Schutzvorschriften neben Arbeitnehmerinnen auch für Auszubildende, Heimarbeiterinnen und Teilzeitkräfte.
 
Die Maßnahmen beim Mutterschutz erstrecken sich dabei auf verschiedene Bereiche des täglichen Arbeitslebens:
 

  • So darf während einer Schwangerschaft oder der Stillzeit maximal 8,5 Stunden gearbeitet werden (wer die Volljährigkeit nicht erreicht hat, darf nur acht Stunden arbeiten)
  • Außer im Bereich von Gastronomie und Hotelliere ist die Nachtarbeit bei Schwangerschaft nicht erlaubt; das gilt auch für Teilzeitarbeit
  • Mit wenigen Ausnahmen ist auch die Arbeit an Sonn-und Feiertagen verboten
  • Während der Stillzeit haben Mütter auf diese einen Anspruch (2×30 Min pro Tag)
  • Die Stillzeit darf nicht zu einem Verdienstausfall führen

 

Gibt es bei Schwangerschaft einen besonderen Kündigungsschutz?

 
Grundsätzlich darf von Beginn der Schwangerschaft und bis vier Monate nach der Entbindung nicht gekündigt werden. Das gilt aber nur dann, wenn der Arbeitgeber von der Schwangerschaft wusste beziehungsweise innerhalb von zwei Wochen nach der Kündigung informiert worden ist. Eine Pflicht zur Information über eine Schwangerschaft ist nicht nötig. Das liegt im Ermessensspielraum der werdenden Mütter. Wir empfehlen aber die Mitteilung über den wahrscheinlichen Tag der Geburt. Denn nur so kann ihr Arbeitgeber auch die entsprechenden Vorschriften über den Mutterschutz befolgen.
 

Was bedeutet das Beschäftigungsverbot?

 
Man unterscheidet zwischen einem generellen und einem besonderen Verbot der Beschäftigung. Bei Ersterem darf also sechs Wochen vor der Entbindung und acht Wochen danach nicht gearbeitet werden. Ein Beschäftigungsverbot während und nach der Schwangerschaft kann aber auch individuell durchgesetzt werden. Das gilt etwa dann, wenn zum Beispiel eine Gefährdung des Lebens oder der Gesundheit für Mutter oder Kind vorliegt. Auch bei körperlich schwerer Arbeit oder im Umgang mit chemischen oder biologischen Gefahrenstoffen am Arbeitsplatz ist ein solches Szenario wahrscheinlich. Der Lohn wird bei einem besonderen Verbot der Beschäftigung weiter gezahlt, wobei der Arbeitgeber den Lohn von der Krankenkasse erstattet bekommt.
 

Wie sieht die finanzielle Lage im Mutterschutz aus?

 
Im Mutterschutz (von Beginn an) erhält man von der Krankenkasse maximal 13 Euro pro Tag. Dieses Geld stockt der Arbeitgeber dann bis zur Höhe des Nettogehaltes auf. Der so genannte Mutterschaftslohn errechnet sich dabei aus dem durchschnittlichen Nettoeinkommen der letzten zwölf Wochen. Wer privat versichert ist, bekommt einmalig 210 Euro.
 

Rechte in der Schwangerschaft!

 
Wie Sie sehen, sind die Rechte in einer Schwangerschaft umfangreich. Der Arbeitgeber muss im Mutterschutz entsprechende Vorschriften beachten und Rücksicht nehmen. Gleiches gilt für oben beschriebenen, finanziellen Ausgleich. Sollten Sie Fragen rund um Ihre Rechte während der Schwangerschaft haben, stehen wir Ihnen von der Kanzlei Mingers & Kreuzer gerne zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 02461/8081 oder dem unten beigefügten Formular. Weitere Informationen rund um das Arbeitsrecht finden Sie auch in unserer Rubrik.

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com