Die Autohersteller Hyundai und Kia stehen nun ebenfalls im Verdacht, illegale Abschalteinrichtungen in ihre Fahrzeuge verbaut zu haben. Die Firmenräume wurden von der Staatsanwaltschaft durchsucht. Welche […]
Zahlreiche deutsche Gerichte haben bestätigt, dass alle Online-Casinos – bis auf wenige Ausnahmen – bis zum 1. Juli 2021 illegal waren. Das ist eine gute Nachricht […]
Infolge des Diesel-Abgasskandals wurden bei verschiedenen Autoherstellern und -modellen die Abgaswerte der Fahrzeuge manipuliert – auch Wohnmobile sind betroffen. Der Stickstoffausstoß war dadurch unerlaubterweise wesentlich höher […]
Es kommt derzeit immer häufiger zu verbraucherfreundlichen Urteilen bezüglich Online-Glücksspielen: Online-Casinos müssen Verluste von Spielern rückerstatten, wenn ihnen die deutsche Lizenz fehlt. Was dahinter steckt und […]
In einer umstrittenen Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht die einrichtungsbezogene Impfpflicht gebilligt und die hiergegen gerichtete Verfassungsbeschwerde abgewiesen. Betroffene haben trotzdem Chancen eine Impfung zu umgehen. Die […]
Das 9-Euro-Ticket ist seit gestern bei der Deutschen Bahn und Verkehrsverbänden erhältlich. Ab dem 1. Juni darf man damit drei Monate lang für 9 € monatlich […]
Schnelles Internet, ganz gleich ob in der Stadt oder auf dem Land: Das wird schon bald Realität sein! Der Digitalausschuss des Bundestags hat bereits sein Einvernehmen […]
Es handelt sich um ein wegweisendes Urteil: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Mitglieder eines Fitnessstudios einen Anspruch auf Rückzahlung der Beiträge haben, die sie während […]
Das Jahr 2022 könnte für den Verbraucher ein besonders teures Jahr werden. Hohe Energiekosten, immer weiter steigende Immobilienpreise und Kreditzinsen, Benzinpreise jenseits der 2 Euro – […]
Ostern steht vor der Tür! Trotz weiterhin hoher Infektionszahlen einigen sich Bund und Länder auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Die Maskenpflicht entfällt, es gibt keine Kontaktbeschränkungen mehr […]
Ostern steht vor der Tür! Trotz weiterhin hoher Infektionszahlen einigen sich Bund und Länder auf Lockerungen der Corona-Maßnahmen. Die Maskenpflicht entfällt, es gibt keine Kontaktbeschränkungen mehr […]
Die Bundesnetzagentur hat einen Messtool zur Verfügung gestellt, mit dessen Hilfe Verbraucher ihre Internetleistung messen können: die Ergebnisse sind erschreckend. Wieviele Messprotokolle bereits angefordert wurden, was […]
Das neue Jahr bringt einige Neuheiten mit sich: Öl und Gas werden teurer, es gibt keine Einweg-Plastiktüten oder Papierfahrkarten mehr und die einrichtungsbezogene Impfpflicht kommt. Welche […]
Die Ampel-Parteien planen in ihrem Koalitionsvertrag zahlreiche Veränderungen für Verbraucher. Die neue Koalition wolle ein „Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ sein. Im Folgenden geht Rechtsanwalt […]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat gestern ein bedeutendes Urteil zu Gunsten von Sparern gesprochen: Banken und Sparkassen dürfen in Sparverträgen die Zinsen nur noch nach klaren Kriterien […]
Fitnessstudios mussten coronabedingt über einen längeren Zeitraum schließen. Anschließend haben sie aber die Vertragslaufzeit um die Schließungsmonate verlängert. Das LG Würzburg hat nun entschieden, dass dies […]
Der EuGH-Generalanwalt hat sich zum Einsatz des sogenannten „Thermofensters“ geäußert. Er sieht die Verwendung bei Dieselfahrzeugen als unionsrechtswidrig an. Das Thermofenster ist eine unzulässige Abschalteinrichtung, so […]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in drei Verfahren mit der Pflicht von Influencer*innen beschäftigt, einen Instagram-Beitrag als Werbung zu markieren. Wann liegt überhaupt ein kennzeichnungspflichtiger Werbebeitrag […]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute ein entscheidendes Urteil gesprochen: die in Kreditverträgen der deutschen Autobanken verwendeten Klauseln sind unverständlich und somit rechtswidrig. Millionen Verträge sind […]
Einhaltung der „3G-Regel“ in bestimmten Innenräumen und Schluss mit den Gratis-Tests: der Alltag für Ungeimpfte wird in Zukunft komplizierter. Hier finden Sie einen Überblick über die […]
Die Karlsruher Richter haben der Verfassungsbeschwerde der Öffentlich-Rechtlichen stattgegeben. Der Rundfunkbeitrag darf erhöht werden und steigt zunächst auf monatlich 18,36 Euro. Worum ging es in Karlsruhe? […]
Die Karlsruher Richter haben ein Urteil des OLG Frankfurt bezüglich des vorzeitigen Ausstiegs aus dem Baukredit bestätigt und stärken somit die Position der Bankkunden. Nähere Informationen […]
Der Streamingdienst Netflix hat sich in seinen AGB vorbehalten, jederzeit beliebig den Preis zu erhöhen. Dies ist laut dem BGH aber nicht möglich. Näheres zum Urteil […]
Es hat für viel Empörung gesorgt: WhatsApp ändert seine Datenschutz-Bestimmungen. Wer nicht zustimmt, soll schrittweise wichtige Funktionen verlieren. Nach großer Kritik rudert der Messengerdienst nun zurück! […]
Aufgepasst: der Juni 2021 bringt einige wichtige Änderungen mit sich! Was muss man bezüglich Corona-Impfungen und digitalem Impfpass wissen? Was ändert sich für Bahn-Kunden, intersexuelle Kinder […]
Gute Nachrichten für Geschädigte: Schadensersatzansprüche im VW-Abgasskandal sind nicht verjährt. Näheres dazu erfahren Sie hier im Folgenden! Haftung der Volkswagen AG – Schadensersatzansprüche weiterhin durchsetzbar? Das […]
Fristveränderungen und diverse Neuerungen für Verbraucher: Unter anderem neue Ökodesign-Richtlinien, neue Kennzeichen für Mofas und die letzte Chance zur Förderung durch Baukindergeld. Auch die Corona-Pandemie verändert die […]
Fristveränderungen und diverse Neuerungen für Verbraucher: Unter anderem neue Ökodesign-Richtlinien, neue Kennzeichen für Mofas und die letzte Chance zur Förderung durch Baukindergeld. Auch die Corona-Pandemie verändert […]
Durchaus positive Neuigkeiten kündigen sich im Rahmen des Dieselskandals für Besitzer von Fahrzeugen des Volkswagenkonzerns und Mercedes Benz an. In der Vergangenheit war die Thematik durch […]
Neues Jahr, neue Gesetze: das Jahr 2021 bringt einige Veränderungen mit sich. Home-Office-Pauschale, Upskirting-Verbot, CO2-Preis und viele weitere Neuheiten. Diese gelten bereits ab dem 1. Januar. […]
Es gibt zwei neue Urteile zum Diesel-Abgasskandal. Was hat der BGH entschieden? Und wieso gibt das neue Urteil des EuGH neue Hoffnung für Geschädigte? Die Antworten […]
Staatsanwaltschaft München I hat erneut die Räume der Konzernzentrale der Wirecard AG in Aschheim bei München durchsucht. Den Grund dafür erfahren Sie hier! Was […]
Die Anwälte des inhaftierten Markus Braun, ehemaligen CEO von Wirecard, hatten Haftbeschwerde eingereicht, um ihren Mandanten wieder auf freien Fuß zu setzen. Warum daraus nichts wird, […]
Ex-Wirecard Chef befindet sich seit Aufdeckung des Skandals um die Wirecard AG in Haft. Nun legt er Haftbeschwerde ein. Was geschah bisher im Betrugsskandal? […]
Die Zahl der Mitwisser ist wesentlich höher als bisher vermutet. Doch warum hat niemand Alarm geschlagen? Wie kam es zum Betrugsskandal um die Wirecard […]
Ernst & Young brechen ihr Schweigen und sprechen nun öffentlich über die Aufdeckung des Betrugsskandals. Was in dem Brief an die Kunden steht erfahren Sie hier […]
Zur politischen Aufarbeitung des Wirecard-Skandals hat sich die Opposition auf einen Untersuchungsausschuss geeinigt. Wie geht es jetzt weiter? Hintergründe Wirecard-Skandal – Wieso ein Untersuchungsausschuss? […]
Der Insolvenzverwalter im Wirecard-Prozess vermeldet ein hohes Interesse an ausländischen Tochtergesellschaften. Nähere Informationen zu den Verkaufsprozessen erfahren Sie hier! Darum geht es im Wirecard-Skandal […]
Die Opposition ist sich einig, dass ein Untersuchungsausschuss den Wirecard-Skandal aufarbeiten soll. Worüber sie sich noch nicht einig ist, welche Fraktion den Vorsitz übernehmen soll. Mehr […]
Die Staatsanwaltschaft München hat Zugriff auf das Privatvermögen des Markus Braun. An wen die Entschädigungszahlungen gehen, erfahren Sie hier! Hintergründe des Wirecard-Skandals – Was […]
Der aktueller Kurs der Aktie liegt inzwischen bei 1,05 Euro. Das Insolvenzverfahren gegen Wirecard AG ist eröffnet. Wie es jetzt weitergeht, erfahren Sie im Folgenden. […]
Am Montagabend erreicht hunderte Mitarbeiter des insolventen Zahlungsdienstleisters die Nachricht: unwiderrufliche Freistellung ab heute, den 25. August. Welche Arbeitsplätze betroffen sind, erfahren Sie im Folgenden. […]
Es liegen neue Vorwürfe gegen die Vorstände der Wirecard AG vor. Beim deutschen Zoll sind insgesamt 36 Anzeigen wegen Geldwäsche eingegangen. Mehr dazu hier! […]
Wirecard hat sich etwas gefangen und konnte heute kurzzeitig 17 % zulegen. Welchen Einfluss der Anstieg der Aktie auf den bevorstehenden Ausschluss aus dem DAX hat, […]
Gegen Jan Marsalek liegt ein internationaler Haftbefehl vor. Der Ex-Vorstand von Wirecard befindet sich weiterhin auf der Flucht – die Behörden kommen nicht weiter. Nun wird […]
Der frühere Asienchef Christopher B. ist tot. Welche Rolle er für den flüchtigen Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek spielte, erfahren Sie hier! Betrug der Wirecard AG […]
Die Vorwürfe gegen die Wirtschaftsprüfer Ernst&Young im Zusammenhang mit der Wirecard AG mehren sich. Die Wirtschaftsprüfer-Aufsicht geht diesen nun nach und führt ein Prüfverfahren durch. Näheres […]
Grüne und FDP drohen mit einem Untersuchungsausschuss. Sie wollen in Erfahrung bringen, inwiefern die Wirecard AG mit den Nachrichtendiensten und den höchsten Ebenen des Kanzleramts in […]
Der Öffentlichkeit ist bereits bekannt, dass es Verbindungen von Wirecard zu den Nachrichtendiensten und in die höchsten Ebenen des Kanzleramts gibt. Welche Rolle diese bezüglich des […]
Die Scheingewinne des Unternehmens Wirecard könnten den Staat teuer zu stehen kommen. Es ist mit Steuerrückforderungen in Millionenhöhe zu rechnen. Außerdem: Wieso Gespräche der Bundeskanzlerin Angela […]
Der Bundesrechnungshof sieht mögliche Fehler des Wirecard-Skandals bei der Finanzaufsicht Bafin und beim Bundesfinanzministerium. Außerdem: der Ex-Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll in den Skandal um die […]
Der Wirecard-Manager Jan Marsalek wird mit internationalem Haftbefehl gesucht – doch weiterhin keine Spur von ihm. Es dringen immer mehr erschreckende Details über seine Person an […]
Erst Vowürfe der Bilanzverfälschung, dann des Bankenbetrugs: die US-Justiz prüft, ob Wirecard in einen mutmaßlichen millionenschweren Bankenbetrug rund um eine Website zum Verkauf von Marihuana verwickelt ist. Näheres […]
Wirecard-Manager Oliver Bellenhaus reiste aus Dubai an und stellte sich am Montagnachmittag der Staatsanwaltschaft München. Wieso Bellenhaus eine Schlüsselfigur im Wirecard-Skandal darstellt und was die Haftgründe […]
Nachdem die Bilanzverfälschung bei Wirecard in Deutschland ans Licht kam, wird das Unternehmen wohl seine amerikanische Tochtergesellschaft verlieren. Deshalb bietet sich Wirecard North America selbst zum […]
Der Zahlungsdienstleister Wirecard hat einen Insolvenzantrag gestellt. Nachdem bereits seit Jahren Spekulationen zu einem Finanzskandal über den Dienstleister im Umlauf sind, scheint sich der Verdacht auf […]
VW muss Schadenersatz zahlen Im Dieselskandal ist vor dem Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil gefällt worden: Die obersten Richter verpflichten Volkswagen dazu, Schadenersatz an die Käufer […]
Das Landgericht Düsseldorf hat nun auch bei BMW eine Abgasmanipulation festgestellt und den Autobauer aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung zur Rücknahme des Wagens des Klägers verurteilt. Es […]
Bild: William Potter/ shutterstock.com So niedrig waren die Zinsen noch nie! Bei einem aktuellen Jahreszins von etwa 1,5 %, überlegen sich nun viele Darlehensnehmer, sich […]
Bild: Jasni/ shutterstock.com Sie sind Mercedes-Fahrer? Dann werfen Sie einen Blick in den Briefkasten. Mercedes-Benz verschickt derzeit tausende Schreiben mit der Aufschrift „Rückrufaktion – Software-Update […]
Bild: diamant24/ shutterstock.com Seit September letzten Jahres läuft vor dem OLG Braunschweig das Musterfeststellungsverfahren gegen Volkswagen. Aufgrund des geplatzten Vergleichs mit den Verbraucherschützern bietet VW […]
Bild: pisaphotography/ shutter stock.com Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) startet den Rückruf der Mercedes M-Klasse. Welche Rechte Sie als Betroffener haben, erklären wir Ihnen im Folgenden. […]
Bild: nitpicker/ shutterstock.com Der Deal ist geplatzt! VW hatte für Hunderttausende Kunden einen Vergleich von 830 Millionen Euro ausgehandelt, der nun entfällt. Was soll jetzt […]
Bild: tishomir/ shutterstock.com Am 23. Januar 2020 hat das Landgericht Köln dem Käufer und Abgasskandal-Betroffenen eines Porsche Macan S Schadensersatz zugesprochen. Informationen zum Urteil finden […]
Bild: fizkes/ shutterstock.com Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Dezember 2019 dürfte viele Kunden von Lebensversicherungen erfreuen. Die Versicherer müssen bei einem Rücktritt nicht […]
Das Taxi ist die beste Wahl, um schnellstmöglich zum Arbeitstermin zu gelangen oder abends sicher nach Hause zu kommen. Bei 50.000 Exemplaren in Deutschland hat jeder […]
Bild: Jarretera/ shutterstock.com Nach einer schlechten Bewertung durch die Bonitätsauskunft kann sich für den Betroffenen einiges ändern: man kann im Internet plötzlich nur noch gegen […]
Bild: Andrey_Popov/ shutterstock.com Der Bon gehört dazu – ganz gleich wie gering der Betrag ist. Nach dem Kauf wird gefragt, ob man ihn mitnehmen möchte. […]
Bild: MNStudio/ shutterstock.com Doppelt, mangelhaft oder schlichtweg hässlich – nicht jedes Geschenk trifft den Geschmack des Beschenkten. Nach Weihnachten werden viele unbeliebte Geschenke umgetauscht. Ob […]
Bild: Robert Kneschke/ shutterstock.com Das Online-Geschäft boomt in der Vorweihnachtszeit. Es ist viel bequemer von zuhause im Warmen aus Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde einzukaufen. […]
Bild: Prostock-studio/ shutterstock.com Das Online-Geschäft boomt in der Vorweihnachtszeit. Es ist viel bequemer von zuhause im Warmen aus Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde einzukaufen. Weihnachtsrabatte, -gewinnspiele […]
Bild: Twin Design/ shutter stock.com Wer Ware auf Amazon kauft, liest sich normalerweise zuerst die Produktbewertungen früherer Käufer durch. Das kann Orientierung geben – oder aber […]
Bild: nitpicker/ shutter stock.com Das OLG Braunschweig hat bezüglich der Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen eine erste Einschätzung abgegeben. Mit welchen zentralen Fragen sich das Gericht nun beschäftigt, […]
Bild: Gyuszko-Photo/ shutterstock.com Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hat entschieden, dass die Volkswagen AG dem Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagen zum Schadensersatz verpflichtet ist. Nähere Informationen […]
Bild: Tobias Arhelger/ shutterstock.com Volkswagen, Porsche und Audi mussten bereits hohe Bußgeldzahlungen wegen manipulierter Dieselautos leisten. Nun muss auch Daimler im Zuge des Diesel-Abgasskandals 870 Millionen […]
Bild: Phoenixns/ shutterstock.com Ab dem 1. Mai müssen Händler eine Recyclenquote von 65 % einhalten. Dafür wurde die Liste der Geräte, die unter Elektroschrott fallen, erweitert. […]
Bild: shutterstock/ multitel Es wird ein riesiger Prozess. Mehr als 430.000 Namen stehen auf der Liste derer, die sich der Musterfeststellungsklage gegen den VW-Konzern wegen des […]
Bild: shutterstock/ RikoBest Bisher gibt es Diesel-Fahrverbote nur in wenigen Städten, wie etwa in Hamburg, Stuttgart und bald auch Berlin. Die Schadstoffmessungen sind jedoch weiterhin sehr […]
Bild: Rawpixel.com/ shutter stock.com Verbraucher, also Personen, die eine Ware oder Dienstleistung weder für ihre gewerbliche, noch für ihre selbständige berufliche Tätigkeit erwerben, genießen besonderen Rechtsschutz. […]