Das OLG Naumburg hat im Rahmen des Wohnmobile-Abgasskandals zugunsten des Verbrauchers entschieden und dessen Schadensersatzanspruch bejaht. Dabei handelt es sich um das erste rechtskräftige OLG-Urteil in […]
Das Landgericht (LG) Stuttgart hat erneut im Abgasskandal geurteilt: Mercedes ist von den Richtern zu Schadenersatz verurteilt worden. Das Gericht kam zu der Überzeugung, dass auch […]
Neuigkeiten im Diesel-Abgasskandal: Was das KBA durch weitere Untersuchungen bei Mercedes herausgefunden hat und was das für den Autobauern und Fahrzeugbesitzer bedeutet, das erfahren Sie im […]
Nach den neusten Urteilen des Bundesgerichtshof (BGH) ist klar: Hersteller von Pkw und Reisemobilen, die sog. unzulässige Abschalteinrichtungen einbauen, müssen dem Käufer deswegen einen pauschalierten Schadensersatzanspruchs in […]
Nachdem zunächst einige Oberlandesgerichte (OLG) ein fahrlässiges Handeln der Hersteller von Fahrzeugen, die mit Abschalteinrichtungen gearbeitet hatten, verneint hatten, hat sich jetzt das OLG Karlsruhe ausdrücklich […]
Im Sommer 2020 wurde der Wohnmobil-Abgasskandal bei Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco aufgedeckt. Damit könnten etwaige Schadensersatzansprüche der Geschädigten bereits Ende 2023 verjähren. Wenn Sie […]
Mercedes Benz verliert vor dem Bundesgerichtshof (BGH). Der BGH kippte eine AGB-Klausel in den Darlehensverträgen der Mercedes-Benz Bank, die den Ausschluss von etwaigen Schadensersatzansprüche beim Abschluss […]
Eine Klausel in Autokreditverträgen der Mercedes-Benz-Bank, die jegliche Schadensersatzansprüche ausschließt, ist nicht nur für Verbraucher, sondern auch für Unternehmer unwirksam: Das hat der BGH entschieden. Nähere […]
Wer ein Diesel-Fahrzeug besitzt, das mit einem Thermofenster ausgestattet ist, kann nun laut BGH Schadensersatz geltend machen. Nähere Informationen zum Urteil und dazu, wie hoch Ihr […]
Der BGH tendiert dazu, bei den sogenannten Thermofenstern im Abgasskandal einen „mittleren Schadensersatz“ statt einer Kaufpreisrückerstattung (im Gegenzug zur Fahrzeugrückgabe) zuzusprechen. Wieviel Geld für Dieselkunden am […]
Nun doch! Auch Benziner sind in den Abgasskandal verwickelt. Kraftfahrzeuge mit Benzinmotoren standen bereits schon einige Zeit unter dem Verdacht, Schadstoff-Grenzwerte im Straßenverkehr nicht einzuhalten und […]
Es werden Ende Juni drei wichtige Entscheidungen zum Diesel-Abgasskandal erwartet: Der BGH wird grundsätzliche Fragen hinsichtlich der Haftung der Autobauern für unzulässige Abschalteinrichtungen klären. Wozu das […]
Der Dieselskandal ist auch im Jahre 2023 noch längst nicht abgeschlossen – Betroffene haben immer noch gute Chancen auf Schadensersatz! Käufer eines nachweislich im Rahmen des […]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Vorabentscheidungsverfahren gegen Daimler Mercedes, die Verbraucherrechte enorm gestärkt! Die Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern bei unzulässiger Abgastechnik werden deutlich […]
Im November 2022 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) mit Urteil entschieden, dass die Deutsche Umwelthilfe (DUH) berechtigt ist, gegen sogenannte „Typengenehmigungen“ zu klagen. Dies bedeutet, dass […]
Mit Urteil von Ende Juli hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) erneut für eine bahnbrechende Wende im Abgasskandal gesorgt. Der EuGH entschied, dass auch das Software-Update zum […]
Gute Nachrichten für Diesel-Käufer: Die Kanzlei Mingers hat einen großen Fortschritt für Verbraucher im Abgasskandal vor Gericht gemacht. Sie hat als erste Kanzlei überhaupt ein positives […]
Kürzlich hat der Bundesgerichtshof (BGH) einen wichtigen Verhandlungstermin im Dieselskandal hinsichtlich des Motors EA288 aufgehoben. Der BGH gab dabei an, dass der Termin lediglich verschoben wurde. […]
Die Autohersteller Hyundai und Kia stehen nun ebenfalls im Verdacht, illegale Abschalteinrichtungen in ihre Fahrzeuge verbaut zu haben. Die Firmenräume wurden von der Staatsanwaltschaft durchsucht. Welche […]
Infolge des Diesel-Abgasskandals wurden bei verschiedenen Autoherstellern und -modellen die Abgaswerte der Fahrzeuge manipuliert – auch Wohnmobile sind betroffen. Der Stickstoffausstoß war dadurch unerlaubterweise wesentlich höher […]
Der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) stellt fest: Fahrzeug-Hersteller, die unzulässige Abschalteinrichtungen wie z.B. Thermofenster einsetzen, sind den Fahrzeugbesitzern gegenüber zum Schadensersatz verpflichtet. Nach Ansicht des […]
Schadensersatzansprüche, die infolge des VW-Abgasskandals erst nach 2019 geltend gemacht wurden, sind in der Regel verjährt. Doch nun gibt es neue Hoffnung für Geschädigte: der Bundesgerichtshof […]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut im Dieselskandal entschieden. Käufern von betroffenen Fahrzeugen eröffnet sich eine neue Chance: Es besteht die Möglichkeit Ansprüche auch nach der eigentlichen […]
Käufern von vom „Dieselskandal“ betroffenen Neuwagen, deren Anspruch nach § 826 BGB („sittenwidrige vorsätzliche Schädigung“) verjährt ist, eröffnet sich jetzt eine neue Chance: Auf der Basis von […]
Volkswagen hat erneut eine empfindliche Niederlage im Abgasskandal kassiert. Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat durch Urteil vom 10. März 2022 entschieden, dass VW erneut Schadensersatz leisten […]
Der EuGH befasst sich in drei Klagen gegen VW mit dem Thermofenster. Der EuGH-Generalanwalt Rantos geht dabei präzise auf die von österreichischen Gerichten gestellten Grundsatzfragen ein. […]
Der EuGH-Generalanwalt hat sich zum Einsatz des sogenannten „Thermofensters“ geäußert. Er sieht die Verwendung bei Dieselfahrzeugen als unionsrechtswidrig an. Das Thermofenster ist eine unzulässige Abschalteinrichtung, so […]
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) dürfte einigen Leasingnehmern zunächst jegliche Hoffnung auf finanzielle Entschädigungen im Rahmen des Abgasskandals genommen haben. Denn Schadensersatzansprüche bestünden demnach nicht. […]
Am Donnerstag hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass Betroffenen des Dieselskandals, die ihr Fahrzeuge geleast haben, kein Anspruch auf Schadensersatz zusteht. Allerdings kann das Urteil nur […]
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein bahnbrechendes Urteil gesprochen: die in Verbraucher-Kreditverträgen verwendeten Klauseln sind in etlichen Fällen rechtswidrig – Millionen Verträge sind hiervon betroffen! Nach […]
Viele Dieselfahrzeuge verschiedener Hersteller verfügen über ein sogenanntes Thermofenster bei der Abgasrückführung. Das OLG Nürnberg hat mit Beschluss vom 2. August 2021 entschieden, dass es sich […]
Zahlreiche Urteile hat der Bundesgerichtshof im Rahmen des Abgas-Skandals bereits gegen den Volkswagen-Konzern verkündet. Nun soll es bald vor Gericht nicht mehr ausschließlich um den Hersteller […]
Gute Nachrichten für Geschädigte: Schadensersatzansprüche im VW-Abgasskandal sind nicht verjährt. Näheres dazu erfahren Sie hier im Folgenden! Haftung der Volkswagen AG – Schadensersatzansprüche weiterhin durchsetzbar? Das […]
Es gibt zwei neue Urteile zum Diesel-Abgasskandal. Was hat der BGH entschieden? Und wieso gibt das neue Urteil des EuGH neue Hoffnung für Geschädigte? Die Antworten […]
VW muss Schadenersatz zahlen Im Dieselskandal ist vor dem Bundesgerichtshof (BGH) ein wegweisendes Urteil gefällt worden: Die obersten Richter verpflichten Volkswagen dazu, Schadenersatz an die Käufer […]
Das Landgericht Düsseldorf hat nun auch bei BMW eine Abgasmanipulation festgestellt und den Autobauer aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung zur Rücknahme des Wagens des Klägers verurteilt. Es […]
Bild: Jasni/ shutterstock.com Sie sind Mercedes-Fahrer? Dann werfen Sie einen Blick in den Briefkasten. Mercedes-Benz verschickt derzeit tausende Schreiben mit der Aufschrift „Rückrufaktion – Software-Update […]
Bild: TATSIANAMA / shutterstock.com Nachdem erst Mitte Februar das Ende der Vergleichsverhandlungen verkündet wurde, gab der Vzbv nun bekannt, dass die Gespräche nun doch weitergeführt werden. […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Ende Januar erhielten bestimmte Fahrer der Mercedes M-Klasse ein Schreiben bezüglich eines Rückrufes. Welchen Grund der Rückruf hat und wie Betroffene nun […]
Bild: diamant24/ shutterstock.com Seit September letzten Jahres läuft vor dem OLG Braunschweig das Musterfeststellungsverfahren gegen Volkswagen. Aufgrund des geplatzten Vergleichs mit den Verbraucherschützern bietet VW […]
Bild: pisaphotography/ shutter stock.com Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) startet den Rückruf der Mercedes M-Klasse. Welche Rechte Sie als Betroffener haben, erklären wir Ihnen im Folgenden. […]
Bild: / shutterstock.com Volkswagen und der Verbraucherverband führen seit geraumer Zeit Gespräche über einen Vergleich im Rahmen der Musterfeststellungsklage. Nun kam es jedoch vergangene Woche […]
Bild: nitpicker/ shutterstock.com Der Deal ist geplatzt! VW hatte für Hunderttausende Kunden einen Vergleich von 830 Millionen Euro ausgehandelt, der nun entfällt. Was soll jetzt […]
Bild: tishomir/ shutterstock.com Am 23. Januar 2020 hat das Landgericht Köln dem Käufer und Abgasskandal-Betroffenen eines Porsche Macan S Schadensersatz zugesprochen. Informationen zum Urteil finden […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Die Manipulationen rund um den Motor EA 189 sind hinlänglich bekannt. Darüber hinaus soll wohl auch der EA 288 Motor eine Abschalteinrichtung besitzen. […]
Bild: nitpicker/ shutter stock.com Das OLG Braunschweig hat bezüglich der Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen eine erste Einschätzung abgegeben. Mit welchen zentralen Fragen sich das Gericht nun beschäftigt, […]
Bild: Gyuszko-Photo/ shutterstock.com Das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg hat entschieden, dass die Volkswagen AG dem Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen Gebrauchtwagen zum Schadensersatz verpflichtet ist. Nähere Informationen […]
Bild: / Shutterstock.com Im Rahmen des Diesel-Abgasskandals hat das Kraftfahrt-Bundesamt nun einen Rückrufbescheid gegen den Automobilhersteller Daimler erlassen. Betroffen ist diesmal wohl das Modell „Sprinter“. […]
Bild: Markus Wissmann / shutterstock.com Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat nun im Rahmen des Diesel-Abgasskandals Anklage gegen Herbert Diess, Martin Winterkorn und Hans Dieter Pötsch erhoben. Die […]
Bild: realist2000 / shutterstock.com Am 30. September ist die mündliche Verhandlung der Musterfeststellungsklage gegen den Autohersteller VW. Macht es jetzt Sinn auszusteigen und den gerichtlichen Weg […]
Bild: Helmut Seisenberger / shutterstock.com Laut dem Südwestrundfunk besitzen auch die Euro-6-Diesel eine unzulässige Abschaltfunktion. Volkswagen und das Bundesverkehrsministerium weisen die Vorwürfe allerdings zurück! […]
Bild: rvlsoft/ shutterstock.com Vier Jahre ist es nun her, dass der Diesel-Abgasskandal aufflog. Immer mehr Klagen der Betroffenen erreichen die letzte Instanz – den Bundesgerichtshof (BGH). […]
Bild: shutterstock/ multitel Es wird ein riesiger Prozess. Mehr als 430.000 Namen stehen auf der Liste derer, die sich der Musterfeststellungsklage gegen den VW-Konzern wegen des […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Die Gerichte entscheiden im Diesel-Abgasskandal immer häufiger für die Verbraucher. Aktuell steht besonders die Nutzungsentschädigung im Fokus. Oftmals müssen Betroffene diese nicht […]
Bild: Tobias Arhelger / shutterstock.com Die Zahl der Klagen im Diesel-Abgasskandal ist deutlich gestiegen. Dies bekommt nun auch das Landgericht Stuttgart zu spüren, welches alleine im […]
Bild: shutterstock/ RikoBest Bisher gibt es Diesel-Fahrverbote nur in wenigen Städten, wie etwa in Hamburg, Stuttgart und bald auch Berlin. Die Schadstoffmessungen sind jedoch weiterhin sehr […]
Bild: Vytautas Kielaitis/ shutterstock.com Neuen Informationen zufolge soll der Autobauer Audi noch bis Anfang 2018 manipulierte Dieselautos verkauft haben. Hierbei gehe es neben den Herstellern Volkswagen […]
Bild: Chuchawan / shutterstock.com Das Kraftfahrtbundesamt hat den Automobilhersteller Daimler nun zu einem Rückruf von 60 000 Autos des Modells GLK 200 verpflichtet. Grund ist eine […]
Bild: LanaElcova / shutterstock.com Am 24.5.2019 kam es zu gleich drei Urteilen des OLGs im Abgasskandal. Durch diese Entscheidungen dürften die Sorgen für VW, Mercedes und […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Nur vereinzelt nutzen Betroffene ihre Chance und gehen gegen VW vor. Die aktuelle Sachlage und wie Sie […]
Bild: Arcansel / shutterstock.com Eine Hammer-Nachricht! Die Verjährung im VW-Abgasskandal tritt nicht wie bisher angenommen zum 31.12.2018 ein, sondern erst Ende 2019 oder 2020. […]
Bild: diamant24/ shutterstock.com Gerüchte werden laut: Verjähren die Ansprüche gegen VW? Wie muss ich jetzt handeln? Wir haben die Lösung! Mein gutes Recht […]
Bild: multitel / shutterstock.com Neues im Abgasskandal! Die Schadensersatzansprüche der Betroffenen verjähren doch nicht zum 31.12.2018, sondern erst 2019 oder sogar erst 2020. […]
Bild: Gyuszko-Photo / shutterstock.com In der vieldiskutierten Dieselaffäre kam es nun zu einem wegweisenden Urteil mit hoher Signalwirkung. VW wurde erstmal dazu verurteilt, einen Wagen ohne […]
Bild: Razvan Iosif / shutterstock.com Opel musste im Diesel-Abgasskandal eine herbe Pleite einstecken. Nachdem das Kraftfahrt-Bundesamt einen Rückruf anordnete, legte Opel dagegen per Eilantrag Widerspruch […]
Bild: Pedro86/shutterstock.com Nach einer Razzia in verschiedenen Opel Standorten wurde bekannt, das wahrscheinlich drei Modelle der Marke Opel ebenfalls vom Abgasskandal betroffen sind. Doch die […]
Bild: PORTRAIT IMAGES ASIA BY NONWARIT / shutterstock.com Nun ist der Diesel-Skandal auch bei dem deutschen Autobauer Daimler angekommen. Die Verträge der Mercedes-Benz Bank zur Finanzierung […]
Bild: everything possible/ shutterstock.com Erneuter Erfolg der Verbraucher! Einem Urteil des Landgerichts Ravensburg Anfang August geht hervor, dass nach wirksamen Widerruf seines Autokredits der Kläger sämtliche […]
Bild: Andrey_Popov / shutterstock.com In den kommenden Tagen wird es wohl zu einer Kündigungswelle im VW-Konzern kommen. Laut übereinstimmender Medien werden einige Mitarbeiter nun eine […]
Bild: nampix / shutterstock.com Jeder kennt ihn: den Diesel-Abgasskandal. Doch gibt es bald auch den Benzin-Abgasskandal? Dies ist laut dem Spiegel durchaus realistisch, da bei […]
Bild: Vytautas Kielaitis/ shutterstock.com Der Vorstandsvorsitzende der Autofirma Audi Rupert Stadler sitzt seit drei Wochen in Untersuchungshaft – aufgrund von Verdunkelungsgefahr. Ein abgehörtes Telefongespräch mit Porsche soll […]
Bild: RikoBest/ shutterstock.com Ab 2019 dürfen Diesel der Euro-4-Norm und niedriger nicht mehr in Stuttgart fahren. Wird der Zweck, die Luft in der Stadt zu verbessern, nicht […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Wie bereits oft berichtet wurde, vermeidet der VW-Daimler-Konzern sämtliche Gerichtsverfahren im Abgasskandal. Diese werden im Vorfeld durch einen Vergleich beendet. Grund […]
Bild: Freedomz / shutterstock.com Das Urteil des Landgerichts Das erste Urteil ist da! Nachdem VW vor kurzem die Strafzahlung von einer Milliarde Euro auferlegt […]
Bild: APISITH / shutterstock.com Es liegen ereignisreiche Wochen hinter uns. Zunächst wurde Dieter Zetsche bei Verkehrsminister Scheuer vorgeladen, woraufhin der Konzern 238.000 Fahrzeuge zurückrufen musste. […]
Bild: APISITH / shutterstock.com Es scheint kein Ende zu nehmen: Nach VW und Audi ist jetzt auch Mercedes dran. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) entdeckte jetzt auch […]
Bild: StockStudio / shutterstock.com Der Diesel-Skandal nimmt immer größere Ausmaße an. Gegen Audi-Chef Rupert Stadler wird bereits seit längerem, aufgrund diverser Verwicklungen im Abgasskandal, ermittelt. […]
Bild: nitpicker / shutterstock.com Das Bundesverkehrsministerium hat Daimler dazu aufgefordert, Hunderttausende Daimler-Modelle zurückzurufen. Grund dafür seien unzulässige Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung. Anordnung zum Rückruf Abertausender […]
Bild: andrekoehn/ shutterstock.com Bei insgesamt 41 Dieselautos fehlt das nötige Software-Update, um sie nach dem Abgasskandal weiterhin fahren zu dürfen. Jetzt wurde in München bereits der […]
Bild: Pop Paul-Catalin / shutterstock.com Die 18-Monate-Frist endet! Erschreckende Nachricht für alle Verbraucher in Sachen VW-Abgasskandal – Heute, am 11.06.2018, endet eine 18-monatige Schonfrist […]