Bild: nitpicker / shutterstock.com
Das Bundesverkehrsministerium hat Daimler dazu aufgefordert, Hunderttausende Daimler-Modelle zurückzurufen. Grund dafür seien unzulässige Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung.
Der Autohersteller Daimler muss nun deutschlandweit, auf Anordnung des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer (CSU), 238 000 Fahrzeuge zurückrufen. Dies gab der Minister nach dem gestrigen Gespräch mit Konzern-Chef Dieter Zetsche bekannt. Betroffen sind nach dem Transporter „Vito“, C-Klasse-Modelle und der Geländewagen GLC.
Eine Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Daimler werde den Rückruf umsetzen, allerdings zeitgleich auch Widerspruch einlegen.
Sowohl das Verkehrsministerium, als auch das Unternehmen zeigten sich allerdings zufrieden mit diesem Ergebnis. Im Ministerium sei man froh darüber, dass der Rückruf angeordnet werden konnte. Daimler freute sich über das Nichtanfallen des Ordnungsgeldes von 5 000 Euro pro Fahrzeug, welches laut Konzern vom Tisch sei.
Des Weiteren wurde angekündigt, dass die Schad-Software schnellstmöglich und in Kooperation mit dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) beseitigt werde und sich um eine neue Software, mit der die Stickoxid-Grenze eingehalten wird, gekümmert wird.
Die Verbraucher können nun Schadenersatzansprüche erheben, genauso wie es bereits beim VW-Abgasskandal geschehen ist. Möglichkeiten sind hier das Zurücktreten, also das Auto zurückzugeben oder Schadenersatzansprüche wegen des Minderwertes des Fahrzeuges geltend zu machen.
Die eleganteste und beste Lösung für jeden Betroffenen ist jedoch: Widerrufen Sie die Finanzierung Ihres Fahrzeuges und geben Sie es zurück! Holen Sie sich Ihr Geld zurück und kaufen Sie sich davon ein neues „sauberes Auto“!
Alle aktuellen Informationen und Sachstände erfahren Sie selbstverständlich in Echtzeit bei uns, der Kanzlei Mingers & Kreuzer! Bei weiteren Fragen rund um das Thema Daimler, wenden Sie sich gerne an unsere Experten! Weitere aktuelle Rechtsnews finden Sie auf unserem Blog und unserem YouTube-Kanal. Schauen Sie doch mal vorbei!
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]