Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Kündigung aus Krankheitsgründen rechtlich erlaubt?
26.06.2018
Rauchen am Arbeitsplatz: Das sagt das Gesetz!
27.06.2018

Jetzt ist auch Mercedes dran! – die wichtigsten Fragen zum Mercedes-Abgasskandal

27.06.2018

Bild: APISITH / shutterstock.com
 
Es liegen ereignisreiche Wochen hinter uns. Zunächst wurde Dieter Zetsche bei Verkehrsminister Scheuer vorgeladen, woraufhin der Konzern 238.000 Fahrzeuge zurückrufen musste. Zudem steht Mercedes unter dem Verdacht mehrere Modelle, unter anderem C-Klassen und GLCs, manipuliert zu haben. Doch dabei wird es nicht bleiben und um dabei den Überblick zu bewahren, hier die wichtigsten Fragen rund um das Thema Mercedes-Abgasskandal!

Welche Motoren bzw. Modelle sind betroffen?

 
Die Motoren OM 642, OM651 und OM622 sind besonders im Visier der Ermittler. Letzterer ist zum Beispiel im zurückgerufenen Modell Vito verbaut. Ebenfalls vom Rückruf betroffen sind die C-Klasse und GLC-Modelle. Das Kraftfahrt-Bundesamt untersucht jedoch auch die S- und G-Klasse, das Mercedes E-Coupe, den GLE und C-Klassen mit Renault-Motor.

Wie lautet der Vorwurf gegen Mercedes?

 
Der Konzern soll Abgaswerte manipuliert haben. Dies soll durch eine Abschalteinrichtung geschehen sein. Das „Defeat Device“ soll erkennen, wenn sich ein Auto geprüft wird und anschließend den Stickoxidausstoß reduzieren. Unter Alltagsbedingungen liegt der Stickoxidwert jedoch deutlich höher.

Was bedeutet das für den Verbraucher?

 
In Zukunft wird wohl empfohlen werden, dass der Mercedes-Besitzer sein Fahrzeug in eine Werkstatt geben soll, um dort ein Software-Update aufspielen zu lassen. Ob dies sinnvoll ist, sei dahingestellt. Dieses Software-Update muss jedoch erst noch entwickelt und geprüft werden. Zudem berichten immer mehr VW-Fahrer, dass ein Software-Update viele negative Folgen hat, zu nennen ist hier ein höherer Kraftstoffverbrauch und eine schlechtere Leistung. Neben dem genannten muss mit einem Wertverlust gerechnet werden.

Welche Möglichkeiten gibt es nun für den Verbraucher sich zu wehren?

 
Zunächst gibt es die Möglichkeit seine Ansprüche gegen Daimler geltend zu machen. Dabei sollten Sie sich jedoch beeilen, da das Risiko der Verjährung besteht. Als weitaus rentablere und elegantere Lösung dient jedoch der Widerruf Ihrer Auto-Finanzierung. Dies ist möglich, da die Widerrufsbelehrung in den Verträgen fehlerhaft ist. Dadurch können Sie Ihr Auto einfach wieder beim Hersteller abstellen und sich mit dem erhaltenen Geld ein neues „sauberes“ Fahrzeug kaufen.
Um zu schauen ob Ihr Vertrag auch betroffen, lassen Sie Ihre Daten kostenfrei bei uns prüfen!
1. Gehen Sie dazu auf unsere Seite: https://recht-einfach.de/widerruf-autokredit/
2. Laden Sie Ihre Daten hoch!
3. Nach einer erfolgreichen Prüfung Ihrer Daten, widerrufen wir Ihren Autokredit und holen Ihr Geld zurück!

Wie kann man gegen Mercedes klagen?

 
Das Thema ist äußert komplex, weshalb Sie sich Unterstützung holen sollten. Unsere Kanzlei Mingers & Kreuzer kämpft bereits für das Recht zahlreicher Mandanten und das mit Erfolg. Gerne stehen wir auch Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns dazu telefonisch unter der Nummer 02461 / 8081 oder besuchen Sie uns auf unserer Website: https://mingers-kreuzer.de.

Welche Kosten kommen bei einer Klage auf den Verbraucher zu?

 
Mittlerweile deckt in der Regel die Rechtsschutzverssicherung die Kosten, wenn diese bereits zum Zeitpunkt der Anschaffung bestand. Dies war für VW-Kunden zu Beginn noch ein großes Problem.

Welche Fahrzeuge sind von den Fahrverboten betroffen?

 
Grundsätzlich entscheidet jede Kommune selbst welche Bezirke und Fahrzeuge betroffen sind. Bei den bereits bestehenden Fahrverboten sind nicht-manipulierte Autos nicht ausgeschlossen.
Deutschlandweit drohen in bis zu 70 Städten Fahrverbote, als erste deutsche Stadt ist Hamburg betroffen.

Muss man als Mercedes-Besitzer ein Software-Update aufspielen lassen?

 
Generell lässt sich aus den VW-Fällen sagen, dass die Update oft Mängel verursachen. Zudem besteht kein Grund sich ein Update aufzwingen zu lassen. Hier verweisen wir erneut auf den Widerruf des Autokredits, wodurch Sie nahezu all Ihre Probleme loswerden.
 

 
Alle aktuellen Informationen und Sachstände erfahren Sie selbstverständlich in Echtzeit bei uns, der Kanzlei Mingers & Kreuzer! Bei weiteren Fragen rund um das Thema Mercedes-Abgasskandal, wenden Sie sich gerne an unsere Experten! Weitere aktuelle Rechtsnews finden Sie auf unserem Blog und unserem YouTube-Kanal. Schauen Sie doch mal vorbei!

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com