Der Datenleck-Skandal geht weiter! Auch Twitter und Deezer sind betroffen. Erneut wurden die Nutzerdaten von hunderten Millionen Nutzer-Konten offengelegt. Bei Deezer sind alleine 14,1 Millionen deutsche Nutzer betroffen. Die Datensätze umfassen teils „hochsensible Nutzerinformationen“. Alles Wissenswerte und was Sie jetzt tun können, erfahren Sie hier!
Der israelische Sicherheitsforscher Alon Gral soll in einem Forum auf ein Posting gestoßen sein, in welchem die Nutzer-Daten dem Twitter-Chef Elon Musk zum Verkauf angeboten wurden. Eine Stichprobe von rund 1000 Datensätzen soll dabei gezeigt haben, dass die Daten echt sind.
Die betroffenen Daten sollen bereits zu Beginn des Jahres abhandengekommen bzw. missbräuchlich verwendet worden sein. Es wurde wahrscheinlich eine, bereits aus anderen Datenlecks bekannte Sicherheitslücke ausgenutzt.
Auch höchstpersönliche Daten, wie die Anschrift des Nutzers oder die Telefonnummer sind betroffen.
Der Nutzer im Hacking-Forum, bietet Elon Musk die Daten dabei zu einem Kaufpreis von 200.000 Dollar an, in der Folge würde er die Daten löschen. Sollte Musk die Daten jedoch nicht annehmen, droht er damit, die Daten für 60.000 Dollar zu verkaufen und damit weiter die Integrität der Nutzer zu verletzen.
Rund 229 Millionen Deezer-Nutzer weltweit sollten jetzt aufhorchen, denn bereits im Jahr 2019 ist es auch bei dem Musik-Streaming-Anbieter zu einem großen Datenabfluss gekommen. Dem Unternehmen ist dies jedoch erst im November 2022 erstmalig aufgefallen.
Auch hier werden zahlreiche der geleakten sensiblen Daten bereits im Darknet verkauft, was teils gravierende Folgen für die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen darstellt.
Kontaktieren Sie schnellst möglich die Kanzlei Mingers. Rechtsanwälte! Wir überprüfen, ob auch Ihre Daten betroffen sind und handeln schnell!
In vielen Fällen steht Ihnen dabei eine nicht unwesentliche Entschädigungszahlung zu. Auch hier pürfen wir für Sie!
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Mingers. Rechtsanwälte! Wir beraten Sie gerne. Erreichen können Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081, dem Kontaktformular auf unserer Website oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Weitere Rechtswege finden Sie in unserem Blog oder YouTube-Channel.
Hinweis: Bei Klick auf den Play-Button werden Daten zu YouTube übertragen. Weitere Hinweise hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]