Bild: g-stockstudio / shutterstock.com
Nachdem bereits bei Immobilienscout unzählige Kunden abgezockt wurden, gibt es auch bei huderten Volks- und Raiffeisenbanken die ersten Ungereimtheiten.
Nach Informationen der Bild am Sonntag ist dies der Fall. Ursache hierfür soll eine Software sein, die von den Banken zur Errechnung des Wertes einer Immobilie verwendet wird. Diese soll mit falschen Daten arbeiten.
Betroffen ist der Bodenrichtwert, also der durchschnittliche Quadratmeterpreis für ein Grundstück. Dieser wird alle zwei Jahren bundesweit amtlich neu festgelegt. Mit diesem und vielen weiteren Werten berechnet die Software nun den Wert der Immobilie.
Letztes Jahr fanden Überprüfungen der Daten in NRW und Hamburg statt. Diese ergaben, dass Straßen falschen Bodenrichtwertzonen zugeordnet wurden. Als Folge dessen lag der Grundstückwert bis zu Hunderten von Euro niedriger pro Quadratmeter. Wenn eine Immobilie nun weniger wert ist, müssen die Verbraucher höhere Zinsen zahlen.
Weitere aktuelle Rechtsnews finden Sie auf unserem Blog und unserem YouTube-Kanal. Schauen Sie doch mal vorbei!
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]