Wer vor einigen Jahren ein Darlehen bei der Postbank abgeschlossen hat, ist derzeit aufgrund der niedrigen Zinslage sicher nicht glücklich. Denn bei einem heutigen Abschluss wäre der Zinsatz deutlich niedriger als vor einigen Jahren. Allerdings haben Darlehensnehmer derzeit die einmalige Chance, durch den Widerruf ihrer Darlehen mehrere Tausend Euro Zinsen zu sparen.
Hierzu muss lediglich eine fehlerhafte Widerrusbelehrung von Ihrer Postbank bei Vertragsschluss verwendet worden sein. Dies ist bei 80% aller sich im Umlauf befindlichen Darlehen tatsächlich der Fall. Der Bundesgerichtshof (BGH) war mit seinen Urteilen in letzter Zeit sehr verbraucherfreundlich. Jedoch sollten Sie nicht zu lange warten, denn eine Gesetzesänderung ist bereits zum 21. Juni 2016 in aller Munde und dem ewigen Widerruf vom Darlehen droht das Ende.
Belehrungen der Postbank enthalten oft falsche Formulierungen zum Fristbeginn. Dort heißt es, dass die Frist bereits einen Tag nach Empfang der Vertragsunterlagen beginnt. Jedoch beginnt die Frist nicht vor dem Tag des Vertragsschlusses.
Ein Landesgericht hat eine ähnliche Belehrung in Darlehen bereits für ungültig erklärt, da diese nicht inhaltlich richtig und für den Verbraucher klar verständlich war. Verbraucher müssen mit Hilfe der Belehrung Kenntnis über das Widerrufsrecht erlangen und den Widerruf vom Darlehen ohne großen Aufwand ausüben können.
Juristisch unwissende Kunden der Postbank könnten aufgrund der verwirrenden Formulierung den Eindruck gewinnen, dass die Widerrufsfrist einen Tag nach Erhalt des Angebots zu laufen beginnt. Aus diesem Grund entspricht die Widerrufsbelehrung nicht den gesetzlichen Vorgaben. Darlehensnehmer werden anhand dieser Belehrung über die tatsächliche Rechtslage zum Widerruf nicht klar und deutlich informiert.
Sie haben ein Darlehen bei der Postbank aufgenommen und denken über ein Widerruf nach? Lassen Sie Ihre Vertragsunterlagen kostenfrei durch uns prüfen. Wurde Ihre Widerrufsbelehrung als fehlerhaft entlarvt, beraten wir Sie dann ebenfalls kostenlos über die weitere Vorgehensweise. Wenden Sie sich hierzu telefonisch unter 02461/8081 an uns oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
In unserer Rubrik „Widerruf von Darlehen“ erhalten Sie weitere nützliche Informationen hierzu.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]