Bild: Aleksandra Mielcarek / shutterstock.com
Laut übereinstimmenden Medienberichten plant VW ein weiteres Angebot, um die Fahrverbote in zahlreichen Städten Deutschlands zu verhindern. Die Rede ist wohl von einer riesigen Verschrottungsaktion, für die die Kunden im Gegenzug eine Prämie erhalten. Was allerdings wirklich hinter diesem Angebot steckt, finden Sie nun bei uns!
Bisher war lediglich bekannt, dass VW die Diesel-Autos zurücknimmt und dem Verbraucher im Gegenzug eine Umtauschprämie zahlt. Der Automobilhersteller möchte nun sogar weiter gehen und die zurückgenommenen Fahrzeuge verschrotten. Dies gilt wohl deutschlandweit und für alle alten Diesel-Autos der Marken Audi, Seat, Skoda und VW mit der Schadstoffklasse Euro-4 und niedriger. Die Spitze der Prämie beträgt bei besonders großen Modellen wohl bis zu 10 000 Euro, im Schnitt allerdings nur rund 4 000 Euro. Der offizielle Grund für dieses Angebot ist das Verhindern weiterer Fahrverbote.
In den oft genannten 14 Städten, in denen die Stickoxid-Belastung am höchsten ist, soll es zudem ein gesondertes Programm für Euro-4- und Euro-5-Diesel geben. Hierbei handelt es sich wohl um günstigere Finanzierungsmöglichkeiten. Weitere Details werden wir wohl demnächst erfahren.
Der vorerst lukrativ wirkende Deal ist allerdings, wenn die wahren Beweggründe beleuchtet werden, gar nicht mehr so vielversprechend, wie er zunächst klingt. Der Plan von VW ist nämlich ganz einfach – Kunden geben das Auto zurück, erhalten dafür eine Prämie und sollen sich im Anschluss einen neuen Diesel kaufen. Das Angebot gilt nämlich nur für den Kauf eines anderen Diesel-Fahrzeuges. Dadurch verdient VW erneut Geld und wird die restlichen Diesel los, die mittlerweile nicht mehr so viel wert sind.
Das Ganze ist somit auch wieder nur eine Farce, mit der die Autoindustrie weiter Geld verdienen möchte – dem Kunden wird hier gar nicht geholfen. Die einfachste Möglichkeit, den Fahrverboten zu entkommen, ist immer noch der Widerruf des Autokredits.
Bei diesem Angebot geben Sie Ihr Fahrzeug zurück und erhalten sämtliche bereits gezahlten Raten abzüglich einer Nutzungsentschädigung zurück. Dies ist durch die zahlreichen fehlerhaften Verträge möglich. Sie können Ihre Daten einfach und kostenfrei bei uns prüfen lassen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Bei weiteren Fragen zum Thema Verschrottung, wenden Sie sich an die Kanzlei Mingers & Kreuzer! Wir beraten Sie gerne. Erreichen können Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081 oder dem Kontaktformular auf unserer Website. Weitere Rechtsnews finden Sie in unserem Blog oder YouTube-Channel.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]