Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Scheidungstermin: Was tun, wenn der Ehepartner nicht erscheint?
19.03.2016
Arbeitsrecht: Wie Mitarbeiter Überstunden ablehnen können!
21.03.2016

VW-Abgasskandal: Die Abwärtsspirale dreht sich weiter!

21.03.2016

Die Neuigkeiten rund um den VW-Abgasskandal reißen einfach nicht ab. Es vergeht keine Woche, in der es nicht eine weitere schlechte Nachricht für Europas größten Automobilhersteller gibt. In der vergangenen Woche hatten wir davon berichtet, dass wir uns mit führenden Kanzleien zum „Fachkreis Abgasskandal“ zusammengeschlossen haben, um durch die Bündelung von Ressourcen für unsere Mandanten die bestmögliche Rechtsdurchsetzung zu gewährleisten. Dabei hatten wir in unserer Pressemitteilung darauf hingewiesen, dass nach Rechtseinschätzung der vertretenen Anwälte die Chancen auf eine erfolgreiche Rückabwicklung sehr gut sind. Inzwischen hat Volkswagen aber schon wieder mit anderen Problemen zu kämpfen. Während man sich in den Vereinigten Staaten immer noch nicht auf einen wirksamen Rückruf einigen kann, nehmen jetzt 278 institutionelle Großanleger den Wolfsburger Autobauer ins Visier. In der angestrengten Klage soll es um circa 3, 255 Milliarden Euro gehen. Im Detail handelt es sich um Anleger, die ab Mitte 2008 Aktien des Unternehmens gekauft haben und nun Ausgleich für die immensen Kursverluste beanspruchen. Auch wir haben mehrfach davon berichtet, dass die Geltendmachung von Ansprüchen im VW-Abgasskandal für Aktionäre mit einem erheblichen Mehrwert verbunden sein kann. So kommt bei Verstößen des Wertpapierhandelsgesetzes die vollständige Rückabwicklung oder die Geltendmachung des so genannten Kursdifferenzschadens in Betracht. Das gilt gerade vor dem Hintergrund der neuesten Erkenntnisse rund um die wohl verspätete ad-hoc-Mitteilung durch den damaligen Vorstand. Verschiedenen medialen Berichten zufolge haben neben dem damaligen Vorsitzenden Winterkorn auch die jetzt Hauptverantwortlichen Pötsch und Müller früh von den manipulierten Abgaswerten gewusst. Die Entwicklungen bleiben also spannend.

Der VW-Abgasskandal in Deutschland-wie geht es weiter?

 
Derweil kommt beim VW-Abgasskandal auch in Deutschland der Rückruf der betroffenen Fahrzeuge ins Stocken. So habe das Kraftfahrtbundesamt (KBA) bis dato noch keine Genehmigung für einen Rückruf des Modells Passat erteilt. Es sei insbesondere nicht sicher, ob der Motor nach der Umrüstung die Schadstoffnorm Euro5 erfülle. Eigentlich hätte die Umrüstung der 500.000 Wagen schon am 29.Februar beginnen sollen. Es ist also davon auszugehen, dass sich die Termine der anderen Modelle entsprechend nach hinten verschieben werden. Im „Fachkreis“ zum VW-Abgasskandal hatten wir bereits festgestellt, dass auch nach den Reparaturen keine vollständige Mängelfreiheit erreicht werden kann. Vielmehr haftet dem betroffenen Auto ein so genannter merkantiler Minderwert an, der –ähnlich wie bei einem Unfallwagen- zu einem erheblichen Verlust bezüglich des Wiederverkaufswertes führt. Das alleine sei nach Ansicht der Rechtsexperten ausreichend, um entsprechende Ansprüche erfolgreich geltend machen zu können. Darüber hinaus ist nach dem technischen Softwareupdate mit einer Erhöhung der Rußbildung und des Spritverbrauchs zu rechnen. Ersteres kann dazu führen, dass ein solcher in naher Zukunft für einen Preis von 3000 Euro ausgetauscht beziehungsweise für 1000 Euro gereinigt werden muss. Aus diesem Grund sollten Kunden den Rückruf nicht einfach akzeptieren und möglicherweise den Verlust von Rechtsansprüchen in Kauf nehmen, sondern Beistand einholen und mit Hinblick auf die geltende Rechtsprechung für entsprechenden Ausgleich kämpfen. Die Kanzlei Mingers & Kreuzer steht Ihnen dabei natürlich gerne zur Seite. Für eine kostenlose Erstberatung erreichen Sie uns telefonisch unter 02461/8081 oder dem unten beigefügten Formular. Weitere Informationen zum VW-Abgasskandal finden Sie auch in unserer Rubrik.

Ähnliche Beiträge

9.6.23
08.06.2023

Neue Einbürgerungsregeln – Was soll alles einfacher werden?


Mehr erfahren
03.06.2023

BGH im Abgasskandal: Schadensersatz wohl noch höher als gedacht!


Mehr erfahren
1.6.23
01.06.2023

Kulturpass, Bau-Förderprogramm usw. – Das ändert sich im Juni!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Neue Einbürgerungsregeln – Was soll alles einfacher werden?
  • BGH im Abgasskandal: Schadensersatz wohl noch höher als gedacht!
  • Kulturpass, Bau-Förderprogramm usw. – Das ändert sich im Juni!
  • Arbeitsrecht-Urteil: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbst nach Kündigung
  • Jetzt also doch: Auch Benziner sind vom Abgasskandal betroffen!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com