Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Paukenschlag gegen Sparkasse: BGH kippt überhöhte Zusatzgebühren!
15.09.2017
Kündigung: So schlagen Sie eine hohe Abfindung raus!
18.09.2017

Sommer, Sonne, Nachbarschaftsstreit – Der Überblick über Ihre Rechte!

18.09.2017

Bild: FreeProd33/ shutter stock.com
Nachbarschaftsstreit: Gründe dafür gibt es viele… . Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Terrasse treffen und der Sommer in die Gärten einzieht, genießt man es sich in den Sonneschein zu setzen. Doch Grillabende, Gartenpartys und Kinder, die laustark draußen spielen, sorgen schnell für eine Meinungsverschiedenhiet mit den Nachbarn. Hier ein paar Regeln und Tipps, um in der Sommerzeit friedlich miteinander auszukommen!

Den Grillabend mit Familie oder Freunde genießen – Worauf muss ich achten um Nachbarschaftsstreit zu verhindern?

Die Benutzung des Grills ist mit das an diskussionsanfälligste Thema für Nachbarschaftsstreits. Die Rechtsprechung ist sich hierüber nicht einig. Liegt keine anderweitige Regelung im Mietvertrag oder in der Hausregelung vor, ist das Grillen in Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon gestattet. Dennoch muss auf den Nachbarn Rücksicht genommen werden. Bei dem Rauch, der durch das Grillen entsteht und ins Nachbarhaus ziehen kann, handelt es sich um eine Beeinträchtigung im Sinne des Immissionsschutzgesetzes. Auch Häufigkeit, Länge und Umfang der Partys sollte möglichst reduziert werden. Es ist immer empfehlenswert, die Veranstaltungen mit dem Nachbarn abzusprechen oder ihn durch eine Einladung miteinzubinden.
Wer Gartenpartys veranstalten will, hat sich lediglich an die Nachtruhe zwischen 22 und 7 Uhr zu halten. Respektieren Sie die Ruhe des Nachbarn, indem Sie die Party ins Haus verlegen und die ausgelassene Feierlaune auf Zimmerlautstärke reduzieren. Ansonsten kann Ihnen ein hohes Bußgeld drohen.

Hunde- und Katzenhalter aufgepasst! Wie weit geht die Duldungspflicht des Nachbarn?

Auch wenn die Hunde bei warmen Temperaturen gerne mit den Besitzern im Garten spielen oder am Zaun die vorbeigehenden Spaziergänger begrüßen, ist das häufige und länger andauernde Gebell nicht notwendigerweise von den Nachbarn hinzunehmen. Auch hier gibt es keine gesetzliche Vorgabe, aber ein paar Grenzpunkte, die sich aus verschiedenen Urteilen ergeben, können zur Orientierung dienen.
Halten Sie Ihren Hund während der Nachtruhe im Haus. In der Nacht darf er nicht bellen und am Tag insgesamt höchstens eine halbe Stunde – nie länger als zehn Minuten am Stück! Versuchen Sie dem Vierbeiner das Bellen somit möglichst abzugewöhnen.
Normalerweise stört sich niemand über das Herumstreuern einer Nachbarskatze. Wer das dennoch als unangenehm empfindet, muss den ungebetenen Besuch in der Regel hinnehmen. Die Rechtsprechung hat eine gegenseitige Duldungs- und gegenseitige Rücksichtnahmepflicht festgelegt. Der bloße Besuch der Katze muss geduldet werden, nicht aber der Schmutz oder andere Hinterlassenschaften. Wer Nachweise sammelt, kann sich auch gegen umgewühlte Blumenbeete, aus dem eigenen Gartenteich gefischte Tiere oder andere Schäden zur Wehr setzen.

Kinderlärm, Zigarrettenqualm und Wäscheständer – Was ist noch zulässig, was nicht?

An warmen Sommertagen laufen die Nachbarskinder gern laut schreiend und tobend durch den Garten. Nachbarn, die draußen ihre Ruhe genießen wollen, leiden unter dem ständigen Lärm. Das muss aber weitgehend ertragen werden. Die Rechtsprechung zählt die Geräusche nicht unter dem Lärm im gesetzlichen Sinne, sodass sie nicht unter den Emissionsschutz fallen. Kinder haben das Recht, sich nach Lust und Laune laut schreiend auszutoben, und Nachbarn die hohe Toleranzpflicht, das hinzunehmen. Erst wenn sie älter werden, muss mehr Rücksicht auf die Umwelt genommen werden, sodass bestimmte Ruhezeiten einzuhalten sind.
Das Rauchen im Garten oder auf dem Balkon ist grundsätzlich zulässig. Nur wenn eine wesentliche Beeinträchtigung oder konkrete Gesundheitsgefahr durch regelmäßiges Passivrauchen besteht und nachgewiesen werden kann, gibt es die Möglichkeit, feste Rauchzeiten des Nachbars zu fordern.
Das Raushängen frisch gewaschener Wäsche zum Trocknen kann grundsätzlich auch nicht verboten werden. Bei Wäscheständern auf Balkons sollte man allerdings beachten, dass sie nicht über die Balkonbrüstung hinausragen oder keine große Wäsche tragen. Gegen das gelegentliche Auslüften von Sportkleidung oder das Trocknen von Kinderwäsche ist nichts einzuwenden.
Mobile Wäschespinnen, die nur bei Bedarf ausgeklappt werden können, sind zweifellos zulässig. Bei Wäschespinnen, die in der Erde verankert werden müssen, ist die Zustimmung des Vermieters einzuholen, da es sich hierbei um eine bauliche Veränderung handelt.
Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, dann wenden Sie sich an die Kanzlei Mingers & Kreuzer! Wir beraten Sie gerne. Sie erhalten eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung. Erreichen können Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081 oder dem Kontaktformular. Weitere Rechtswege finden Sie in unserem Blog oder YouTube-Channel. Weitere Informationen rund um das Thema finden Sie im folgenden Video.

Ähnliche Beiträge

Design Ohne Titel
21.03.2023

Durchbruch im Dieselskandal: EuGH eröffnet beste Chancen auf Schadensersatz!


Mehr erfahren
Design Ohne Titel
16.03.2023

Miet-Vergleich: Wohnungen werden immer teurer!


Mehr erfahren
Design Ohne Titel
10.03.2023

Datenlecks: Auch Twitter und Deezer sind betroffen!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Durchbruch im Dieselskandal: EuGH eröffnet beste Chancen auf Schadensersatz!
  • Miet-Vergleich: Wohnungen werden immer teurer!
  • Datenlecks: Auch Twitter und Deezer sind betroffen!
  • Der März ist da: Das alles ändert sich diesen Monat!
  • OLG-Urteil – Blitzerapps sind auch für Beifahrer verboten!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com