Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Erhebliche Ansprüche auf Schadenersatz! — Infos für Geschädigte im LKW-Kartell
12.10.2016
Funsportarten im Trend – wer haftet bei einem Unfall?
13.10.2016

Mietpreisbremse – Wann nützt sie dem Mieter?

12.10.2016

Leben in der Großstadt – für viele ein Traum, der sich nur schwer erfüllen lässt. Die Mieten sind überteuert, trotz der im Jahr 2015 gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse. Doch niemand nimmt dieses Mittel wahr, um sich gegen Mietwucherer zu wehren. Statt, dass die Mietpreise besser reguliert werden, steigen sie weiter drastisch an. In Berlin liegen sie bereits 31% höher als zulässig. Woran liegt das? Was bringt dem Mieter die Mietpreisbremse?

Mietpreisbremse als geeignetes Werkzeug gegen Mietwucher?

Seit 2015 wurde gesetzlich festgelegt, dass die Miete bei Neuvermietung nicht mehr als 10% der ortsüblichen Miete übersteigen darf. Dieses Gesetz sollte Mietern ermöglichen, sich gegen überhöhte Mieten in gefragten Wohnungsgegenden wie Großstätten zu wehren – bisher ohne Erfolg. Da niemand dieses Gesetz in Anspruch nimmt, wird das Gegenteil erzielt. In Städten, wo der Mietpreisspiegel am höchsten liegt, wie Hamburg, München, Frankfurt am Main oder Stuttgart, sind noch keine Klagen eingegangen, die auf der Mietpreisbremse beruhen.
Der einzig erfolgreiche Fall ging Ende September 2016 vor das Landgericht Berlin-Lichtenberg. Der Mieterin wurde, auf Grundlage der Mietpreisbremse, die Rückzahlung von zu viel gezahlter Miete zugesprochen.

Weshalb nehmen Mieter die Mietpreisbremse nicht in Anspruch?

Es gibt mehrere Gründe, weshalb Mieter nicht klagen. Erstens ziehen in überteuerten Wohnungen oft Besserverdienende ein. Der Vermieter verlangt oft einen Gehaltsnachweis, dass die Mieter sich die Wohnung zweifelsfrei leisten können. Ihre Prioritäten liegen vielmehr darauf, eine neue, intakte Wohnung gefunden zu haben, als den Mietpreis genau nachzurechnen und bei Unverhältnismäßigkeiten zu klagen. Der zu höhe Mietpreis wird dabei hingenommen.
Zweitens wollen Mieter nicht bereits am Anfang riskieren, ein gutes Verhältnis zum Vermieter zu zerstören. Dessen Zustimmung oder Einwilligung ist in verschiedenen Situationen von Nutzen. Eine Klage – ob erfolgreich oder nicht – wird dabei möglichst umgangen.

Mieter sind beweispflichtig

Sollte man sich jedoch für eine Klage entscheiden, liegt die Verantwortung bei einem selbst, eine überhöhte Miete nachzuweisen. Dies kann sich schwieriger als erwartet herausstellen: der Mietpreisspiegel gilt als sehr unzuverlässig. Als Beispiel dient erneut Berlin. Der Mietspiegel wurde bereits zweimal von Gerichten gekippt, da er fehlerhaft erstellt wurde.
Dazu kommt, dass in schon möblierten Mietwohnungen ein Aufschlag für den Vermieter miteinberechnet werden muss.
Möchte man zunächst außergerichtlich den Mietpreis ermitteln, ist dies oft nur gutachterlich durch einen Sachverständigen möglich. Dafür sollte man in etwa 2.500€ einplanen. Die Kosten werden bei erfolgreicher Klage nicht zurückerstattet, da das Gutachten außergerichtlich erstellt wurde.
Möglicherweise lohnt sich der Kostenaufwand auch nicht. Erfahrungsgemäß setzen Sachverständige höhere Werte als den Mietspiegel an. Zu empfehlen gilt somit erst im extremsten Fall ein solches Gutachten anfertigen zu lassen, also wenn der Mietpreis zum Beispiel 500€ zu hoch liegt. Denn was des Weiteren hinzukommen kann, ist, dass der Richter ebenfalls nicht auf den Mietspiegel vertraut und selber einen Sachverständigen einschaltet. Seine Arbeit wird zu den Prozesskosten gezählt, die Sie anschließend zu tragen hätten, wenn Sie als Verlierer den Gerichtssaal verlassen.

Wann sollte man als Mieter aktiv werden?

Es häufen sich unterschiedliche Kosten an, die sich aus der Entscheidung ergeben, den Vermieter wegen Mietwucher anzuklagen: verliert der Mieter den Prozess, hat er sowohl die Prozesskosten, als auch die Gutachtenkosten zu tragen. Die Frage ist, ob es sich lohnt, dieses Risiko einzugehen. Bevor Sie sich unüberlegt in ein solches Klageverfahren begeben, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen, die im Zweifelsfall abschätzen kann, inwieweit sich der Aufwand auszahlt. Es gilt möglichst zu verhindern, das gute Verhältnis zum Vermieter unnötig zu zerstören. Wichtig ist, sich der Risiken bewusst zu machen sowie den Anspruch angemessen zu überprüfen. Ein Gespräch mit dem Anwalt kann helfen die Unsicherheit zu nehmen. Denn viel zu wenige nehmen die Möglichkeiten, die ihnen die Rechtslage in diesen Fällen bietet, wahr.
Wir von der Kanzlei Mingers & Kreuzer stehen Ihnen gerne bei einem Erstgespräch zum Bereich Mietrecht mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081 oder unter dem Kontaktformular. Weitere aktuelle Rechtsnews finden Sie auf unserem Blog sowie auf unserem Youtube-channel.

Ähnliche Beiträge

Auto Heckansicht.jpg
25.05.2023

Jetzt also doch: Auch Benziner sind vom Abgasskandal betroffen!


Mehr erfahren
25.5.23
25.05.2023

Verstoß gegen Datenschutz – EU verhängt Rekordstrafe für Meta!


Mehr erfahren
Lieferdienst
19.05.2023

Vertragsklauseln: Verbraucherzentrale mahnt Lieferdienste ab!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Jetzt also doch: Auch Benziner sind vom Abgasskandal betroffen!
  • Verstoß gegen Datenschutz – EU verhängt Rekordstrafe für Meta!
  • Vertragsklauseln: Verbraucherzentrale mahnt Lieferdienste ab!
  • Diesel-Urteile erwartet – BGH tendiert zum kleinen Schadensersatz!
  • BGH-Urteil – Makler muss Reservierungsgebühr zurückzahlen!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com