Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Arbeitsrecht: Abfindung bis zur Rente – wie Sie nach der Kündigung nie mehr arbeiten müssen!
02.12.2015
Neben VW auch Audi vom Abgasskandal massenhaft betroffen!
03.12.2015

Das ist ein Verkehrsverstoß! Rechtzeitig handeln, um Fahrverbot zu vermeiden

02.12.2015
Auch leichtere Verkehrsverstöße können ernste Folgen haben. So entschied kürzlich das Oberlandesgericht (OLG) Hamm, dass ein Fahrzeugführer nach fünf unabhängig begangenen und einzeln betrachtet nicht mit einem Fahrverbot belegten Ordnungswidrigkeiten dennoch für die Dauer eines Monats auf seinen Führerschein verzichten muss.


Die Begründung: Der Betroffene habe die ihm obliegenden Pflichten als Kraftfahrzeugführer beharrlich verletzt. Eine Entscheidung, die überraschen mag, zugleich aber die hohen Anforderungen an eine regelkonforme Teilnahme am Straßenverkehr verdeutlicht.

Um nicht in eine ähnliche Situation zu geraten, ist eine gute anwaltliche Beratung in Bußgeldverfahren unverzichtbar. Nur so lassen sich unangenehme Folgen auch bei schwierigen oder ungünstigen Sachverhalten vermeiden oder zumindest abmildern.
 
Harte Strafen bei Verfahrenshäufung
Im vom OLG Hamm entschiedenen Fall war gegen einen Autofahrer nach der Begehung von fünf verhältnismäßig leichten Verkehrsverstößen in einem Zeitraum von gerade einmal drei Jahren durch das zuständige Amtsgericht ein einmonatiges Fahrverbot verhängt worden. Bei der Beurteilung dieses Sachverhalts spielte die Tatsache eine Rolle, dass die begangenen Verstöße zumindest mit einem abstrakten Gefährdungspotenzial gegenüber Dritten verbunden gewesen waren. Der Fahrzeugführer hatte im September 2014 während der Fahrt entgegen den geltenden Bestimmungen sein Mobiltelefon benutzt und war dafür mit einem Bußgeld von einhundert Euro sowie einem Fahrverbot für die Dauer eines Monats belegt worden. Zuvor war der Betroffene seit dem Jahr 2012 noch zwei andere Male mit dem Handy am Steuer erwischt worden und hatte überdies in zwei weiteren Fällen Bußgeldbescheide wegen einer innerorts begangenen Geschwindigkeitsüberschreitung von jeweils 22 Kilometern pro Stunde erhalten.
Aufgrund dieser Verfahrenshäufung verfügte das zuständige Amtsgericht Hamm die Verhängung eines
über den Standardsatz von 60 EUR hinausgehenden Bußgeldes sowie den zusätzlichen Ausspruch eines einmonatigen Fahrverbots. Hiergegen legte der Betroffene Beschwerde beim OLG Hamm ein, welches diese jedoch zurückwies. Die Richter des Oberlandesgerichts sahen die wiederholten Verstöße als „verkehrssicherheitsbeeinträchtigende Ordnungswidrigkeiten“ an und werteten das Verhalten des Fahrzeugführers als ungeeignet für die Teilnahme am Straßenverkehr. Aus diesem Grunde sei der Fahrzeugführer auch richtigerweise mit einem einmonatigen Fahrverbot belegt worden.
 
Schwerwiegende Folgen im Vorfeld vermeiden
Das Urteil des OLG Hamm fügt sich ein in eine Reihe ähnlicher Entscheidungen der letzten Jahre. So hat beispielsweise der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg die von der Führerscheinbehörde ausgesprochene Einziehung der Fahrerlaubnis und die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) wegen wiederholter Parkverstöße bestätigt. Auch hier wurde argumentiert, dass das Verhalten des Fahrzeugführers erhebliche Zweifel an einer verantwortungsvollen Teilnahme am Straßenverkehr aufkommen lasse.
Diese Fälle zeigen, dass sich mehrende Bußgeldverfahren schnell zu unangenehmen Folgen führen können. Damit es erst gar nicht soweit kommt, sollten Sie sich in allen gegen Sie eingeleiteten Bußgeldverfahren frühzeitlich anwaltlicher Hilfe bedienen und dabei ausschließlich auf hierfür spezialisierte Juristen zurückgreifen. Wir raten Ihnen deshalb, sich schon bei leichten Verkehrsordnungswidrigkeiten an uns zu wenden und auf eine persönliche Beratung zu setzen. Nicht selten lassen sich erhobene Vorwürfe widerlegen oder zumindest die Auswirkungen begrenzen. So kann beispielsweise der Nachweis unkorrekt ausgefüllter Protokolle oder nicht vorschriftsmäßig geeichter Geschwindigkeitsmessgeräte zur Einstellung des Verfahrens führen. Mit einem solchen Vorgehen lässt sich in vielen Fällen verhindern, dass derartige Verkehrsverstöße mit Punkten oder Fahrverboten belegt werden und sich auf diese Weise später möglicherweise zu einer Lawine entwickeln können.
Wir empfehlen Ihnen daher dringend, sich bei einem verhängten Bußgeld oder einem drohenden Fahrverbot unverzüglich mit uns in Verbindung zu setzen. Insbesondere für Berufskraftfahrer und Menschen, die aus dienstlichen oder persönlichen Gründen auf ihren Führerschein angewiesen sind, stellt ein Fahrverbot eine erhebliche Einschränkung dar – bis hin zu einer existenziellen Bedrohung.
 
Zögern Sie daher nicht, unsere fachliche Kompetenz in Anspruch zu nehmen. So vermeiden Sie schwerwiegende Folgen bereits im Vorfeld. Rufen Sie uns kostenlos an unter der 02461 / 8081, schreiben uns über info@mingers-kreuzer.de oder einfach über das Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne persönlich in einem ersten, kostenfreien Gespräch. 

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com