Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Widerruf von Darlehen: BGH Urteil zur Verwirkung und Treuwidrigkeit in Kürze vorgesehen
28.11.2015
Achtung Arbeitnehmer: Pfändungsfreigrenze ist zu beachten!
28.11.2015

Arbeitsrecht: Überstunden – Rechte der Arbeitnehmer

28.11.2015

Deutsche Arbeitnehmer haben im Jahr 2014 rund 1,84 Milliarden Überstunden geleistet. Doch nicht immer ist der Arbeitnehmer dazu verpflichtet. Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen zum Thema Überstunden.

Wie hoch ist die Höchstarbeitszeit?

Die Höchstarbeitszeit beträgt gemäß §3 ArbZG acht Stunden pro Werktag. Die Erhöhung der Arbeitszeit auf zehn Stunden ist möglich, sofern die durchschnittliche Arbeitszeit innerhalb von sechs Monaten nicht mehr als acht Stunden beträgt.

Was sind Überstunden und was ist Mehrarbeit?

Überstunden sind die geleisteten Arbeitszeiten, die über die betriebsüblichen Arbeitszeiten hinaus gehen. Von Mehrarbeit spricht man bei Teilzeitbeschäftigten, deren Arbeitszeit individuell festgelegt ist, sofern die geleisteten Stunden immer noch unter der betriebsüblichen Arbeitszeit liegen. Darüber hinaus spricht man auch bei Teilzeitbeschäftigten von Überstunden.

Bin ich als Arbeitnehmer verpflichtet Überstunden zu leisten?

Sie sind als Arbeitnehmer grundsätzlich nicht dazu verpflichtet, Überstunden zu leisten. Auch das Direktion bzw. Weisungsrecht berechtigt Ihren Arbeitsgeber nicht, Sie zu Überstunden zu verpflichten. Jedoch gibt es Ausnahmen in unvorhersehbaren Notsituationen wie z.B. ein Brand in der Produktionsstätte. Für Auszubildende, Schwangere bzw. Mütter und Behinderte gelten besondere Regelungen, da es sich dabei um besonders schutzwürdige Arbeitnehmer handelt.

Was ist wenn vertraglich etwas anderes vereinbart wurde?

Anders sieht die Sache aus, wenn in Ihrem Arbeitsvertrag eine Überstundenklausel vereinbart wurde, die Ihren Arbeitgeber zu einer einseitigen Anordnung von Überstunden befähigt. Eine Überstundenklausel ist allerdings nur dann wirksam, wenn die Höchstzahl der möglichen Überstunden festgelegt wurde. Eine Überstundenregelung kann auch in Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen enthalten sein.
Es dürfen allerdings keine wichtigen Belange des Arbeitnehmers entgegenstehen. Beispiele hierfür sind die Betreuung von Kindern oder die Gefährdung der eigenen Gesundheit.

Wann habe ich einen Anspruch auf Ausgleich?

Die Voraussetzung für einen Anspruch auf Ausgleich Ihrer Überstunden haben Sie nur, wenn die Überstunden durch Ihren Arbeitgeber angeordnet wurden. Die Entscheidung muss also durch den Arbeitgeber getroffen werden. Entweder durch direkte Anweisung oder durch sogenanntes konkludentes Handeln, d.h. durch übertragene Aufgaben, die eindeutig nur durch Überstunden zu erledigen sind. Wie bereits erwähnt, dürfen natürlich keine wichtigen Gründe des Arbeitnehmers entgegenstehen.
Überstunden fallen nicht an, wenn der Arbeitnehmer freiwillig und ohne Aufforderung des Arbeitgebers länger als vertraglich vereinbart arbeitet.

Kann ich Überstunden auszahlen lassen?

Sofern nichts anderes vereinbart wurde, sind Überstunden mit dem üblichen Stundenlohn auszugleichen. Regelungen zur Höhe des Überstundenlohns finden sich im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder in der Betriebsvereinbarung.

Erhalte ich Freizeitausgleich durch Überstunden?

Hierzu bedarf es einer ausdrücklichen Regelung, damit der Arbeitgeber Freizeitausgleich für Überstunden gewähren kann. Diese Alternative ist vor allem bei Arbeitgebern beliebt, die einer schwankenden Auftragslage unterliegen.

Entfallen meine Ansprüche bei einer Pauschalabgeltung?

Bei einer im Arbeitsvertrag geregelten pauschalen Abgeltung von Überstunden wird beispielsweise vereinbart, dass „durch das Grundgehalt alle eventuell geleisteten Überstunden bereits abgegolten sind.“ Für den Arbeitnehmer ist hierbei nicht klar, wie viele Arbeitsstunden er tatsächlich höchstens leisten muss. Demnach kann ein Verstoß gegen das Transparentgebot nach §307 BGB vorliegen. Je nach Ausmaß liegt außerdem ein krasses Missverhältnis zwischen Leistung und Entlohnung vor. Bei einer derartigen Klausel sollten bestenfalls die Anzahl der Überstunden  festgelegt sein, die pauschal abgegolten werden.
Die Wirksamkeit einer pauschalen Abgeltungsklausel sollten Sie unbedingt durch einen kompetenten Anwalt prüfen lassen. Auch bei anderen Fragen zum Thema Überstunden empfiehlt es sich juristischen Beistand zu nehmen, da bei arbeitsrechtlichen Angelegenheiten oftmals das zukünftige Arbeitsverhältnis nicht gefährdet werden soll.
Hierzu bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung an. Unsere Durchwahl lautet 02461/8081. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter dem Rechtsgebiet Arbeitsrecht.

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com