Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Was brauche ich wirklich? Die wichtigsten Versicherungen auf einen Blick!
01.06.2017
Kaufvertrag – Diese 10 Rechtsirrtümer sollten Sie kennen!
02.06.2017

Sommerzeit ist Schwimmbad-Zeit: So Baden Sie ohne Folgen!

02.06.2017

Bild: Pavel L Photo and Video / shutterstock.com
 
Die Sonne scheint, es ist heiß und eine Abkühlung ist dringend nötig. In solchen Situationen fährt man natürlich gerne ins Frei- oder Schwimmbad. Aber welche Regeln gelten im kühlen Nass? Wer haftet zum Beispiel für Unfälle oder Diebstähle?

Musik: Darf ich im Schwimmbad meine eigene Musik hören?

 
Grundsätzlich ist dies erlaubt, jedoch sollten andere Besucher sich dadurch nicht belästigt fühlen. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man also lieber auf die Kopfhörer zurückgreifen oder den eigenen Lieblingsliedern nur leise lauschen.

Verzehr von Getränken und Essen

 
Auch dies ist generell in Schwimmbädern und Freibädern erlaubt. Aber: Nur auf der Liegewiese, denn am Beckenrand könnten Lebensmittel in das Schwimmbecken gelangen und dieses zum Nachteil aller anderen verschmutzen.

Benutzung von Luftmatratzen

 
Luftmatratzen dürfen generell nur auf der Liegewiese oder im Wasser (aus Rücksicht am besten nur, wenn das Becken wenig gefüllt ist) benutzen. Die Rutsche darf damit nicht besucht werden, denn hier ist die Verletzungsgefahr einfach zu groß.

Wer haftet, wenn Wertsachen oder andere Gegenstände gestohlen werden?

 
Frei- und Schwimmbadbetreiber schließen hier eine Haftung ihrerseits meist von vorne herein generell aus. Dies ist meistens durch Schilder mit dem Satz: „Für das Abhandenkommen persönlicher Gegenstände des Badegastes wird grundsätzlich keine Haftung übernommen.“ deutlich gekennzeichnet oder steht in der Badeordnung. Jeder Besucher haftet für seine Sachen selbst, wenn er diese aus den Augen oder unbeaufsichtigt lässt.
Anders bei Wertsachen, die in Spinden aufbewahrt werden und daraus geklaut werden. Diese fallen nicht gänzlich unter den Haftungsausschluss des Betreibers. Der Schwimmbadbesucher hat dann Anspruch den entstandenen Schaden durch die Versicherung des Betreibers ersetzt zu bekommen.

Wer haftet bei einem Badeunfall?

 
Um dies herauszufinden muss erst einmal festgestellt werden, ob das Schwimmbad privat oder durch die Gemeinde betrieben wird. Unter Umständen haftet bei letzterem der Bademeister als Beamter der Gemeinde. Das wäre dann die sogenannte Amtshaftung. Er haftet jedoch dann nicht persönlich, sondern die Gemeinde nach $ 839 1 BGB i.V. mit Art. 34 S. 1 GG, wenn die Gemeinde ihrer Verkehrssicherungspflicht nicht nachkommt und beispielsweise zu wenig Aufsichtspersonal zur Verfügung stellt (Vgl. 1 U 1645/97 des OLG Koblenz).
Anders wäre dies beispielsweise, wenn sich die Besucher verletzen, weil sie die Verhaltensregeln nicht beachtet haben. Dies wäre zum Beispiel dann der Fall, wenn man trotz Verbot vom Beckenrand springt oder die Wasserrutsche nicht vorschriftsmäßig benutzt.
Lassen Eltern ihre Kinder mit ins Schwimmbad und passiert dann ein Unfall oder etwas wird beschädigt, so haften diese generell für ihre Kinder, sofern diese der elterlichen Aufsichtspflicht nicht nachgekommen sind. In den meisten Fällen greift dann die Haftpflichtversicherung.
Unter Umständen kann es aber auch nicht zur Haftung der Eltern kommen, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Eltern die Kinder ausreichend über geltende Verhaltensregeln informiert haben oder diese ununterbrochen im Blick hatten. Der Nachweis dessen kann sich jedoch manchmal schwierig gestalten und ist einzelfallabhängig.

Nackbaden im Freibad: Darf ich mein Kind nackt ins Becken lassen?

 
Generell gilt in Deutschlands Schwimmbädern ein Nacktbadeverbot. Dies gilt sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder. Grund dafür ist allen voran die Hygiene und der Schutz anderer Badegäste. Besonders bei Kleinkindern ist eine extra Schwimmwindel empfehlenswert. Wer gegenteilig handelt, kann unter Umständen einen Verweis aus dem Schwimm- oder Freibad riskieren, da man gegen die allgemeine Badeordnung verstößt.
 
Wenn Sie nun noch weitere Fragen zum Thema Haftpflicht oder anderen Themen haben, wenden Sie sich gerne telefonisch unter 02461-8081 oder per Email an uns. Weitere aktuelle Entwicklungen zu diversen Rechtsthemen, finden Sie auf unserem Youtubekanal oder dem Blog der Kanzlei Mingers & Kreuzer.
 

Ähnliche Beiträge

26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren
12.1.23
12.01.2023

KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!
  • Unbeliebte Weihnachtsgeschenke – Was gilt beim Umtausch zu beachten?

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com