Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in zahlreichen Fällen Widerrufsbelehrungen zu Immobiliendarlehensverträgen für fehlerhaft und ungültig erklärt. Darlehensnehmer können dadurch Ihre teuren Darlehensverträge widerrufen und tausende Euro Zinsen sparen.
Seit dem 1. November 2002 müssen Kreditinstitute den Darlehensnehmer bei dem Abschluss eines Darlehensvertrags umfassend über das Widerrufsrecht informieren. In ca. 80% aller Fälle kamen die Rechtsabteilungen der Kreditinstitute den gesetzlichen Anforderungen nicht ausreichend nach.
Bei Ungültigkeit der Widerrufsbelehrung können Darlehensnehmer ihre Verträge Jahre später widerrufen und zu den aktuell günstigen Konditionen umschulden. Die vorgesehene Vorfälligkeitsentschädigung muss nicht gezahlt werden, wodurch sich ein Widerruf finanziell wirklich lohnt.
Der Widerrufsjoker kann allerdings wahrscheinlich nur noch bis zum 21. Juni 2016 genutzt werden, denn der Bundesrat hat bereits eine Gesetzesänderung angeregt.
Die Widerrufsbelehrung ist im Darlehensvertrag nicht deutlich genug hervorgehoben und entspricht somit nicht dem Deutlichkeitsgebot.
In Widerrufsbelehrungen, die um das Jahr 2010 ausgegeben wurden, wird erwähnt, dass die Frist frühestens mit Erhalt der Widerrufsbelehrung beginnt. Diese Formulierung, die auch gerne von anderen Versicherungen verwendet wurde, lässt den Darlehensnehmer über den genauen Zeitpunkt des Fristbeginns im Unklaren.
Der Darlehensnehmer kann zwar vermuten, dass der Fristbeginn von weiteren Voraussetzungen abhängt, jedoch nicht von welchen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat hierzu bereits mehrfach für den Verbraucher entschieden.
Wir legen Ihnen grundsätzlich eine professionelle Vorgehensweise nahe, wodurch sich Ihre Chancen im Widerrufsfall deutlich erhöhen. Wir sehen uns hierbei als kompetenten Partner für Ihren Erfolg!
Wenn Sie Ihren Vertrag zunächst auf eine fehlerhafte Belehrung überprüfen lassen möchten, entstehen Ihnen bei uns keine Kosten. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns eine kostenlose Erstberatung, um Ihnen dann eine Ersteinschätzung über Ihre Widerrufsmöglichkeiten zu ermöglichen. Rufen Sie uns hierzu unter 02461/8081 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
In unserem Rechtsgebiet Widerruf von Darlehen finden Sie nähere Informationen rund um das Thema.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]