Ungefähr 70% aller verwendeten Darlehensverträge sind falsch und können durch einen Widerruf rückabgewickelt werden. Darlehensnehmer können dann mehrere tausend Euro Zinsen sparen. Auch die verwendeten Widerrufsbelehrungen in Darlehen von der DSL Bank sind häufig fehlerhaft und somit vielfach Gegenstand in gerichtlichen Verfahren.
Widerrufsbelehrungen der DSL Bank sind sehr oft fehlerhaft und damit unwirksam. Das haben wir bereits bei der Durchsicht vieler Verträge über Darlehen festgestellt. Zahlreiche Darlehensnehmer haben sich bisher mit Erfolg von uns vertreten lassen.
In vielen Darlehen der DSL Bank wird erwähnt, dass die Widerrufsfrist zum Zeitpunkt, zu dem der Darlehensnehmer ein Exemplar dieser Belehrung und eine Abschrift des Darlehensvertrages erhalten hat, beginnt. Zur Fristwahrung soll laut der Belehrung die rechtzeitige Absendung vom Widerruf ausreichen.
Der BGH hat bereits bei nahezu deckungsgleichen Widerrufsbelehrungen für den Darlehensnehmer entschieden. Der BGH begründet seine Entscheidung damit, dass die verwendete Widerrufsbelehrung den gesetzlichen Anforderungen nicht genügt. Die Belehrung informiert den Verbraucher über den Beginn der Widerrufsfrist nicht richtig, weil sie das falsche Verständnis nahelegt, dass die Widerrufsfrist bereits einen Tag nach Erhalt der Widerrufsbelehrung beginnt.
Verträge der DSL Bank sind mehrfach im Wege des Fernabsatzes zustande gekommen. Die DSL Bank hat dort in vielen Fällen einen notwendigen Hinweis in der Widerrufsbelehrung nicht berücksichtigt. Um die gesetzlichen Anforderungen Folge zu leisten, bedarf es einen entsprechenden Hinweis bei Fernabsatzverträgen. Hierbei muss darauf hingewiesen werden, dass die Frist nicht vor Vertragsschluss und Einhaltung der Informationspflichten zu laufen beginnt.
Für einen erfolgreichen Widerruf vom Darlehen bei der DSL Bank ist meistens eine detaillierte Prüfung Ihrer Unterlagen erforderlich. Wir unterstützen Sie gerne dabei und prüfen Ihre Vertragsunterlagen kostenlos und geben Ihnen eine Einschätzung, ob auch Sie Ihr Darlehen widerrufen können.
Sie erreichen uns über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 02461/8081.
In unserem Themengebiet Widerruf von Darlehen finden Sie weitere Informationen sowie aktuelle Beiträge rund um das Thema.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]