Verschiedenen Analysten zufolge kann die VW Aktie wieder an alte Zeiten anknüpfen und zur Normalität zurückkehren. So habe sich vor allem die mediale Darstellung durchaus verbessert. Gleiches gelte wohl für die Verkaufszahlen im November. So könnte die VW Aktie in naher Zukunft um dreißig Prozent steigen. Es wird also empfohlen, die VW Aktie nicht mehr zu halten, sondern zu kaufen. Das Kursziel wird vereinzelt von 120 auf 170 angehoben.
Das hängt vor allem mit der Stimmung insgesamt zusammen. So zeigten sich Investoren wie Analysten wieder optimistischer. Zwischenzeitlich war die VW Aktie ja unter 90 Euro gefallen. In diesem Zusammenhang hatten wir davon berichtet, dass es sich für Geschädigte durchaus lohnen kann, einen so genannten Kursdifferenzschaden geltend zu machen. Sogar eine vollständige Rückabwicklung Ihres Aktiengeschäftes ist möglich. Grundlage dafür sind Normen des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG), nach denen eine ad-hoc-Mitteilung durch VW nicht rechtzeitig ergangen sein darf. Die Entwicklungen diesbezüglich bleiben abzuwarten. Es kommt im Ergebnis darauf an, dass VW eine sofortige Mitteilung nach Bekanntwerden der Ermittlungen versäumt hat. Dabei ist die Rechtslage durchaus komplex. Sollten Sie von den Abstürzen der VW Aktie in irgendeiner Form betroffen sein, stehen wir Ihnen für Fragen natürlich gerne zur Verfügung.
Dennoch sollte sich die Freude über die neuen Kursziele der VW Aktie in Grenzen halten. Zu unsicher sind die Entwicklungen rund um die Abgasaffäre in den Vereinigten Staaten. Hier kann alleine die Umweltbehörde EPA eine Strafzahlung von bis zu 18 Milliarden Dollar verhängen. Darüber hinaus wurde die Flut der Sammelklagen mittlerweile in San Francisco gebündelt, so dass unter Umständen ein medienwirksamer und langwieriger Prozess auf VW zukommen wird. Um einem solchen zu entgehen, hat man den Staranwalt Kenneth Feinberg mit der Betreuung eines Entschädigungsfonds betraut. Oberste Priorität habe hier eine schnelle und kostengünstige Abwicklung. Für die Zukunft muss sich VW vor allem auch um die Rückgewinnung von Kunden kümmern. So dürften die in naher Vergangenheit gewährten Rabatte die Gewinnerwartungen und damit die VW Aktie deutlich drücken.
Die Kanzlei Mingers & Kreuzer steht Ihnen bei Fragen rund um die Abgasaffäre sowie der VW Aktie gerne zur Seite. Sowohl im Hinblick auf die Rechte von Fahrzeughaltern als auch denen von Aktionären geben wir in einer kostenlosen Erstberatung Auskunft über alle Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 02461/8081 oder dem unten beigefügten Formular. Weitere Informationen rund um die Abgasaffäre sowie tägliche Updates finden Sie auch in unserer Rubrik.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]