Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Weihnachtsgeld?
19.12.2015
Im Sinne der Erben? Die Übertragung der Eigentumswohnung an die Kinder
20.12.2015

Abgasskandal: Showdown in Amerika – Staranwalt für Volkswagen

20.12.2015

Wir hatten davon berichtet, dass in den Vereinigten Staaten im Abgasskandal eine ganze Flut an Klagen auf VW zurollt. Letzte Woche wurde entschieden, dass die anhängigen Sammelklagen vor dem Bundesgericht in San Francisco verhandelt werden sollen. VW will offenbar alles dafür tun, um den Schaden im Abgasskandal so gering wie möglich zu halten. Dafür beauftragt der Konzern die beste Kanzlei des Landes.

Was ist von dem Prozess nun zu erwarten? Was will VW erreichen?

 
Der Prozess um Entschädigungszahlungen im Abgasskandal scheint ein mediales Spektakel zu werden. Dabei rüstet sich VW mit dem Staranwalt Kenneth Feinberg, der auch schon General Motors in einem ähnlichen Prozess vertreten hatte. Das ist ein klares Zeichen im Abgasskandal. Man ist gewillt alle Möglichkeiten zu nutzen, um möglichst glimpflich aus dem Abgasskandal hervorzugehen. Speziell soll Feinberg die Verantwortung eines Entschädigungsfonds für die im Abgasskandal geschädigten Fahrzeugbesitzer tragen. Intention ist es in erster Linie, so viele Kläger wie möglich dazu zu verleiten, sich von dem Fonds auszahlen zu lassen und gleichzeitig auf jegliche Ansprüche zu verzichten. In der Vergangenheit konnte Feinberg laut eigener Aussagen eine Einwilligungsquote von mehr als 90 Prozent vorweisen. Das würde einem möglichen Prozess also im Klartext den Wind aus den Segeln nehmen. Zuletzt hatte sich der Anwalt einer ähnlichen Aufgabe angenommen, als der amerikanische Autobauer General Motors im Rahmen einer Rückrufaffäre wegen defekter Zündschlösser ins Straucheln geraten war. Folge des Skandals sollen inzwischen 124 Todesfälle sein. Im Detail verhandelte Feinberg mit den Hinterbliebenen und den Opfern eine Entschädigung. Insgesamt sollen um die 600 Millionen Dollar geflossen sein.
 
Über die Details muss aber noch verhandelt werden. Im GM-Fall hatte Feinberg sehr großen Spielraum. Er selber sei aber zuversichtlich und beschreibt die Anstrengungen von VW als glaubwürdig und sehr ernsthaft. Die Chancen einer schnellen Abwicklung im Abgasskandal seien gegeben, zumal es anders als bei General Motors nicht um Personenschäden ginge. VW muss aber noch an anderen Fronten kämpfen. So muss sich der Autobauer auch mit dem amerikanischen Justizministerium auseinandersetzen. Deren Ermittlungen können unter Umständen zu hohen Strafzahlungen führen. Gleiches gilt für die Umweltbehörde EPA, die allein eine Strafe von bis zu 18 Milliarden Dollar verhängen kann. Die Entwicklungen bleiben also spannend.
 

Was gilt für Deutschland? Wie geht es im Abgasskandal weiter?

 
Zunächst einmal ist der Fonds laut VW nur für Verbraucher in den Vereinigten Staaten vorgesehen. Das genaue Vorgehen sei auch noch nicht definiert. In Deutschland beschränkt man sich also auf die Rückrufaktionen und verzichtet auf pauschale Entschädigungszahlungen. Auf Grundlage des Gewährleistungsrechts sollen Nachbesserungen das gewünschte Ziel mangelfreier Motoren erreichen. Wir als Anwälte der Kanzlei Mingers & Kreuzer weisen aber auf die durchaus problematischen Folgen der technischen Umrüstungen hin. So ist es nach Ansicht vieler Experten nicht unwahrscheinlich, dass Ihr Fahrzeug weiterhin mit einem Mangel behaftet sein wird. Im Fokus stehen vor allem ein möglicherweise erhöhter Spritverbrauch oder Leistungseinbußen des Motors. Inwieweit also das geheimnisvolle Plastikgitter Abhilfe schaffen wird, bleibt vorerst abzuwarten. Nichtsdestotrotz raten wir in jedem Einzelfall schon jetzt eine umfassende Prüfung der Sachlage vorzunehmen und entsprechende Rechte zu sichern. Dabei stehen wir Ihnen gerne als kompetenter Partner zur Seite. In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Sie über alle Risiken und Möglichkeiten auf, um dann das weitere Vorgehen zu besprechen. Kontaktieren Sie uns deshalb einfach telefonisch unter 02461/8081 oder dem unten beigefügten Kontaktformular. Weitere Informationen sowie tägliche Updates finden Sie auch in unserer Rubrik rund um den VW-Abgasskandal.

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com