Der Abgasskandal bei VW setzt sich auch 2016 fort. Im Abgasskandal drohen jetzt unter Umständen sogar sofortige Rückzahlungen von Krediten in Höhe von circa 1,8 Milliarden Euro. Dabei will die europäische Antibetrugsbehörde Olaf etwaige Vorwürfe prüfen. Das kann mehrere Monate dauern.
Die EU-Behörde Olaf warnte vor finanziellen Konsequenzen im Abgasskandal. Im Detail soll Volkswagen billige Kredite erhalten haben, um umweltfreundliche Motoren zu entwickeln. Laut dem Chef von Olaf, Giovanni Kessler, habe VW dies vielleicht gar nicht gemacht und damit Kredite auf betrügerischem Wege in Empfang genommen. Sollten sich die zur Untersuchung stehenden Vorwürfe bestätigen, müsste VW im schlimmsten Fall die ausstehenden Kredite mit sofortiger Wirkung zurückzahlen. Darüber hinaus würde die Olaf auch keine neuen Kredite an den Autobauer vergeben. Die Untersuchungen können aber laut Kessler einige Monate dauern. Eigenen Angaben zufolge habe die EIB VW seit der Wiedervereinigung mehr als 4 Milliarden Euro an günstigen Krediten gewährt, um eine entsprechende Entwicklung umweltfreundlicher Motoren voranzutreiben.
Die Folgen des VW-Skandals bleiben also spannend. Das kommende Jahr wird zeigen, wie schwer der Abgasskandal wirklich ist. Neben den bundesweiten Rückrufaktionen und den Klagewellen in den Vereinigten Staaten muss sich der Konzern um VW-Chef Müller noch mit weiteren Fronten beschäftigen. Auch die Politik scheint durch den Abgasskandal aufgerüttelt worden zu sein. So fordert Giovanni Kessler gar einen europäischen Staatsanwalt, um länderübergreifende Verbrechen besser aufklären zu können. Die Strukturen von heute seien nicht mehr zeitgemäß. Damit einhergehend befürchten viele Staaten einen Verlust der eigenen Souveränität. Die Schaffung eines derartigen Amtes wird angesichts der Sachlage aber heißer denn je diskutiert. Auch hier bleiben die Entwicklungen der Krise abzuwarten.
Die Kanzlei Mingers & Kreuzer vertritt bereits viele Kunden im VW-Skandal und kann aufgrund jahrelanger Expertise bei Fragen rund um Ihr Recht helfen. Das gilt insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Rückrufaktionen und den damit verbundenen Rechten der Geschädigten. In einer kostenlosen Erstberatung klären wir Sie gerne über das weitere Vorgehen sowie etwaigen Risiken auf. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 02461/8081 oder dem unten beigefügten Formular. Weitere Informationen rund um den Abgasskandal bei VW finden Sie auch in unserer Rubrik.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]