Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Widerruf von Darlehen: Wie Kunden der MLP Bank Ihre teuren Verträge widerrufen können!
27.12.2015
Die Kleinreparaturklausel im Mietvertrag – was ist zulässig?
28.12.2015

Abgasskandal bei VW: 2016 warten große Herausforderungen!

28.12.2015

Neben Umrüstungen verschiedener Fabriken müssen Zeitarbeiter gehen. Darüber hinaus kommt auf die Werkstätten die größte Rückrufaktion der Geschichte von VW zu. Die Abgasaffäre wird also weiterhin weitreichende Folgen haben.

Arbeitsrechtliche Folgen für Mitarbeiter im ganzen Land möglich!

 
Anfangs war die Unsicherheit im gesamten Land und ganz besonders bei VW zu spüren. Inzwischen ist klar, dass große Entlassungswellen wohl erst einmal ausbleiben. Dennoch sieht die Zukunft für einige Sparten von VW alles andere als rosig aus. Das gilt vor allem für den Standort Dresden, in dem die Luxuslimousine „Phaeton“ produziert wird. Dessen Verkaufszahlen sanken die letzten Jahre zunehmend. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Mitarbeiter von VW im Rahmen der Abgasaffäre um ihre Arbeitsplätze fürchten. Vor allem nachdem man in der Konzernführung von VW bekanntgegeben hat, dass kein Nachfolger mit Verbrennungsmotor entwickelt werden solle. Erst 2019 solle es eine Rückkehr auf den Markt geben-dann mit Elektromotor. Dementsprechend besorgt ist die Lage auch in Zwickau, wo die entsprechende Karosserie gefertigt wird. Hier wolle man sich von 600 Zeitarbeitern trennen. Ob dies unter Umständen auch für befristet Beschäftigte gilt, kann momentan noch nicht gesagt werden. Hilfe können sich betroffene Arbeitnehmer nur von dem Chef des Betriebsrates Uwe Hück erhoffen, der seine Kollegen nicht im Stich lassen wolle. Aussagen von VW zufolge stehe eine Schließung der Werke im Zuge der Abgasaffäre derzeit aber nicht zur Debatte. Um die Durststrecke aber überbrücken zu können, soll die so genannte Gläserne Manufaktur umgebaut werden. Die Prozedur soll ungefähr ein Jahr dauern, bevor dann der elektrische Phaeton in Produktion gehen kann.
Auch Umstrukturierungen nach der Abgasaffäre bei VW sind ein Thema. Man gehe davon aus, dass einige Angestellte in den Werken von Porsche in Leipzig oder Zuffenhausen eine neue Stelle erhalten sollen. Nach Ansicht des Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Rothe hätte das einfache Auslaufenlassen der Verträge, die auf Zeit geschlossen wurden, nichts mit sozialer Verantwortung zu tun.
 

Werkstätten im Zuge der Abgasaffäre bei VW unter Druck!

 
Wir hatten mehrfach davon berichtet, dass Anfang des nächsten Jahres die verbindlich angeordneten technischen Umrüstungen von insgesamt 2,4 Millionen Diesel-Fahrzeugen von VW beginnen sollen. Die größte Rückrufaktion der Geschichte des Unternehmens stellt die Werkstätten dabei vor eine immense Aufgabe. Start soll der 25.Januar sein. Um etwas Entlastung zu schaffen, soll der Prozess in drei Wellen erfolgen. Im Detail reiche bei den meisten Autos ein einfaches Softwareupdate aus, das nicht länger als eine halbe Stunde in Anspruch nehmen soll. Die 1,2- und 1,6-Liter von VW hingegen bedürfen des Einbaus eines so genannten Plastikgitters, das VW in den entsprechenden Mengen zunächst einmal beschaffen muss. Aus anwaltlicher Sicht müssen wir aber durchaus Bedenken bezüglich der Maßnahmen in der Abgasaffäre äußern. So ist unserer Meinung nach keinesfalls gewährleistet, dass Ihr VW nach der Umrüstung vollständig mangelfrei ist. Vielmehr rechnen wir –ähnlich wie viele Experten- mit einem möglicherweise erhöhten Spritverbrauch sowie Leistungseinbußen des Motors. Das würde Ihnen das Recht eröffnen, Schadensersatz oder sogar einen Rücktritt fordern zu können. Aus diesem Grund ist eine zeitnahe Prüfung Ihrer Sachlage unerlässlich. Das gilt vor allem auch im Hinblick auf etwaige Verjährungsfristen. Werden Sie auf keinen Fall vor den Rückrufaktionen der Abgasaffäre selbst tätig. Die Kanzlei Mingers & Kreuzer kann Ihnen bei der Geltendmachung und Sicherung Ihrer Rechte helfen und als kompetenter Partner zur Seite stehen. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 02461/8081 oder dem unten beigefügten Formular. Weitere Informationen rund um die Abgasaffäre bei VW finden Sie auch in unserer Rubrik.

Ähnliche Beiträge

26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren
12.1.23
12.01.2023

KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!
  • Unbeliebte Weihnachtsgeschenke – Was gilt beim Umtausch zu beachten?

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com