Vorfälligkeitsentschädigungen sind ein häufiges Streitthema zwischen Banken und ihren Kunden.
Hat ein Kunde ein Darlehen bei einer Bank für mehrere Jahre abgeschlossen, und möchte er es vor Ende dieser Laufzeit kündigen, so verlangt die Bank meistens eine Vorfälligkeitsentschädigung für die Zinsen, die ihr hierdurch verloren gehen.
Doch nicht immer hat die Bank das Recht diese Entschädigung zu verlangen. Es kommt auf den Einzelfall sowie auf Laufzeiten und weitere Kreditbedigungen an, die Sie daher in jedem Fall prüfen lassen sollten. Sie können hier viel Geld und ungerade bei Baufinanzierungen hohe Summen sparen.
Beispielsweise haben Bankkunden nach 10 Jahren so gut wie immer die Möglichkeit an ihren Darlehen etwas zu verändern, zum Beispiel auch diese vorzeitig zu beenden.
Sollten Sie mitten in einer solchen Situation stecken, so sollten Sie den von der Bank geforderten Betrag zunächst „hinterlegen“ und dann von fachlicher Seite die Gültigkeit der Forderung prüfen lassen.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]