Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Kreditwiderruf: Widerruf Ihres Immobilienkredits auch bei der Sparkasse Düren möglich
27.11.2015
OLG Hamm entscheidet über Rücktritt und Nachbesserung!
28.11.2015

Versichert ohne Versicherungsprämie gezahlt zu haben?

27.11.2015
Nicht immer sind Versicherungen sinnvoll. Vor dem Abschluss eines jeden Versicherungsvertrags sollte man sich deshalb genau überlegen, ob man die Leistungen überhaupt benötigt. Die Versicherung ist
ja schließlich nicht umsonst und man muss regelmäßig Prämien bezahlen. Versicherungsnehmer, die bereits ihre erste Prämie nicht bezahlen, müssen damit rechnen, dass ihre Versicherung entweder die Leistung verweigert oder vom Vertrag zurücktritt. Kann eine Versicherung die Einstandspflicht verweigern, wenn der Versicherte vor dem Vertragsrücktritt Schadensregulierung verlangt?
 
Die Versicherung verweigert die Zahlung
Eine Autofahrerin unterschrieb einen Vertrag für eine Kfz-Vollkaskoversicherung und bezahlte ihre erste Prämie nicht. Nachdem die Fahrerin in einen Unfall verwickelt wurde und von ihrer Versicherung eine Schadensregulierung verlangte, trat die Versicherungsgesellschaft vom Vertrag zurück. Zusätzlich verweigerte die Versicherung jegliche Leistung – sie sei dazu berechtigt, da die Versicherungsnehmerin die Erstprämie nicht bezahlt hat. Die Autofahrerin klagte deshalb vor Gericht auf Schadensersatz. Das Versicherungsunternehmen blieb bei seiner Nichtzahlung – die Versicherte habe neben der Zahlungsaufforderung auch noch den Versicherungsschein bekommen. Diesen habe sie der Frau zugesandt und der Versicherungsschein wurde von ihr nicht wieder an die Versicherung zurückgeschickt. Die Versicherungsnehmerin bestritt, dass ihr der Versicherungsschein zugeschickt wurde. Selbst die Vermittlerin konnte sich nicht mehr daran erinnern, ob sie ihrer Kundin den Schein übergeben hat oder nicht.
 
Der Schein muss zugegangen sein
Das Oberlandesgericht Stuttgart verpflichtete das Versicherungsunternehmen zur Zahlung. Gemäß § 37 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) sind sowohl die Leistungsfreiheit als auch der Vertragsrücktritt nur zulässig, falls der Versicherte die erste Prämie nicht bezahlt hat. In diesem Fall muss der Versicherungsnehmer nur die Forderung begleichen, wenn sie tatsächlich fällig ist. Die Fälligkeit der Forderung ist erst gegeben, wenn das Versicherungsunternehmen (Gläubiger) sie tatsächlich verlangt. Bei einem klassischen Kaufvertrag ist eine Forderung grundsätzlich sofort fällig, falls kein genauer Fälligkeitszeitpunkt festgelegt wurde.
Bei einem Versicherungsvertrag muss auf eine Besonderheit geachtet werden. Die Zahlung der Forderung (Erstprämie) wird erst fällig, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsschein erhalten hat.
Vor diesem Zeitpunkt muss der Versicherte noch nichts bezahlen. Wird die Leistung einer Versicherung bereits vor der Zustellung des Versicherungsscheins Anspruch genommen, dann muss die Versicherung auf jeden Fall zahlen.
 
Die Versicherung muss Beweise erbringen
Im vorliegenden Fall lag der Versicherungsnehmerin laut ihrer eigenen Aussage weder zur Zeit des Vertragsrücktritts noch zur Zeit des Verkehrsunfalls der Versicherungsschein vor. Die Versicherung
hätte beweisen müssen, dass die Versicherungsnehmerin den Versicherungsschein erhalten hat. Bis zum Schluss der Verhandlung blieb das Versicherungsunternehmen diesen Beweis schuldig. Zwar wurde das Versicherungsschreiben samt Schein ohne Zweifel abgeschickt, daraus kann aber nicht geschlossen werden, dass die Kundin den Schein auch wirklich erhalten hat. Außerdem stritt die Autofahrerin den Erhalt vehement ab. Die Versicherungsvermittlerin, die als Zeugen gehört wurde, konnte leider auch zur Klärung nichts Konstruktives beitragen. Um solche Beweisschwierigkeiten zu vermeiden, hätte das Versicherungsunternehmen den Versicherungsschein nicht als einfachen Brief, sondern als Einschreiben mit Rückschein verschicken sollen. In dem oben genannten Fall konnte das Versicherungsunternehmen nicht beweisen, dass die Kundin den Schein erhalten hatte. Somit galt der Versicherungsschein als nicht zugegangen. Infolgedessen war auch die Zahlung der Erstprämie noch nicht fällig und das Versicherungsunternehmen hatte kein Recht, die Leistung zu verweigern.
Befinden Sie sich in einer ähnlichen Situation wie die Autofahrerin, dann wenden Sie sich gerne an uns – wir stehen Ihnen mit Rat, Erfahrung und Tat zur Seite. Auch wenn im oben genannte Beispiel der Versicherungsnehmerin entsprochen wurde, dies muss nicht immer so sein. Ihr Anliegen wird bei uns ausführlich geprüft und Sie erfahren zeitnah, wie Ihre Chancen vor Gericht stehen.

 
Kostenlosen Erstkontakt und eine kostenfreie Erstberatung erhalten Sie nur bei uns. Telefonisch oder über unser Kontaktformular helfen wir Ihnen gerne weiter!

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com