Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Reform: BaFin-Chef räumt nach Wirecard-Skandal seinen Posten!
02.02.2021
Corona-Impfpflicht: Merkel kündigt Konsequenzen für Verweigerer an & Ethikrat widerspricht!
04.02.2021

Umstrittener Gesetzesentwurf – Urheberrecht soll reformiert werden!

04.02.2021

Die Bundesregierung hat gestern einen Gesetzesentwurf zur An­pas­sung des Ur­he­ber­rechts an die Er­for­der­nis­se des di­gi­ta­len Bin­nen­markts be­schlos­sen. Die Reform wird allerdings stark kritisiert. Welche Änderungen vorgesehen sind, erfahren Sie hier bei uns!

 

 

Das sind die 10 wichtigsten Änderungen!

 

1. Urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Upload-Plattformen

Künftig soll ein neues Gesetz die urheberrechtliche Verantwortlichkeit von Upload-Plattformen regeln. Das Urheberrechts-Dienstanbieter-Gesetz beinhaltet Vorschriften zu Nutzerrechten sowie zu Vergütungsansprüchen der Kreativen für Nutzungen auf Plattformen.

 

2. Neu: Presseverleger-Leistungsschutzrecht

Das Presseverleger-Leistungsschutzrecht wird eingeführt. Es schützt die wirtschaftlich-organisatorische und technische Leistung der Presseverleger bei der Erstellung von Presseveröffentlichungen.

 

3. Urhebervertragsrecht

Die Vorschriften des Urhebervertragsrechts sollen angepasst werden. Regelungen zu Verträgen zwischen Kreativen und Verwertern sollen einen stärkeren kollektiven Rechtsschutz erfahren.

 

4. Gesetzliche Nutzungserlaubnisse für das Text und Data Mining

Der Gesetzesentwurf enthält Regelungen zu gesetzlichen Nutzungserlaubnissen für das Text und Data Mining. Es handelt sich dabei um eine Schlüsseltechnologie für maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz.

 

5. Digitaler und grenzüberschreitender Unterricht

Es kommen Regelungen hinzu, die sich mit dem digitalen und grenzüberschreitenden Unterricht und der Lehre befassen. Zudem beinhaltet der Gesetzesentwurf Regelungen zur Erhaltung des Kulturerbes.

 

6. Nutzungserlaubnis urheberrechtlich geschützter Werke

Laut Angabe des Bundesjustizministeriums sei die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke zu Zwecken der Karikatur, Parodie und des Pastiches erlaubt. Dabei wird das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Verfahren „Metall auf Metall“ aufgegriffen, das Sampling zum Thema hatte.

 

7. Kollektive Lizenzvergabe mit erweiterter Wirkung

Neues Element im deutschen Urheberrecht: Verwertungsgesellschaften sollen in Zukunft kollektive Lizenzen mit erweiterter Wirkung vergeben können. Es werden zudem Sondervorschriften für die Online-Nutzung von vergriffenen Werken reformiert.

 

8. Umordnung der Verlegerbeteiligung

Die Verlegerbeteiligung wird künftig neu geordnet. Verleger sollen wieder an der Vergütung für gesetzlich erlaubte Nutzungen, wie etwa Privatkopien, beteiligt werden.

 

9. Kein Leistungsschutz für gemeinfreie visuelle Werke

Die Vervielfältigung von gemeinfreien visuellen Werken, wie Fotos alter Gemälde, genießen nach der geplanten Neuregelung keinen Leistungsschutz mehr. Laut Angabe des Bundesjustizministeriums wird dadurch der Zugang zum Kulturerbe verbessert.

 

10. Neureglungen zum Streaming

Der Gesetzesentwurf enthält neue Regelungen zur Online-Verbreitung von Fernseh- und Radioprogrammen, etwa über Mediatheken oder Livestream.

 

 

Was sagen Kritiker zum Gesetzesentwurf?

 

Die Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) wendet ein, dass die große Koalition nicht hält, was sie verspricht. Es werden Uploadfilter eingeführt, obwohl sie negative Auswirkungen auf die Nutzer haben und somit nicht vorgesehen waren. Dies gehe auf Lasten der Nutzerrechte.
Zudem wird befürchtet, es handle sich um eine praxisferne Ausgestaltung von Ansprüchen und Lizenzverhältnissen. Dies hätte massive Eingriffe in etablierte und zukünftige Lizenzmärkte zur Folge.

 

Branchenvertreter sind gegen die Reform des Urheberrechts. Ihre bereits vorgetragenen praxisbezogenen und rechtlichen Kritikpunkte seien kaum berücksichtigt worden. Branchenrealitäten würden von der Politik ignoriert werden. Der Entwurf gefährde akzeptierte Branchenlösungen und schaffe durch neuartige Berichtspflichten unverhältnismäßige Bürokratiekosten. Sie fordern somit Nachbesserungen.

 

 

Gegenseite: Verleger befürworten den Entwurf

 

Die Verbände BDZV (Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger) und VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverleger) sind hingegen für eine schnelle Umsetzung. Der Entwurf sehe ein Leistungsschutzrecht für journalistische Produkte vor. Dies sei ein Schlüssel, um die Ausbeutung journalistischer Inhalte durch kommerzielle Plattformen künftig einzudämmen. Sie erwarten eine Stärkung des Journalismus durch die Urheberrechtsreform.

 

 

Sie haben weitere Fragen?

 

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema, wenden Sie sich an die Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH! Erreichen können Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081 oder dem Kontaktformular auf unserer Website. Wir beraten Sie gerne!
Weitere Rechtsnews finden Sie in unserem Blog unter https://www.mingers.law/blog oder unserem YouTube-Channel.

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com