Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Verspätete Lohnzahlung – Ein Recht auf Entschädigung?
21.07.2017
Kartell von VW & Co. legt Grundstein für Dieselgate — Schadenersatzansprüche für alle Käufer und Geschädigte im Abgasskandal!
21.07.2017

Türkei-Krise auf neuem Level: Verschärfung der Reisehinweise — was das für Urlauber bedeutet!

21.07.2017

Bild: Lizard / shutterstock.com
Die Reisehinweise für die Türkei wurden von Außenminister Gabriel verschärft. Grund dafür ist die Inhaftierung eines deutschen Menschenrechtlers, welche die diplomatische Krise zwischen Deutschland und der Türkei neu entfacht hat. Was die Verschärfung der Reisehinweise für Urlauber jetzt bedeutet — klären wir.
Mit der Verschärfung der Reisehinweise müssen sich Reisende in der Türkei jetzt bei entsprechenden Konsulaten oder der deutschen Botschaft registrieren lassen. Offiziell heißt es von Gabriel, man fordere eine Rückkehr zu europäischen Werten und spricht sogar von einer Neuausrichtung der Politik gegenüber Ankara. Zunächst galten die neuen Reisehinweise nur für einzelne Personengruppen, nun wurde eine Ausweitung auf alle Deutschen ausgesprochen.

Verschärfung der Reisehinweise — Die Hintergründe

Nachdem am Dienstag für sechs Menschenrechtler von einem Gericht in Istanbul Untersuchungshaft angeordnet wurde und seit dem Putschversuch 2016 immer noch 22 Deutsche inhaftiert sind, kam es nun zur Ausweitung und Verschärfung der Reisehinweise.
Die Vorwürfe gegen die Menschenrechtler seien abwegig und unhaltbar. Das Auswärtige Amt publizierte die verschärften Reisehinweise, welche derzeit aber als konkrete Gefahrenhinweise eingeschätzt werden.
Durch die verschärften Reisehinweise, die für alle Deutschen gelten, geraten nunmehr alle möglicherweise unerwartet in Schwierigkeiten. Geboten ist derzeit höchste Vorsicht und die bereits erwähnte Registrierung bei Konsulaten und der Botschaft. Selbst wenn es sich dabei nur um kurzzeitige Aufenthalte handelt. Zu meiden sind größere Menschenansammlungen und politische Veranstaltungen.

Was bedeutet die Verschärfung der Reisehinweise für Urlauber?

Rechtliche Konsequenzen für Urlauber in der Türkei?

  • Reisende erhalten bei der Stornierung Ihrer Reise trotz der aktuellen Krise kein</strong Geld erstattet. Die Stornierung ist ein sog. Rücktritt vom Reisevertrag und ist dadurch auch von der Kulanz des Reiseveranstalters abhängig. Etwaige Stornierungskosten können erhoben werden; diese richten sich nach der Kurzfristigkeit der Reisestornierung.
  • Die Reiserücktrittskostenversicherung übernimmt nicht die Kosten einer Stornierung. Treten Sie aufgrund von Angst oder Sorge von Ihrer Türkei-Reise zurück, greift die Versicherung nicht.
  • Brechen Sie Ihren Türkei-Urlaub kurzfristig ab, tragen Sie selbst die Mehrkosten einer Rückreise. Ihr Reiseveranstalter ist grundsätzlich nicht dazu verpflichtet Ihnen eine kostenlose Umbuchung anzubieten. Auch hier sind Sie als Urlauber auf die Kulanz des Reiseveranstalters angewiesen. Auch die Reisepreiserstattung ist nicht zwangsläufig verpflichtend.
  • Spricht das Auswärtige Amt offiziell eine Reisewarnung aus, könnte rechtlich der Grund der höheren Gewalt gelten. Dies berechtigt Sie als Reisende vom Reisevertrag zurückzutreten. Stornierungskosten fallen somit nicht an. Auch wenn Sie sich während der Verschärfung der Reisehinweise in der Türkei befinden, könnten Sie bei geltender Reisewarnung ebenfalls kostenfrei den Vertrag kündigen.
  • Gehört Ihr Rückflug zum Vertragsinhalt, muss Ihr Reiseveranstalter eine Rückreise organisieren. Kommt es hier zu Mehrkosten, kann die Hälfte der Kosten auf Urlauber umgelegt werden.
  • Bis 19.10.2017 gilt offiziell noch Notstand in der Türkei. Demnach kann es Durchsuchungen, allgemeinen Personenkontrollen oder kurzzeitigen Ausgangssperren kommen. Ferner ist Polizeigewahrsam von bis zu 14 Tagen möglich. Auch eine 24-stündige Kontaktsperre zur Außenwelt kann verhängt werden. Laut Auswärtigem Amt wird von Reisen in die Türkei dringend abgeraten. Für Pauschalurlauber heißt das: Solange keine Reisewarnung ausgesprochen wurde, muss der Reiseveranstalter deutsche Reisende nicht nach Deutschland zurückholen.

+++ Diesen Beitrag auch als Video sehen +++ ↓

Sie haben Fragen zum Reiserecht oder planen gerade eine Reise in die Türkei? Dann kontaktieren Sie uns gerne. Wir bieten Urlaubern und Türkeireisenden kostenlose, telefonische Erstberatung — wir sind bundesweit für Sie da! Rufen Sie an — Mehr Informationen finden Sie auch auf unserem Blog und auf unserem YouTube-Channel!

Ähnliche Beiträge

9.6.23
08.06.2023

Neue Einbürgerungsregeln – Was soll alles einfacher werden?


Mehr erfahren
03.06.2023

BGH im Abgasskandal: Schadensersatz wohl noch höher als gedacht!


Mehr erfahren
1.6.23
01.06.2023

Kulturpass, Bau-Förderprogramm usw. – Das ändert sich im Juni!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Neue Einbürgerungsregeln – Was soll alles einfacher werden?
  • BGH im Abgasskandal: Schadensersatz wohl noch höher als gedacht!
  • Kulturpass, Bau-Förderprogramm usw. – Das ändert sich im Juni!
  • Arbeitsrecht-Urteil: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbst nach Kündigung
  • Jetzt also doch: Auch Benziner sind vom Abgasskandal betroffen!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com