05.02.2020

Bewerbung: Welche Folgen haben Lügen im Lebenslauf?

Bild: baranq / shutterstock.com   Eine gute Abschlussnote, ein Auslandsjahr und viel Berufserfahrung – die Anforderungen an Arbeitnehmer steigen immer weiter. Viele Bewerber neigen daher zu kleinen […]
10.01.2019

Falsche Angaben im Lebenslauf: Was passiert, wenn die Lügen auffliegen?

Bild: Andrey_Popov/ shutterstock.com   Vor zwei Jahren war der Aufschrei groß, als bekannt wurde, dass die deutsche Politikerin Petra Hinz ihren Lebenslauf gefälscht hatte. Weder ihre Angaben […]
28.06.2018

Der Aufhebungsvertrag – die Alternative zur Kündigung und Befristung!

Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV/ shutterstock.com Zwei Möglichkeiten ein Arbeitsverhältnis zu beenden sind der Zeitablauf bei einer vereinbarten Befristung oder die Kündigung. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit […]
29.06.2016

Der Ärger um die Empfehlung auf dem Zeugnis — Eltern gegen Lehrer

Bild: Lisa F. Young / shutterstock.com Heute ist der Tag aller Schultage, die Zeugniskonferenz in NRW steht an. Hier entscheidet das Kollegium über die Zukunft einzelner […]
05.05.2016

Wie Sie sich gegen schlechte Noten vom Arbeitgeber wehren können!

Nicht selten kommt es vor, dass Arbeitnehmer mit der schriftlichen Bewertung durch den Arbeitgeber unzufrieden sind. Aber was kann man eigentlich gegen ein schlechtes Zeugnis machen? […]
18.02.2016

Arbeitsrecht: Heimliche Abwertungen in Zeugnissen? Wie Sie neue Geheim-Codes entschlüsseln können!

Grundsätzlich enthält ein Arbeitszeugnis Auskünfte über Art und Dauer der Tätigkeit, der Leistung und dem Kenntnisstand sowie über das Verhalten des Arbeitnehmers. Es kann also als […]
30.01.2016

Schlechtes Arbeitszeugnis? Ein Überblick Ihrer Rechte!

Ein Arbeitszeugnis kann für den weiteren beruflichen Werdegang durchaus wichtig sein. Da stellt sich die Frage, welche Mittel bei einer ungerechtfertigten schlechten Bewertung überhaupt in Frage […]