02.09.2023
Arbeitsrecht Urlaubsgeld

Arbeitsrecht: Gibt es einen Anspruch auf Urlaubsgeld?

Viele Arbeitnehmer sind bei der Arbeit durchaus fleißig und motiviert. Jeder dieser Arbeitnehmer braucht jedoch irgendwann einmal Urlaub. Dabei ist es mitunter entscheidend, dass für diese […]
09.11.2022
Design Ohne Titel

Lebensversicherung: Durch Widerspruch Tausende Euro zurückerhalten!

Viele Kunden können auch noch lange nach Vertragsende ihren Lebens- und Rentenversicherungs-Verträgen wider­sprechen. Voraussetzung ist, dass diese eine fehler­hafte Belehrung enthalten. Hierbei sind Tausende Euro Rückzahlung […]
07.10.2021

Abfindungen von Arbeitnehmern: Wer bekommt das meiste Geld?

Verlässt ein Arbeitnehmer ein Unternehmen werden häufig Abfindungen gezahlt. Abfindungen unterliegen jedoch keinen gesetzlichen Regelungen, sodass sie sich in der Höhe deutlich unterscheiden, so Rechtsanwalt Daniel […]
31.03.2020

Müssen Ladenbetreiber während der Coronakrise weiterhin Miete zahlen?

Bild: DigitalMammoth/ shutterstock.com   Während der Coronakrise bleiben viele Läden geschlossen. Aufgrund der neuen weitreichenden Beschränkungen fallen den nicht systemrelevanten Einrichtungen die Einnahmen weg. Nun bangen […]
13.12.2019

Gesperrte Straßen und Co.: Welche Rechte habe ich, wenn der Skiurlaub im Chaos endet?

Bild: Frederic Legrand – COMEO / shutterstock.com   Insbesondere bei einem Skiurlaub ist man stets auf gutes Wetter angewiesen. Doch was tun, wenn das Wetter die geplante […]
23.07.2019

Kartenzahlung im Ausland – Achtung, das kann teuer werden!

Bild: Africa Studio/ shutter stock.com   Vor dem Urlaub noch Geld abheben? – „Ach komm, nicht nötig.“ Das sagen Sie jetzt! Nach diesem Artikel überlegen Sie […]
13.03.2019

Nachzahlung wegen Nebenkostenabrechnung: So wehren Sie sich!

Bild: HT-Pix / shutterstock.com   Betriebskostenabrechnungen enthalten oftmals die gleichen typischen Fehler. Wie Sie sich gegen diese wehren können, erfahren Sie nun bei uns!     Welche […]
22.09.2015

Verkehrsunfall – was nun? Hilfe vom Anwalt ist ratsam

Nach einem Verkehrsunfall ist die erste Regel "Ruhig bleiben!", da gleichzeitig vieles bedacht & beachtet werden muss. Bei all den Bestimmungen & Regelungen sollten Sie besser Hilfe beim Anwalt suchen, um auch wirklich zu Ihrem Recht zu kommen.