18.10.2022
18.10.22

Grundsteuererklärung – Abgabefrist bis Ende Januar 2023 verlängert!

Gute Nachrichten für Grundbesitzer: die Finanzminister der Länder haben beschlossen, die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung um drei Monate zu verlängern. Den Grund für die […]
26.04.2022
26.4.22

Anstieg der Heizkosten – So hoch wird die Nebenkostenabrechnung für Mieter!

In den letzten zwölf Monaten sind die Gas- und Heizölkosten erheblich gestiegen. Es ist ein Preisanstieg von bis zu 110 % erkennbar: eine durchschnittliche Preisauflistung je […]
09.01.2020

10 mögliche Forderungen des Vermieters – Welche davon sind zulässig?

Bild: fizkes/ shutterstock.com   Der Vermieter steht nicht grundsätzlich im Recht – viele seiner Forderungen, die er an Sie stellt, können durchaus unzulässig sein. Damit Sie […]
29.10.2019

Trennung: Darf ich meinen Ex-Partner aus der Wohnung werfen?

Bild: Blue Planet Studio / shutterstock.com   Im Falle einer Trennung wollen Paare in der Regel nicht mehr zusammenwohnen. Doch was sagt die Rechtslage? Darf ich meinen […]
16.09.2019

Überwachung am eigenen Haus: Was ist eigentlich erlaubt?

Bild: Olga Aniven / Shutterstock.com   Eine eigene Sicherheitsüberwachung am Haus wird immer beliebter. Doch auch hier gibt es bestimmte Regeln, die eingehalten werden müssen. Wir klären […]
30.08.2019

Mietrecht: Worauf muss ich achten, wenn ich meinen Schlüssel verliere?

Bild: OndroM / Shutterstock.com   Der Verlust des eigenen Schlüssels ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Wie Sie in einem solchem Fall vorgehen sollten, erfahren Sie […]
08.08.2019

Dachgeschosswohnung: Was kann ich bei Hitze vom Vermieter verlangen?

Bild: Monika Wisniewska/ shutterstock.com   Der Sommer und die Hitze sind nur solange toll, wie man nicht in einer Dachgeschosswohnung lebt. Die Mieter sind der Sonneneinstrahlung […]
10.07.2019

BGH: Eigenbedarfskündigung müssen genauer geprüft werden!

Bild: New Africa / shutterstock.com   Gerichte müssen durch ein Urteil des Bundesgerichtshofes bei Eigenbedarfskündigung in Zukunft genauer hinschauen. In einigen Fällen müssen die Gerichte nun sogar […]
18.06.2019

Rund um‘s Mietrecht – Wann brauche ich die Zustimmung des Vermieters?

Bild: LStockStudio/ shutterstock.com   Muss ich meinen Vermieter über meine Schwangerschaft informieren? Darf ich meine Wohnung untervermieten? Darf ich einen Hund halten? Und was passiert, wenn ich […]
14.06.2019

Party-Crasher: Das darf die Polizei bei einer Ruhestörung!

Bild: Rainer Fuhrmann / shutterstock.com   Party Time! Es braucht nicht viel, um gute Laune auf einer Feier zu versprühen: Musik und Alkohol sind dabei für viele […]
06.06.2019

Regeln über Pfingsten – Was müssen getrennte Elternteile beachten?

Bild: Monkey Business Images/ shutterstock.com   Wenn es um das Kind geht, kommt es zwischen getrennt lebenden Elternteilen häufig zu Meinungsverschiedenheiten. Ein großer Streitpunkt liegt im Umgangsrecht […]
27.05.2019

Freizügigkeit auf dem Balkon: Was ist überhaupt erlaubt?

Bild: AbElena / shutterstock.com   Freizügigkeit sollte auf dem eigenen Grundstück eigentlich erlaubt sein! Dies klingt zwar selbstverständlich, doch ist es auch rechtlich erlaubt?     Was […]
09.05.2019

Wohnungssuche – Darf ich den Vermieter bei der Bewerbung anlügen?

Bild: Petra Homeier/ shutterstock.com   Nicht nur in den Großstädten, auch in kleineren Orten stellt die Wohnungssuche ein Problem dar. Der Wohnungsmarkt ist überlaufen und die Domizile […]
08.04.2019

Kündigung wegen Eigenbedarf: diese gesetzlichen Fristen gelten!

Bild: Africa Studio / shutterstock.com   Falls einem Mieter die Wohnung mit der Begründung Eigenbedarf gekündigt wird, muss dieser die Wohnräume nicht unbedingt sofort räumen. Das Wichtigste […]
22.03.2019

Auszug: Müssen Sie Ihre Wohnung streichen, wenn Sie ausziehen?

Bild: Dmitry Galaganov  / shutterstock.com   Während Ihrer Mietzeit dürfen Sie Ihre Wohnung nahezu frei gestalten. Das ändert sich jedoch spätestens, wenn Sie aus der Wohnung […]
08.03.2019

Mit dem Partner zusammenziehen – Muss dies der Vermieter genehmigen?

Bild: fizkes / Shutterstock.com     Zusammenziehen – Entscheiden Sie sich als Paar dazu, zusammen zu leben, so bietet es sich oft an, dass der eine […]
29.01.2019

Mietrecht – In welchen Fällen brauche ich die Zustimmung des Vermieters?

Bild: Yellowj/ shutter stock.com   Mieter aufgepasst: Die wichtigsten Fragen rund um die Informationspflicht des Mieters klären wir hier im Folgenden!     Was ist mit Untervermietung? […]
27.12.2018

101 Dalmatiner – Die Haltung wievieler Hunde ist in der Wohnung zulässig?

Bild: Anna Hoychuk/ shutter stock.com   Tierhaltung ist ein schwieriges und umstrittenes Thema zwischen Mietern und Vermietern. Zwar wurde die Verbotsklausel vom BGH für unwirksam erklärt, aber […]
18.12.2018

Schimmel in der Wohnung! Wie gehe ich als Mieter dagegen vor?

Bild: Andrey_Popov/ shutterstock.com   Der Horror eines jeden Mieters: Schimmelbefall in der Mietwohnung. Er entsteht durch Feuchtigkeit, die nicht abziehen kann und sich an kalten Wänden absetzt, […]
04.12.2018

Weihnachtsdekoration – Wo liegt die Grenze des Erlaubten?

Bild: Alena Gan/ shutter stock.com   Weihnachtszeit ist Dekozeit! Weihnachtsmänner, Rentiere, Lichterketten, Weihnachtsbaum, Aventskranz, Krippenspiel – die Liste, um sich vollends in Weihnachtsstimmung zu bringen, ist lang. […]
18.11.2018

Haus durch Waldbrand zerstört – Wer kommt für die Schäden auf?

Bild: Bilanol/ shutterstock.com   Der Waldbrand im Norden Kaliforniens hat verheerende Schäden mit sich gezogen. Es kamen 71 Menschen ums Leben, mehr als 1.000 Menschen werden vermisst. […]
02.11.2018

Das erwartet Sie im Trennungsjahr! – Alle wichtigen Infos im Überblick

Bild: fizkes / shutterstock.com     Für eine Trennung und Scheidung fordert der Gesetzgeber das Trennungsjahr. Für manche Ehepaare eine scheinbar endlose Zeitspanne. Dennoch gibt es […]
28.09.2018

Wann darf der Vermieter Ihre Wohnung besichtigen?

Bild: Iakov Filimonov / shutterstock.com     Ihr Vermieter steht unerwartet vor der Tür. Muss dieser denn seinen Besuch nicht rechtzeitig ankündigen? Das Besichtigungsrecht des Vermieters […]
21.09.2018

Laute Nachbarn? Das können Sie dagegen unternehmen!

Bild: Antonio Guillem / shutterstock.com   Laut spielende Kinder, bellende Hunde oder endlos feiernde Studenten: In Mietshäusern aber auch in Wohnsiedlungen wird der Lärm der Nachbarn […]
06.09.2018

Mord sowie illegale Lagerung von Waffen und Munition – Landgericht Berlin erklärt Kündigungsgrund für wirksam!

Bild: U.J. Alexander/ shutterstock.com Wer illegal Waffen und Munition in seiner Wohnung lagert und mit einer dieser Waffen in der Nachbarschaft einen Mord begeht, verletzt erheblich seine […]
29.08.2018

Mietrecht: Diese Regeln darf ein Vermieter NICHT festlegen!

Bild: Pormezz / shutterstock.com   In jedem Bereich des Lebens gibt es Regeln. Davon ist auch das Leben in einem Mehrparteienhaus nicht ausgeschlossen. Hier spricht man von […]
21.08.2018

Modernisierte Wohnung – Vorteil oder Nachteil für Mieter?

Bild: VGstockstudio / shutterstock.com Der Balkon wird renoviert, der Flur neu gestrichen oder die Fliesen im Bad erneuert. Die meisten Mieter freuen sich darüber, wenn der […]
10.08.2018

Schimmelpilzgefahr in Ihrer Wohnung? – BGH entscheidet über Mietminderung!

Bild: Andrey_Popov / shutterstock.com   Das Landgericht Lübeck hat in zwei Gerichtsverfahren entschieden, dass bereits die Gefahr einer Schimmelpilzbildung ein ausreichender Grund für eine Mietminderung sein kann. […]
20.06.2018

Wann darf der Vermieter die Wohnung besichtigen?

Bild:JackFrog/shutterstock.com Grundsätzlich gilt, wenn der Vermieter sich fristgerecht angekündigt hat, muss man ihn in die Wohnung lassen. Hat der Vermieter sich nicht angekündigt, müssen sie ihn […]
14.06.2018

Ständige Raucherpausen auf dem benachbarten Balkon – Kann ich als Nichtraucher denn nichts dagegen tun?

Bild: Nikodash/ shutterstock.com Nachbarn, die sich an dem häufigen Zigarrettenqualm der Nachbarn stören, können sich nicht wehren und sind somit gezwungen, für sie gesundheitsgefährdende und unangenehme […]
14.05.2018

Zweckentfremdung von Wohnraum – Wann darf die Dachgeschosswohnung als Ferienwohnung vermietet werden?

Bild: Africa Studio/ shutter stock.com Einem neuen Urteil des Verwaltungsgerichts München geht hervor, dass eine umgebaute Dachgeschosswohnung unter Umständen als eigener Wohnraum gilt und somit nicht als […]
08.03.2018

Wohnungssuche – Balkone dürfen nur zu einem Viertel in die Wohnflächenberechnung einfließen

Bild: zhu difeng/ shutterstock.com Das Urteil des Landgerichts gibt Vermietern klare Grenzen vor: Balkone, Terrassen und Wintergärten dürfen nur zu einem Viertel in die Flächenberechnung einer […]
05.06.2017

Trennung nicht verheirateter Paare – Was steht mir zu?

Bild: Syda Productions/ shutterstock.com Die Trennung vom Lebenspartner ist genauso schmerzhaft wie die vom Ehepartner – wirft aber doppelt so viele Fragen auf. Die Lebensgemeinschaft ist im […]
02.05.2017

Wohnungsmängel – Wann habe ich Anspruch auf Mietminderung?

Bild: Andrey_Popov/ shutterstock.com Lärmbelästigung, Flächenabweichung oder Schimmel – alles Mängel, die man beim Einzug in die neue Mietwohnung sehr ungern sieht. Aus welchn Gründen und unter […]
15.03.2017

Grillsaison eröffnet: Was muss ich beim Grillen beachten?

Bild: TORWAISTUDIO / shutterstock.com   Die Temperaturen steigen und so manch einem brennen wahrscheinlich schon die Finger, um das erste leckere Steak auf den Grill zu […]
03.01.2017

Eigenbedarfskündigung: Welche Möglichkeiten haben Mieter?

Bild: lenetstan / shutterstock.com   Tolle Wohnung, top Lage, bezahlbare Miete. Hat man all dies in einer Wohnung gefunden und fühlt sich wohl, möchte man dort […]
10.10.2016

Eigentumswohnung: Uneingeschränkte Freiheit nach dem Kauf einer Wohnung?

Bild: Milkos / shutterstock.com   Wer denkt, dass man nach dem Kauf einer Eigentumswohnung sämtliche Freiheiten in den eigenen vier Wänden genießen kann, liegt mit dieser […]
10.08.2016

Hat der Vermieter einen Anspruch auf einen Zweitschlüssel?

Bild: Andrey_Popov/ shutterstock.com   Nicht selten kommt es vor, dass der Vermieter sich beim Einzug neuer Mieter einen Zweitschlüssel behält – für alle Fälle. Doch darf er […]
29.06.2016

Kann ich bei extremer Hitze in der Wohnung die Miete mindern?

Bild: Nickeldesign/ shutterstock.com   Nicht selten kommt es vor, dass im Sommer die Mietwohnung zur „Sauna“ wird. Gerade diejenigen, die im Dachgeschoss wohnen, kennen das Dilemma. […]
11.03.2016

Lärmbelästigungen durch Bauarbeiten oder Nachbarn: Mieterrechte?

Besonders in der Großstadt ist das Phänomen langer Bauarbeiten in der Nähe der eigenen Mietwohnung bekannt. Sollte man hiervon betroffen sein, ist die damit verbundene Belastung […]
24.02.2016

Neues aus dem Mietrecht: Wie Makler trotz neuer Rechtslage tricksen!

Eigentlich sollte sich durch das neue Gesetz zum Maklerrecht die Suche nach einer Wohnung für Mieter deutlich verbessert haben. War es doch früher regelmäßig so, dass […]