22.08.2023
Mietminderung

Mietminderung: Wann ist sie erlaubt und welche Höhe ist angemessen?

Wände mit Schimmel befallen, kein warmes Wasser Leitungswasser oder eine kalte Wohnung: Es gibt etliche Gründe, aus welchen Mieter berechtigt sein können die Miete zu mindern. […]
14.07.2022
14.7.22

Gaskrise – Darf der Vermieter die Energieversorgung begrenzen?

Angesichts der aktuellen Energiekrise könnten Vermieter die Heiztemperatur drosseln. Doch ist das erlaubt? Wie sollten Mieter in einem solchen Fall reagieren? Die Antworten finden Sie hier! […]
09.01.2020

10 mögliche Forderungen des Vermieters – Welche davon sind zulässig?

Bild: fizkes/ shutterstock.com   Der Vermieter steht nicht grundsätzlich im Recht – viele seiner Forderungen, die er an Sie stellt, können durchaus unzulässig sein. Damit Sie […]
29.10.2019

Klimaschutzmaßnahme – Bundesregierung setzt Ölheizungsverbot durch!

Bild: U.J. Alexander/ shutterstock.com   Die Bundesregierung hat am Mittwoch letzter Woche ein Verbot für Ölheizungen bis zum Jahr 2026 festgelegt. Um merklich einen Schritt Richtung Klimaschutz […]
13.03.2019

Nachzahlung wegen Nebenkostenabrechnung: So wehren Sie sich!

Bild: HT-Pix / shutterstock.com   Betriebskostenabrechnungen enthalten oftmals die gleichen typischen Fehler. Wie Sie sich gegen diese wehren können, erfahren Sie nun bei uns!     Welche […]
30.01.2017

Frieren am Arbeitsplatz – Wann habe ich einen Anspruch auf kältefrei?

Bild: racorn / shutterstock.com Wenn am Arbeitsplatz die Heizungen ausfallen und man sich erst in dicker Winterjacke auf die Arbeit konzentrieren kann, sollte man mit dem […]