25.05.2023
25.5.23

Verstoß gegen Datenschutz – EU verhängt Rekordstrafe für Meta!

Der Facebook-Mutterkonzern Meta muss wegen der Weiterleitung von Nutzerdaten in die USA einer Rekordstrafe zahlen. Was passiert ist und wozu Meta darüber hinaus noch verpflichtet wird, […]
08.12.2022
8.12.22

Überschuldung – Stärkerer Verbraucherschutz bei Onlinekrediten!

Die EU plant, Verbraucher künftig bei Onlinekrediten, wie BNPL, besser zu schützen. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten haben sich auf die Verbraucherrichtlinie geeinigt. Wie diese […]
24.02.2022
24.2.22

Genesenen-Nachweis – Ab sofort reicht ein positiver Schnelltest aus!

In einigen EU-Ländern gehen die Kapazitäten für PCR-Tests aus. Deswegen soll künftig ein positiver Schnelltest für einen Genesenen-Nachweis ausreichen. Zudem will die EU die Einreiseregeln lockern. […]
10.06.2021
10.6.21

CovPass – Was Sie über den digitalen Impfpass wissen müssen!

Der freiwillige digitale Impfpass bringt mehr Reisefreiheit: wie er funktioniert und was Sie alles darüber wissen sollten, erfahren Sie im Folgenden! Ab kommenden Montag ist er […]
04.03.2021

Der Corona-Impfpass – Wird es Sonderrechte für Geimpfte geben?

Die EU hat den Corona-Impfpass beschlossen. Was diese neue Regelung bedeutet und ob Geimpfte nun mehr Freiheiten bekommen, erfahren Sie im Folgenden! Was wird alles im […]
08.01.2020

EuGH: Betriebsrentner müssen bei unverhältnismäßigen Kürzungen geschützt werden!  

Bild: sebra / shutterstock.com   Betriebsrentner verlassen sich darauf, dass ihre Rente zuverlässig gezahlt wird. Gerät der ehemalige Arbeitgeber oder die Pensionskasse jedoch in finanzielle Schwierigkeiten oder […]
30.12.2019

Mindestlohn, Arbeitszeiten und Co.: das ändert sich 2020 im Arbeitsrecht!

Bild: Brian A Jackson / Shutterstock.com   2020 wird sich für den jeden Arbeitnehmer einiges ändern. Was im kommenden Jahr auf Sie zu kommt, nun bei uns […]
30.11.2019

Gesetzesänderung im Dezember 2019: das müssen Sie wissen!

Bild:  / shutterstock.com   Von einer Studienplatzreform in der Medizin bis zum Schutz von Paketboten, im Dezember kommt es zu einigen wichtigen Änderungen. Diese und weitere […]
23.07.2019

Kartenzahlung im Ausland – Achtung, das kann teuer werden!

Bild: Africa Studio/ shutter stock.com   Vor dem Urlaub noch Geld abheben? – „Ach komm, nicht nötig.“ Das sagen Sie jetzt! Nach diesem Artikel überlegen Sie […]
28.06.2019

Adidas: Brisante Entscheidung zum Markenstreit um Logo-Variante!

Bild: kit lau / Shutterstock.com     Rechtsstreit für Adidas: Ein Konkurrenzunternehmen reichte gegen eine Markeneintragung Widerspruch ein. Jetzt befanden auch die EU-Richter, dass die drei […]
19.06.2019

EuGH-Urteil: Werden ab sofort alle Überstunden bezahlt?

Bild: Altitude Visual / shutterstock.com   Ein systematisches Erfassen der Arbeitszeit ist in zahlreichen Büros keine gängige Praxis. Das Arbeiten außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten, also zum Beispiel […]
11.05.2019

Neue Güterrechtsverordnung: EU will bei Scheidungen für Klarheit sorgen!

Bild: Tolikoff Photography / shutterstock.com   Das neue Güterrecht der Europäischen Union soll es Paaren im Falle einer Scheidung leichter machen, ihre Güter wieder zu trennen. Das […]
27.04.2019

Gesetzesänderungen im Mai: Höherer Mindestlohn, günstigere Telefonate…

Bild: Photographee.eu / shutterstock.com   Im Mai kommt es zu einigen Veränderungen für den Verbraucher. Vom Mindestlohn, über neue Euro-Scheine, bis hin zu einer neuen Steuererklärungsfrist, hier […]
09.03.2019

Gesetzesänderungen im März: Darauf müssen Sie ab sofort achten!

Bild: Liderina / shutterstock.com   Was sich im Gesetz im März 2019 alles ändert, finden Sie hier in einer Übersicht zusammengefasst. So erhalten Mütter mehr Rente und […]
01.06.2018

Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ePrivacy – Wir erklären's!

Bild: kb-photodesign / shutterstock.com Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verändert viel innerhalb der EU, auch die ePrivacy betreffend. Offiziell heißt diese Verordnung „Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates […]
29.05.2018

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Bild:RobertKneschke/shutterstock.com Die Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, ist da. Für fast alle bringt sie große Veränderungen in vielen Lebensbereichen, aber vor allem in der digitalen Welt. Wir klären […]
29.05.2018

Chaos durch EU-Datenschutzverordnung – Handyverbot beim Arztbesuch!

Bild: LenaWurm/shutterstock.com   Kaum ist die neue EU-Datenschutzverordnung in Kraft getreten (25.Mai), schon berichten Menschen von ihren abstrusen Erlebnissen mit den neuen „Spielregeln“. So soll laut […]
28.05.2018

Das Wesentliche zur neuen Datenschutz-Grundverordnung – Was besagt sie?

Bild: ChiccoDodiFC/ shutterstock.com Die Datenschutz-Grundverordnung macht gerade einen Aufschrei durch die Bevölkerung. Es kommt zu umfangreichen Änderungen und Bußgelderhöhungen bei Missachtung der DSGVO. Doch keine Panik: […]
24.05.2018

Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung – wird nun alles anders?

Bild: jijomathaidesigners/shutterstock.com   Ab morgen tritt die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die Aufregung ist groß – Blogger und Vereine befürchten Abmahnungen und sind dementsprechend […]
26.02.2018

Unzureichender Verbraucherschutz in sozialen Netzwerken – Facebook droht Sanktionen!

Bild: pixinoo/ shutterstock.com Soziale Netzwerke halten die EU-Regeln zum Schutz der Nutzer nicht ausreichend ein. Was droht nun Facebook und Twitter? Und was bedeutet das für […]
13.09.2016

Milliardenstrafe für LKW-Kartell – so können Sie Schadensersatz fordern!

Bild: Jaroslav Pachy sr/ shutterstock.com   Die EU-Kommission hat gegen die LKW-Hersteller DAF, Iveco, Volvo/Renault und Daimler eine Milliardenstrafe wegen illegaler Preisabsprachen verhängt. Die Rekordstrafe beläuft sich […]
20.07.2016

Wusste die EU schon 2010 vom Abgasskandal?

Bild: Lenscap Photography / Shutterstock.com   Wie der „Spiegel“ berichtet, lagen wohl schon 2010 konkrete Hinweise auf Manipulationen bei Abgaswerten vor. Das hätten interne Dokumente offenbart. In […]
04.01.2016

VW droht eine saftige Rückzahlung von EU-Krediten in Milliardenhöhe!

Der Abgasskandal bei VW setzt sich auch 2016 fort. Im Abgasskandal drohen jetzt unter Umständen sogar sofortige Rückzahlungen von Krediten in Höhe von circa 1,8 Milliarden Euro. Dabei […]
18.12.2015

Volkswagen: Kommt jetzt die Politik in Bredouille?

Zwar hatte sich Volkswagen in der letzten Woche das erste Mal zu den Vorwürfen rund um die Abgasaffäre geäußert. Doch wirklich neue Erkenntnisse konnten nicht präsentiert […]