06.01.2022
6.1.22

Familienrecht – Rechtliche Absicherung der Verantwortungsgemeinschaft!

SPD, Grüne und FDP haben in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben, künftig einen rechtlichen Rahmen für „Wahlgemeinschaften“ zu schaffen. Was darunter zu verstehen ist und welche weiteren Modernisierungen […]
03.08.2021
3.8.21

Die Gesetzesänderungen im August – Das ist alles neu! Teil I

Fingerabdrücke im Personalausweis, höhere BAföG-Freibeträge, Regelungen zu vollautonomen Fahren usw. – ab August gelten viele neue gesetzliche Änderungen. Hier finden Sie einen Überblick über die neuen […]
01.01.2020

Steueränderungen 2020: das sollten Sie nun wissen!

Bild: Natee Meepian / shutterstock.com   Steuern sind zwar sehr unbeliebt, allerdings betreffen sie jeden. Daher sind auch die Gesetzesänderungen, die zum neuen Jahr in Kraft treten, […]
05.06.2019

Standesamtliche und kirchliche Ehe: Wer darf wen heiraten?

Bild: Roganin / shutterstock.com   Ob standesamtlich oder kirchlich, bevor eine Ehe eingegangen werden kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Wie diese genau aussehen, erfahren Sie nun […]
11.05.2019

Neue Güterrechtsverordnung: EU will bei Scheidungen für Klarheit sorgen!

Bild: Tolikoff Photography / shutterstock.com   Das neue Güterrecht der Europäischen Union soll es Paaren im Falle einer Scheidung leichter machen, ihre Güter wieder zu trennen. Das […]
19.04.2019

Eheähnliche Gemeinschaft: Das Wichtigste für Sie im Überblick!

Bild: Roman Samborskyi / shutterstock.com       Rund drei Millionen Paare leben in einer eheähnlichen Gemein­schaft in Deutschland zusammen. Nicht selten gemeinsam mit Kindern. Allerdings sind […]
15.01.2019

Wenn man vor den Trümmern der Ehe steht: Wie läuft eine Scheidung ab?

Bild: VGstockstudio/ shutterstock.com   Die Statistiken sprechen für sich: in Deutschland wird im Durchschnitt jede zweite bis dritte Ehe geschieden. Im Gegensatz zu früheren Zeiten und der […]
14.01.2019

Scheidungsrecht: Wie kann eine Scheinehe enden?

Bild: Roman Motizov / shutterstock.com   Häufig kommen sie nicht vor, aber es gibt sie immer mal wieder: Scheinehen. Doch wie können diese überhaupt enden?     […]
30.11.2018

Binationale Ehen: Auf diese Besonderheiten sollten Sie achten!

Bild: Dmytro Zinkevych / shutterstock.com   Die Welt wächst immer weiter zusammen. Viele Menschen heiraten heutzutage einen Partner aus einem anderen Land. Denn offene Grenzen, Arbeits- […]
15.10.2018

Die "wilde Ehe" – Welche Besonderheiten gelten bei einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft?

Bild: Syda Productions/ shutter stock.com Mehrere Millionen Menschen leben in einer eheähnlichen Gemeinschaft – oft sind Kinder involviert. Juristisch gesehen haben diese allerdings nicht denselben Stellenwert wie […]
04.10.2018

Der Verlust des Lebenspartners – Wann hat man Anspruch auf die Witwenrente?

Bild: Antonio Guillem/ shutterstock.com Der Tod des Partners ist schwer zu ertragen. Neben dem emotionalen Verlust kommt auch der finanzielle Aspekt hinzu. Welche Vorgaben eingehalten werden müssen, […]
14.12.2017

Das Ende einer Scheinehe – Scheidung oder Aufhebung?

Bild: sebra/ shutterstock.com Abgesehen davon, dass Scheinehen nicht rechtmäßig sind – wie werden sie beendet? Ist die Scheidung möglich oder müssen sie aufgehoben werden? Welche rechtlichen Regelungen […]
03.07.2017

#Ehefüralle = Recht für alle? Was die gleichgeschlechtliche Ehe rechtlich bedeutet

Bild: Syda Productions / shutterstock.com #Ehefüralle war eine Forderung, die in Deutschland Bestand hatte, denn faktisch ist Ehe hierzulande eine Sache zwischen Mann und Frau. Seit […]
25.05.2017

Ansprüche auf Unterhalt bei Bigamie?

Bild: beijersbergen/ shutterstock.com   Immer wieder berichten wir auf unserem Blog von kuriosen Urteilen. So musste das Hanseatische Oberlandesgericht mit Sitz in Bremen zuletzt entscheiden, ob ein […]
24.05.2017

Ehe und Scheidung: Acht wissenswerte Fakten für Sie!

Bild: Africa Studio / shutterstock.com   „Bis, dass der Tod uns scheidet.“ – leider klappt das heut zu Tage nicht immer. Ist die Liebe vorbei, kommt […]
10.05.2017

Wenn die Ehe zerbricht – Vermögensaufstellung und Güterstand

Bild: Twin Design/ shutterstock.com Vor der Hochzeit will normalerweise niemand über ein mögliches Ende der Ehe und die damit verbundenen finanziellen Problematiken nachdenken. Das Thema Ehevertrag zur […]
14.02.2017

Wenn die Liebe vorbei ist: Finanzieller Ausgleich bei einer Trennung!

Bild: Mirrowind / shutterstock.com   Wenn zwei Menschen sich dazu entscheiden getrennte Wege zu gehen, bleiben oftmals nicht nur verletzte Gefühle zurück. Auch die Frage nach […]
12.12.2016

Beruflicher Zweitwohnsitz – Steuervorteil für Eheleute

Eheleute werden nach Beschluss des Bundesverfassungsgerichts in der Steuerrechtsfrage für berufliche Zweitwohnungen bevorzugt – Kommunen können demnach die Zweitwohsitzsteuer erlassen. Dass die Ehe gegenüber anderen Lebensformen […]
12.08.2016

Namensfindung nach der Hochzeit: Wer darf welchen Nachnamen tragen?

Mit der Hochzeit war die Frage, welcher Nachname das Ehepaar künftig tragen würde, in der Vergangenheit sehr einfach: In den meisten Fällen nahm die Frau den […]
10.08.2016

Hochzeit im Ausland: Wann ist eine Ehe wirklich rechtskräftig?

Bild: Oscity / shutterstock.com Es soll der schönste Tag im Leben eines jeden sein: Die Hochzeit! Doch wer nicht im heimischen Standesamt sondern im Ausland heiraten […]
12.03.2016

Unterhalt nach Scheidung – Zahlungen in Milliardenhöhe?

Es ist noch gar nicht so lange her, dass der Ölriese Harold Hamm bei seiner zweiten Scheidung seiner damaligen Ex-Frau die Rekordsumme von einer Milliarden Dollar […]
10.03.2016

Scheidungsverfahren: Kuriose Scheidungsurteile zum Umgangsrecht!

Wenn Ehen zu Grunde gehen, geht es häufig vor Gericht im Scheidungsverfahren um Besitz und Geld. Hierzu gehören manchmal auch teure Gegenstände oder Haustiere, wofür ein […]
05.03.2016

Scheidungsverfahren: Wie sieht das genau aus?

Auch wenn sich jeder die romantische Liebe und das ewige Eheglück wünscht, schaffen es nur ganz wenige bis zum Ende. Das heißt, dass heute nicht mehr […]
10.12.2015

Vor der Trauung noch zum Rechtsanwalt – der Ehevertrag

Willst du mich heiraten? Ja, aber nur mit Ehevertrag! Aus Liebe heiraten ist gut und schön, aber was, wenn die Liebe mal verflogen ist? Da ist […]