27.09.2023
Schufa

Schufa: Mobilfunkanbieter-Daten rechtswidrig weitergegeben!

Nach einem neuen Urteil drohen Mobilfunkanbietern Klage-Wellen, weil sie Vertragsdaten jahrelang unrechtmäßig an die Schufa weitergegeben haben. Betroffene können Schadenersatz einklagen und sich dabei auf das […]
26.09.2023
26.9.23

Datenleck bei LinkedIn – Millionen Nutzer sind betroffen!

Es kommt immer häufiger zu Datenlecks bei Online-Unternehmen: Jetzt hat es LinkedIn erwischt. Hochsensible Daten von 700 Millionen Kunden sollen nun öffentlich zugänglich sein. Bin auch […]
25.09.2023
Microsoft Datenleck

Datenleck: Microsoft-Mitarbeiter veröffentlicht sensible Daten!

Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet mit einem hohen Tempo voran und ist bereits heute fester Bestandteil unseres Lebens. Microsoft wollte an dieser Entwicklung teilhaben […]
08.09.2023
Datenleck

Cyberangriff: Datenleck jetzt auch bei Deutsche Leasing!

Vor einigen Monaten fand ein Cyberangriff auf die Deutsche Leasing statt, welcher zunächst „nur“ zur Abschaltung der Systeme führte. Nun steht jedoch fest: Es sind höchstpersönliche […]
21.07.2023

Datenleck: Jetzt auch Provinzial betroffen!

Auch die Provinzial ist jetzt vom Datenskandal betroffen! Durch ein Datenleck bei einem Dienstleister sind persönliche Daten wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum und sogar die Steueridentifikationsnummer […]
06.07.2023
Urteil Datenschutz

EuGH: Datensammlung von Facebook & Co. ist unzulässig!

Ein neues Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) wird weitreichende Folgen für den Facebook-Konzern „Meta“ haben: Behörden dürfen zukünftig die Einhaltung von Datenschutzvorschriften in ihre Prüfung miteinbeziehen. […]
11.06.2023
Datenschutz

Datenschutz: Mobilfunkanbieter darf keine Daten an Schufa weitergeben!

Das Landgericht (LG) München hatte zu entscheiden, inwieweit der Mobilfunkanbieter Telefonica Positivdaten seiner Kunden an die SCHUFA und andere Auskunfteien melden darf. Bereits 2022 hatte die […]
10.03.2023
Design Ohne Titel

Datenlecks: Auch Twitter und Deezer sind betroffen!

Der Datenleck-Skandal geht weiter! Auch Twitter und Deezer sind betroffen. Erneut wurden die Nutzerdaten von hunderten Millionen Nutzer-Konten offengelegt. Bei Deezer sind alleine 14,1 Millionen deutsche […]
17.12.2022
Design Ohne Titel

Facebook-Datenleck: Jetzt prüfen lassen ob auch Sie betroffen sind!

Das Osterfest 2021 war für viele Facebook-Nutzer kein gelungenes. Millionen von hochsensiblen Facebook-Nutzerdaten waren in Hacker-Foren veröffentlicht und frei zugänglich gemacht worden. Hacker haben sich Zugang […]
20.09.2022
20.9.22

EuGH-Urteil – Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht!

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute entschieden, dass die deutsche Regelung zur Vorratsdatenspeicherung gegen EU-Recht verstößt. Was das Urteil für Sie bedeutet, erfahren Sie im Folgenden! […]
21.04.2022
21.4.22

Behinderung von Mobilitätsplattformen – BKartA mahnt Deutsche Bahn ab!

Die Deutsche Bahn soll Mobiltätsplattformen behindern, die Reisen mit verschiedenen Verkehrsmitteln anbieten. Dies schade dem Wettbewerb, weswegen das Bundeskartellamt (BKartA) den Konzern nun abgemahnt hat. Nähere […]
15.07.2021
15.7.21

Neue Klinik-Verordnung – Mehr Datenangaben zu Corona-Patienten!

Am Dienstag ist eine neue Verordnung für Kliniken in Kraft getreten. Dem Gesundheitsministerium sollen mehr Details zu den Corona-Patienten gemeldet werden. Welche Daten aus welchem Grund […]
03.06.2021
3.6.21

Datenschutzänderung bei WhatsApp – Vorerst keine Folgen bei Ablehnung!

Es hat für viel Empörung gesorgt: WhatsApp ändert seine Datenschutz-Bestimmungen. Wer nicht zustimmt, soll schrittweise wichtige Funktionen verlieren. Nach großer Kritik rudert der Messengerdienst nun zurück! […]
23.01.2020

Wie kann ich mich gegen einen falschen Schufa-Eintrag wehren?

Bild: Jarretera/ shutterstock.com   Nach einer schlechten Bewertung durch die Bonitätsauskunft kann sich für den Betroffenen einiges ändern: man kann im Internet plötzlich nur noch gegen […]
19.11.2019

Gesetzesänderungen im Überblick – Alles neu macht der November!

Bild: liveostockimages/ shutterstock.com   Der November 2019 bringt neue Gesetzesänderungen mit sich. Welche das sind, erfahren Sie im Folgenden!     Bewertung von Pflegeheimen – Es gibt […]
12.11.2019

Von zuhause aus arbeiten – Was gibt es im Home-Office zu beachten?

Bild: gpointstudio/ shutterstock.com   Home-Office wird von immer mehr Unternehmen angeboten. Für Berufstätige mit Familien- oder Pflegeaufgaben ist das eine äußerst praktische Arbeitsmöglichkeit. Pendler sparen sich den […]
13.09.2019

Schulden sind bezahlt – Lassen sich Schufa-Einträge einfach so löschen?

Bild: Jarretera/ shutterstock.com   Die Schulden sind endlich abbezahlt, dann kann ich ja jetzt die dazugehörigen negativen Schufa-Einträge löschen lassen. So einfach ist das leider nicht. Warum […]
05.03.2019

Werbung per Post schicken – DSGVO muss berücksichtigt werden!

Bild: Aleksandr Mokhnachev/ shutterstock.com   Da bei Direktwerbung auf dem Postweg ebenfalls personenbezogene Daten verarbeitet werden, muss bei diesem Vorgang seit Mai 2018 auch die DSGVO beachtet […]
12.02.2019

Darf der Chef meinen Browserverlauf kontrollieren?


Bild: Dragon Images/ shutter stock.com   Lange Zeit war es so, dass der Chef –soweit er das private Surfen erlaubte – Daten des Browsers nicht kontrollieren durfte. […]
31.05.2018

EU-Datenschutzgrundverordnung: Kontrolle und Sanktionen – wer ist zuständig?

Bild: Ivan Marc / shutterstock.com   Die neue Datenschutzgrundverordnung ist zur Zeit in aller Munde. Zahlreiche Mails erreichen die Kunden, was diese nicht selten verunsichert. Viele […]
28.05.2018

Das Wesentliche zur neuen Datenschutz-Grundverordnung – Was besagt sie?

Bild: ChiccoDodiFC/ shutterstock.com Die Datenschutz-Grundverordnung macht gerade einen Aufschrei durch die Bevölkerung. Es kommt zu umfangreichen Änderungen und Bußgelderhöhungen bei Missachtung der DSGVO. Doch keine Panik: […]
07.02.2017

Personenkontrolle durch die Polizei: Was ist erlaubt?

Bild: Brian A. Jackson / shutterstock.com   Zufällige Polizeikontrollen – ein leidiges Thema. Wer kennt es nicht: Man ist gemütlich unterwegs und plötzlich wird man von […]
31.08.2016

Whatsapp ändert Nutzungsbedingungen – was passiert mit meinen Daten?

Bild: mirtmirt / shutterstock.com   Durch die Änderung der Nutzungsbedingungen bei Whatsapp wird es Facebook-Unternehmen nun ermöglicht, die Daten von Usern des Messengers weiter zu verwenden. […]
06.07.2016

Was steckt hinter den Kettenbriefen bei Facebook?

Wer Facebook nutzt, hat sie mit Sicherheit schon gesehen: die ominösen Kettenbriefe, die angeblich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des sozialen Netzwerks widersprechen und damit die Urheberrechte […]