17.11.2022
17.11.22

Angreifbare Abmahnung: Diese rechtlichen Konsequenzen drohen Abmahnanwälten!

Ein Rechtsanwaltskollege hat unseren Prozessfinanzierer wegen Verwendung von Google Fonts abgemahnt. Wir erklären Ihnen im Folgenden, wo sich in der Abmahnung Rechtsfehler verstecken, wie Sie sich […]
21.04.2022
21.4.22

Behinderung von Mobilitätsplattformen – BKartA mahnt Deutsche Bahn ab!

Die Deutsche Bahn soll Mobiltätsplattformen behindern, die Reisen mit verschiedenen Verkehrsmitteln anbieten. Dies schade dem Wettbewerb, weswegen das Bundeskartellamt (BKartA) den Konzern nun abgemahnt hat. Nähere […]
29.04.2021
29.4.21

Corona-Hotspot – Kündigung wegen Verschweigen des Nebenjobs wirksam?

Viele Arbeitnehmer verdienen insbesondere jetzt in der Corona-Pandemie nicht genug Geld, um sich und die Familie über Wasser zu halten. Aus diesem Grund nehmen sie neben […]
01.04.2021
Design Ohne Titel 1 1200x675

Osterurlaub auf Mallorca – Darf mir mein Arbeitgeber kündigen?

Reisen in der Corona-Pandemie: viele Arbeitnehmer wollen trotz des Abratens des Auswärtigen Amtes nicht auf ihren Mallorcaurlaub verzichten. Dabei werden folgende arbeitsrechtliche Fragen aufgeworfen: Was passiert […]
04.03.2020

Arbeitsplatz – Welche privaten Tätigkeiten sind erlaubt?

Bild: Monkey Business Images / shutterstock.com   Von Toilettengängen, über Raucherpausen, bis hin zu privaten Telefonaten – Was ist am Arbeitsplatz erlaubt und was könnte zu einer […]
22.01.2020

Sechs Rechtsirrtümer – Darf mein Chef mir per E-Mail kündigen?  

Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV / shutterstock.com   Szenen, in denen der Chef mittels eines wütenden Anrufes einen Mitarbeiter kündigt, sieht man in Filmen häufiger. Doch sind derartige Kündigungen […]
20.12.2019

Arbeitsrecht: Kann ich aufgrund eines Nebenjobs gekündigt werden?

Bild: StockLite / Shutterstock.com   Nebentätigkeiten werden immer beliebter. Das hohe Arbeitspensum kann jedoch den Hauptjob negativ beeinflussen. Doch was sagt das Arbeitsrecht? Wie viele Stunden darf […]
05.12.2019

Shopping-Falle – Falsche Produktbewertungen früherer Käufer auf Amazon

Bild: Twin Design/ shutter stock.com   Wer Ware auf Amazon kauft, liest sich normalerweise zuerst die Produktbewertungen früherer Käufer durch. Das kann Orientierung geben – oder aber […]
28.11.2019

Liebe am Arbeitsplatz – Was geht zu weit? Was gelten für Regeln?

Bild: LightField Studios/ shutter stock.com   Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens am Arbeitsplatz. Da liegt es nahe, dass wir uns in einen Arbeitskollegen/ eine Arbeitskollegin verlieben, […]
12.11.2019

Von zuhause aus arbeiten – Was gibt es im Home-Office zu beachten?

Bild: gpointstudio/ shutterstock.com   Home-Office wird von immer mehr Unternehmen angeboten. Für Berufstätige mit Familien- oder Pflegeaufgaben ist das eine äußerst praktische Arbeitsmöglichkeit. Pendler sparen sich den […]
27.05.2019

Freizügigkeit auf dem Balkon: Was ist überhaupt erlaubt?

Bild: AbElena / shutterstock.com   Freizügigkeit sollte auf dem eigenen Grundstück eigentlich erlaubt sein! Dies klingt zwar selbstverständlich, doch ist es auch rechtlich erlaubt?     Was […]
24.05.2019

Privates Surfen im Büro: So sehen Ihre Rechte und Pflichten aus!

Bild:  NakoPhotography / shutterstock.com     Auf der Arbeit schnell mal etwas privat im Internet recherchieren? Den wenigsten ist wahrscheinlich bewusst, dass dies zu einer Abmahnung […]
17.05.2019

Achtung Werbung: Kennzeichnungspflicht für Sie als Influencer!

Bild: g-stockstudio / shutterstock.com   Influencer sind heutzutage keine Seltenheit mehr und haben ein großes Publikum. Vor allem aber haben sie auch eine gewisse Autorität inne […]
06.05.2019

Kündigung: Darf mein Arbeitgeber mich wegen Alkoholkonsum entlassen?

Bild: fizkes / Shutterstock.com   Dass ein ausgiebiger Alkoholkonsum oftmals drastische Konsequenzen nach sich ziehen kann, ist hinlänglich bekannt. Doch ist möglich, dass ich deshalb sogar meinen […]
06.03.2019

Nach der Party: Kann man sich mit einem „Kater“ krankschreiben lassen?

Bild: fizkes / shutterstock.com   Nach einer ausgiebigen Partynacht ist ein Kater kaum zu vermeiden. Wenn man nun allerdings auch noch arbeiten muss, stellt sich oft die […]
01.02.2019

Negative Kundenbewertungen im Netz! – Ein Kündigungsgrund für Sie?

  Bild: Marc Roura  / shutterstock.com   TRANSPARENZ – heißt es für Service- und Dienstleistungen angesichts des digitalen Zeitalters. So gut wie jedes Online-Portal im Netz […]
30.01.2019

Aufgepasst Kündigung – Das sind die übelsten Methoden der Arbeitgeber!

Bild: ASDF_MEDIA / shutterstock.com   Wenn ein Arbeitgeber einen seiner Mitarbeiter loswerden will, findet er meist Mittel und Wege, um dies umzusetzen. Wir haben einmal die übelsten […]
10.01.2019

Falsche Angaben im Lebenslauf: Was passiert, wenn die Lügen auffliegen?

Bild: Andrey_Popov/ shutterstock.com   Vor zwei Jahren war der Aufschrei groß, als bekannt wurde, dass die deutsche Politikerin Petra Hinz ihren Lebenslauf gefälscht hatte. Weder ihre Angaben […]
16.11.2018

Raucherpause – Muss Ihr Genuss vom Chef bezahlt werden?

Bild: Drop of Light / shutterstock.com   In Deutschland gibt es viele Raucher. Demnach liegt es nahe, dass viele Berufstätige auf der Arbeit mit einer kleinen […]
14.11.2018

Arbeitszeitverstoß oder Arbeitszeitbetrug? – die fristlose Kündigung droht!

Bild: fizkes / shutterstock.com   Grundsätzlich werden der Beginn und das Ende der Arbeitszeit vom Arbeitgeber und dem Gesetz bestimmt. Wenn sich der Arbeitnehmer in der […]
12.09.2018

Arbeitsrecht – Kann ich als Arbeitnehmer meinen Job fristlos kündigen?

Bild: MIND AND I / shutterstock.com   Wenn ein Arbeitnehmer die fristlose Kündigung möchte, muss es drastische Gründe dafür geben. Doch welche dieser Gründe eine fristlose […]
20.08.2018

Spontanurlaub, Krankfeiern oder Mobbing – Aus diesen Gründen können Sie fristlos gekündigt werden

Bild: F8 studio/ shutterstock.com Im Arbeitsrecht ist der Arbeitnehmer grundsätzlich besser gestellt als der Arbeitgeber: er wird vor willkürlichen Kündigungen geschützt. Wer allerdings wie folgt handelt, […]
24.07.2018

Vom Arbeitgeber abgemahnt? Was Sie nun tun können!

Bild: fizkes / shutterstock.com Nicht zur Arbeit erschienen, viel zu spät gekommen, sich nicht richtig verhalten, Anweisungen komplett falsch ausgeführt oder verweigert; eine Abmahnung vom Arbeitgeber […]
20.08.2017

… und raus bist Du: 5 üble Kündigungsmethoden und wie sich Arbeitnehmer wehren können (plus: Überblick der gängigsten Kündigungsgründe!)

Bild: studiostoks / shutterstock.com Arbeitnehmer haben es oft nicht leicht: Es gibt Kündigungsmethoden, die sind zu übel, um wahr zu sein. Wer einen unliebsamen Mitarbeiter loswerden […]
29.03.2017

Kündigungsschutzklage: Schnelles Handeln ist gefragt!

Bild: Antonio Guillem / shutterstock.com     Eine Kündigung ist für jeden Mitarbeiter immer ein Schock. Mit einer Kündigung sind viele Sorgen und besonders Zukunftsängste verbunden. […]
29.03.2017

Facebook & Co. – Was droht bei Verwendung eines fremden Profilbildes?

Bild: Sattalat phukkum/ shutterstock.com Ob Facebook, Twitter, Instagram oder WhatsApp – man hat viele Möglichkeiten sich seinen Freunden durch unterschiedliche Internetportale mitzuteilen. Dazu gehört auch von […]
13.03.2017

Warnschuss vor der Kündigung – Diese 8 Punkte zur Abmahnung sollte jeder Arbeitgeber kennen!

Bild: pathdoc / shutterstock.com Ständiges Zuspätkommen, Alkoholkonsum am Arbeitsplatz oder vielleicht sogar Diebstahl von Firmeneigentum – diese und andere Verstöße des Arbeitnehmers können dem Chef gehörig […]
30.12.2016

Der Zug fällt aus, die Autobahn ist zu – Abmahnung zulässig?

Bild: Frederic Legrand – COMEO / shutterstock.com Der Zug fällt aus, überall Stau oder die Autobahn ist zugeschneit. Dass man in solchen Momenten pünktlich auf der […]
07.12.2016

Bundesverfassungsgericht: Erzieherin darf Kopftuch in Kita tragen!

Bild: Elnur/ shutterstock.com   Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist es einer muslimischen Erzieherin erlaubt, ein Kopftuch am Arbeitsplatz zu tragen. Die Richter aus Karlsruhe erteilten einem […]
09.09.2016

Diensthandy: Welche Rechte und Pflichten hat der Arbeitnehmer?

Diensthandy: Fluch oder Segen? Und welche Rechte und Pflichten hat ein Arbeitnehmer, der ein Telefon für berufliche Zwecke besitzt? Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland ist im […]
05.07.2016

Faule Mitarbeiter – was kann man als Arbeitgeber tun?

Bild: Sebastian Gauert/ shutterstock.com   In jedem Unternehmen gibt es mehr oder weniger faule Mitarbeiter. Wie kann ich auf einen deutlichen Leistungsabfall meiner Angestellten reagieren? Was sagt […]
17.03.2016

Download im öffentlichen WLAN: EuGH entscheidet über Haftungsfrage!

Das öffentliche WLAN nutzen – im schlimmsten Fall für einen illegalen Download! Wer haftet, entscheidet jetzt das EuGH. Für Betreiber des öffentlichen Netzwerks kann es jetzt […]
17.03.2016

Smartphone-Nutzung während der Arbeit – erlaubt?

Nicht selten kommt es vor, dass sich Arbeitnehmer an einem langen Arbeitstag immer mal wieder kleine Pausen gönnen. Manche treffen sich für einen Kaffee in der […]
10.03.2016

Arbeitnehmerrecht: Tipps zur Urlaubsplanung!

Nicht selten kommt es in Unternehmen zu Streitigkeiten in Bezug auf die Planung des Jahresurlaubs. Dabei gibt es eindeutige Regelungen, die solchen Szenarien vorbeugen sollen. Andererseits sollten […]
02.01.2016

Arbeitsrecht: Warum im Kleinbetrieb schneller eine Kündigung drohen kann!

Wir haben mehrfach davon berichtet, wie stark der Kündigungsschutz in Deutschland ist. Mit Hilfe des entsprechenden Gesetzes (KSchG) sind die Chancen einer erfolgreichen prozessualen Klärung durchaus […]
26.12.2015

Arbeitsrecht: Was kann ich bei einer Abmahnung tun?

Die Abmahnung kann zum einen für den Arbeitnehmer eine Warnung darstellen und zum anderen für den Arbeitgeber Instrument sein, um diese unter Umständen loszuwerden. Im Rahmen […]
15.12.2015

Arbeitsrecht: Surfen oder private Mails am Arbeitsplatz erlaubt oder gar Grund zur Kündigung?

Laut statistischen Erhebungen ist fast jeder Arbeitnehmer gelegentlich zu privaten Zwecken im Netz unterwegs. Wird es auf der Arbeit mal langweilig, kommt es vor, dass man […]
27.11.2015

Arbeitsrechtliche Abmahnung: Vorstufe einer Kündigung – was nun?

Eine Abmahnung Ihres Arbeitgebers ist kein gutes Zeichen, denn ihr bestehendes Arbeitsverhältnis schwebt in Gefahr. Eine Kündigung wäre die nächste Konsequenz. Wir beraten Sie über Ihren […]
22.11.2015

Chef auf facebook kritisiert – ein Grund zur Kündigung?

Wenn Sie im sozialen Netzwerk facebook ein Profil besitzen, mischen Sie meist private und öffentliche Angelegenheiten. Was im Freundes- und Bekanntenkreis lustig sein kann, wird bezüglich […]
19.11.2015

ABGEMAHNT! Die Tücken bei der eigenen Internetseite

Wer kennt das nicht: Die eigene Website muss verschönert werden – es fehlen Bilder und Videos, etwas, was die Leute bewegt. Katzenvideos, Promi-Bilder oder lustige Memes. […]
08.11.2015

Vorbeugender Schutz bei Abmahnung durch YouTube

YouTube gehört zu den beliebtesten Video-on-Demand-Plattformen im Internet. Im Durchschnitt werden pro Minute 60 Stunden Filmmaterial hochgeladen. Die Mitglieder sollten aber nicht wahllos Videoinhalte online stellen, […]