Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Widerruf von Verbraucherdarlehen: Oft Jahre nach Vertragsabschluss möglich
18.11.2015
Voller Urlaubsanspruch auch bei Arbeitslücken?
18.11.2015

Räumung von Mietwohnungen – welcher Personenkreis ist betroffen?

18.11.2015
Eine Mietwohnung räumen zu lassen, gehört zu den finalen Mitteln eines Vermieters, falls der Mieter nach einer ausgesprochenen Kündigung das Mietobjekt nicht freiwillig verlässt. Da der Mietvertrag im Regelfall nur mit einer Person abgeschlossen wird, sind eventuell weiteren Personen des gleichen Haushaltes betroffen und im Räumungstitel zu erwähnen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen auf, worauf Sie als Vermieter achten müssen und warum eine anwaltliche Unterstützung in vielen Fällen sinnvoll sein kann.
 
Sämtliche Personen im Räumungstitel berücksichtigen
Ein Single-Haushalt stellt im Falle einer Räumungsklage einen unkomplizierten Fall dar. Der Mietvertrag wird zwischen Single und Vermieter geschlossen, die Räumungsklage und der erstellte Räumungstitel umfasst auch nur ihn als Person. Wohnen weitere Personen in der angemieteten Wohnung, beispielsweise Ehe- oder Lebenspartner sowie Kinder des Mieters, sind diese ebenfalls in den Räumungstitel zu übernehmen. Gemäß § 750 I 1 Zivilprozessordnung kann der Titel schließlich nur gegenüber den Personen vollstreckt werden, die der Titel explizit benennt. Für welchen Personenkreis dies möglich wird, ist nicht unweigerlich klar.
 
Ehe- und Lebenspartner von der Räumungsklage mitbetroffen
Nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 2004 ( IX ZB 29/04) sind Partner in einer ehelichen Lebensgemeinschaft als gleichberechtigte Mitbesitzer der angemieteten Wohnung zu sehen. Die Räumungsklage kann ihnen gegenüber somit nur dann erfolgreich vollstreckt werden, wenn sie ebenfalls im Titel auftauchen.
Bei einem Lebenspartner ohne Trauschein gibt es Grauzonen. Hier ist im Einzelfall zu überprüfen, ob der nicht im Mietvertrag aufgeführte Partner seinen Lebensschwerpunkt in die Mietwohnung verlagert hat. Indizien hierfür sind die Ummeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt oder vielfältiges Eigentum des Partners, das regelmäßig in der Wohnung zu finden ist. Unter diesen Umständen ist der Partner in jedem Fall mit in den Räumungstitel zu übernehmen.
 
Kinder und Mitbewohner als Sonderfälle
Minderjährige Kinder sind niemals Mitbesitzer einer Wohnung, ansonsten könnten sie an den Kosten für den anstehenden Räumungsprozess beteiligt werden. Ihr Aufführen im Räumungstitel ist deshalb nicht notwendig. Mit einem Beschluss des Bundesgerichtshofs (Az.: I ZB 56/07) gilt selbiges auch für volljährige Kinder, sofern nicht deutlich erkennbare Anzeichen eines Mitbesitzes der Wohnung vorliegen. Ein Fall wäre die Übernahme des Volljährigen als zusätzliche Person in den bestehenden Mietvertrag.
Definitiv im Räumungstitel aufzuführen sind Mitbewohner, klassischerweise bei Nutzung des Wohnraums in einer WG. In den meisten Fällen wird nur einer der Mitbewohner den Mietvertrag unterschrieben haben, allerdings ist jedes erwachsene und dort wohnhafte WG-Mitglied als Mitbesitzer zu sehen und benötigt seinen eigenen Titel für die Zwangsräumung.
 
Mit anwaltlicher Hilfe die Räumung rechtssicher durchführen
Die oben genannten Umstände zeigen, dass die Formulierung des Räumungstitels für eine Zwangsräumung genau zu überdenken ist. Auch aus anderen Gründen in Frist und Form kann die erhoffte Räumung der Wohnung nach einer ignorierten Kündigung scheitern, weshalb wir eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit uns empfehlen. Wir zeigen Ihnen als Vermieter gerne, worauf es bei einer Zwangsräumung ankommt und wie in der individuellen Situation der Titel inhaltlich und formal zu gestalten ist. Unter welchen Umständen gegen die Mitbewohner einstweilig verfügt werden kann, ohne explizit für Sie einen weiteren, kostspieligen Räumungsprozess durchführen zu müssen, zeigen wir ebenfalls!

Unser Angebot im Bereich Mietrecht mit wissenswerten Informationen.

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com