Oft hilft nur der Notdienst bei verstopften Abflussrohrenoder Heizungen, die im Winter ausfallen. Sieht man jedoch die Rechnung wird man nicht selten blass. Notdienste dürfen einen Zuschlag für Nacht- oder Wochenendeinsatz nehmen. Der Zuschlag darf maximal 70 Prozent betragen und gilt ausschließlich für den Lohn. Hierbei ist es jedoch am besten die genauen Kosten vorab telefonisch zu klären. Man muss nichts bezahlen, wenn der Schaden gar nicht oder nur provisorisch behoben wird.
Welche Preise können Schlüsseldienste verlangen?
Der maximale Preis für Anfahrt und Türöffnung darf 100 Euro nicht überschreiten. Sollte der Preis um mehr als das Doppelte über 100 Euro liegen, ist dies Wucher. Oft ist es nicht nötig das ganze Schloss auszutauschen, also sollte man sich gar nicht erst darauf einlassen.
Sollten falsche Posten berechnet wurden, sollte man die zu hohe Rechnung nicht bezahlen. Die beauftragte Firma steht in der Beweispflicht, dass die Höhe der Rechnung angemessen ist. Monteure werden nie vor Ort bezahlt, Barzahlungen sind nicht erlaubt. Werden bewegliche Gegenstände repariert, darf der Handwerker diesen behalten, bis die Rechnung bezahlt ist. Ein Teil der Rechnung kann einbehalten werden, sollten Mängel reklamiert worden sein.
Es kommt immer wieder vor, dass Mängel bei einer Handwerkleistung auftreten. Kunden sollten sich nicht auf mündliche Versprechungen verlassen und darauf bestehen, dass die Mängel und ihre Beseitigung im Abnahmeprotokoll detailliert festgehalten werden.
Für weitere Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich an die Kanzlei Mingers & Kreuzer! Sie erhalten eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung. Kontaktieren Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081 oder dem Kontaktformular. Weitere Rechtswege finden Sie in unserem Blog oder YouTube-Channel.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]