Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Türkei-Krise auf neuem Level: Verschärfung der Reisehinweise — was das für Urlauber bedeutet!
21.07.2017
Wenn das Paket beim Nachbarn landet – Wer trägt die Haftungspflicht?
24.07.2017

Kartell von VW & Co. legt Grundstein für Dieselgate — Schadenersatzansprüche für alle Käufer und Geschädigte im Abgasskandal!

21.07.2017

Bild: villorejo / shuttertock.com
Abgasskandal von vorne herein von deutschen Autobauern in rechtswidrigem Kartell initiiert? Neuen Erkenntnissen zufolge sollen die fünf Auto-Riesen Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW jahrelang ein Kartell betrieben haben. Absprachen über Technik, Kosten und Zulieferer sollen hier in geheimen Arbeitskreisen getroffen worden sein — dieses Kartell würde den Grundstein für den Abgasskandal bilden!

Verdacht: Kartell zwischen VW, Audi & Co. — jetzt wird’s eng für deutsche Autobauer!

Laut eines Schreibens des VW-Konzerns, das bei den Wettbewerbsbehörden eingereicht wurde und als Selbstanzeige zu bewerten ist, gab es seit den 1990er geheime Absprachen zwischen Audi, BMW, Daimler, Porsche und VW. Demnach wurden hier sämtlichen Bereiche der Auto-Entwicklung (Getriebe, Bremsen, etc.) und Motorentechnik (Benzin und Diesel) ausgehandelt. Ferner wurden Absprachen zur Auswahl der Lieferanten bis hin zu Bauteilpreisen getroffen. — Die bittere Sensation: Mit diesem Kartellverdacht gehen die fünf Auto-Riesen womöglich in die deutsche Wirtschaftsgeschichte ein!
Durch die geheimen Arbeitskreise zwischen VW & Co. kommt es zu einem massivem Verdacht kartellrechtswidrigem Verhaltens! Neben dem VW-Konzern, der auch im Namen von Porsche und Audi Selbstanzeige eingereicht hat, soll auch Daimler gesondert Anzeige erstattet haben.
Das Autobauer-Kartell hat auch zur Abgasreinigung von Dieselfahrzeugen Absprachen getroffen!
Der Grundstein für den Abgasskandal soll durch das Kartell der Auto-Riesen gelegt worden sein. In dem „Commitment der deutschen Automobilhersteller auf Vorstandsebene“ geht es Abstimmungen u.a. zur Größe der Tanks für das sog. AdBlue. Die Lagerung in großen Tanks wäre teurer gewesen, heißt es, sodass man sich untereinander auf kleine Tanks für AdBlue einigte. — Durch die geringere Menge AdBlue, ein Harnstoffgemisch zur Spaltung von Stickoxiden in Wasser und Stickstoff, konnte später keine ausreichende Reinigung der Abgase gewährleistet werden. Das Tricksen war somit der Beginn des Abgasskandals!
Die Ermittlungen des Kartellamts und EU-Wettbewerbsbehörde laufen!

Kartell, und jetzt? Was bedeuten die illegalen Absprachen jetzt für Geschädigte im Abgasskandal?

Nachdem nun durch ein Kartell der Abgasskandal wissentlich losgetreten wurde, erhöht sich der Druck auf VW seitens der EU-Industriekommission. Vom Wolfsburger Autobauer wird eine 100-prozentige Rückrufquote erwartet. Doch was bedeutet das Ganze jetzt für Verbraucher und Geschädigte im Abgasskandal? Die Sorge von Autobesitzern steigt — gerade wenn laufende Schadenersatzansprüche gegen VW & Co. im Raum stehen.
Im Klartext: Durch den Verdacht ein Kartell betrieben zu haben, machen sich neben VW, Konzern-Töchter Audi und Porsche sowie BMW und Daimler im Abgasskandal schuldig!

Schadenersatzansprüche für ALLE Käufer und ALLE Betroffenen im Abgasskandal!

Rechtlich ist festzuhalten, dass jede kartellrechtliche Absprache verboten ist. Derartige Verstöße können auch, wie es die kartellrechtlichen Verstöße im sog. LKW Kartellrecht zeigen, zu Schadensersatzansprüchen der Kunden gegen die Hersteller führen. Das heißt: Geschädigte im Abgasskandal sowie sämtliche Käufer von Autos der Kartellanten können jetzt gegen die Big Five Schadenersatzansprüche stellen!
Die Schadenersatzansprüche belaufen sich auf die Differenz vom Preis ohne Kartell im Verhältnis zum Preis mit Kartell. Diese Differenz könnte dann jeder Autokäufer und jeder Betroffene im Abgasskandal gegenüber VW & Co. geltend machen!
Wir von der Kanzlei Mingers & Kreuzer prüfen für Sie zeitnah und kompetent Ihre individuellen Ansprüche gegenüber VW, Audi, Porsche, BMW und Daimler. Sind Sie betroffen vom Abgasskandal? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren uns — wir sind bundesweit für Sie im Abgasskandal im Einsatz. Natürlich halten wir Sie auch bezüglich neuester Kartell-Verdächtigungen auf dem Laufenden!

Ähnliche Beiträge

26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren
12.1.23
12.01.2023

KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!
  • Unbeliebte Weihnachtsgeschenke – Was gilt beim Umtausch zu beachten?

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com