Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Ersteinschätzung
✎ Online beauftragen
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Stellenabbau bei der Commerzbank? 9.000 Arbeitsplätze fallen weg wegen Niedrigzins & strengen Auflagen
27.09.2016
Urteil zugunsten Geschädigter im Diesel-Gate: Händler von VW wird zur Kasse gebeten!
28.09.2016

K.O.-Tropfen — Die rechtlichen Fragen & was Betroffene im Nachhinein beachten sollten!

28.09.2016

Bild: Tatyana Dzemileva / shutterstock.com
Über Reportagen und Test werden wir über die folgenschwere Wirkung von K.O.-Tropfen aufgeklärt. Trotz all der Information wissen viele, nachdem sie Opfer von K.O.-Tropfen geworden sind, häufig nicht, wie sie sich richtig verhalten. Wir widmen uns dem strafrechtlichen Aspekt der K.O.-Tropfen und klären, was Betroffene beachten sollten.
Große Aufmerksamkeit bekam das Thema K.O.-Tropfen auch in der bunten Presse erstmals wieder im Fall Gina-Lisa Logfink (wir berichteten über die Klage zu einer möglichen Vergewaltigung unter Einfluss von K.O.-Tropfen und dem Nein-heißt-Nein-Urteil). Doch wer im nächtlichen Partyleben unterwegs ist, sollte das Thema nicht einfach ignorieren.
Die Zahlen von Missbrauch oder Raub von Opfern, die durch K.O.-Tropfen außer Gefecht gesetzt werden, sind erschreckend hoch. — Ein präsentes Thema: Denn Fakt ist, mehrheitlich Frauen fallen der Gamma-Hydroxy-Buttersäure (GHB) zum Opfer und werden so widerstandsunfähig.

K.O.-Tropfen: Was ist das eigentlich?

# Symptome von GHB oder GHB-ähnlichen Substanzen sind u.a. Schwindel, Desorientierung oder die ausgenutzte Bewusstlosigkeit. Der sog. „Filmriss“ wird bei Opfern meist erst als Folge zu hohen Alkoholkonsums betrachtet. Doch wenn erst einmal geschildert wird, was Betroffene noch rekonstruieren können, fällt der Groschen auf K.O.-Tropfen. — Doch für den Nachweis in Urin oder Blut ist es dann meist schon zu spät.
# Vorgehensweise: Sollten Sie den Verdacht haben, Opfer von K.O.-Tropfen geworden zu sein, dann wenden Sie sich an erster Stelle an ein Institut für Rechtsmedizin. Hier können Spuren von GHB durch Tests gefunden und der Einsatz der Substanz bestätigt werden.
Kurz notiert: Vernichten Sie keine Spuren! Kleidung sollten nicht sofort gewaschen oder entsorgt werden. Wichtige Spuren können so vernichtet werden. Erstatten Sie, gleich wie viel Sie selbst von Ihrem Party- oder Clubbesuch noch rekonstruieren können, Anzeige bei der Polizei!

Die strafrechtliche Seite der gefährlichen Substanz

# Straftaten beim Missbrauch von GHB können einige in Betracht kommen — zunächst ist der Besitz, der Handel oder Verkauf von K.O.-Tropfen nach dem Betäubungsmittelgesetz verboten; gleiches gilt auch für GHB-ähnliche Substanzen.
Darüber hinaus machen Täter sich der gefährlichen Körperverletzung gemäß §§ 223, 224 StGB strafbar! Des Weiteren verstoßen die Täter ebenso gegen das sexuelle Selbstbestimmungsrecht (bspw. § 179 StGB) und im schlimmsten Fall machen sie sich des sexuellen Missbrauchs strafbar.
# Täter erwartet, wenn es denn zu einer Überführung durch Anklage kommt, meist eine vergleichsweise milde Strafe. Das große Problem bei K.O.-Tropfen ist und bleibt die Nachweisbarkeit der Substanz bei den Opfern. Durch den Filmriss schämen sich zudem viel Opfer überhaupt auszusagen, da Beschriebenes auch stark nach einer arg durchzechten Nacht klingen.
Oft kommt es zu einem Täter-Opfer-Ausgleich, wobei die Täter vollumfänglich aussagen, die Opfer aber nicht im Zeugenstand befragt werden. In minder schweren Fällen müssen Täter mit Bewährungsstrafen rechnen.
# Hohe Strafen sind von den Tätern dann zu erwarten, wenn festgestellt wird, dass sie rücksichtslos gegen den Willen ihrer Opfer gehandelt und damit den hilf- und wehrlosen Zustand ausgenutzt haben. — Hier rechnet man mit mehrjährigen Haftstrafen inkl. zu erfüllende Auflagen nach der Entlassung. Ebenso sind Täter auch schnell ihren Job los: Durch Berufsverbote u.a. wird sichergestellt, dass, wenn diese mit Menschen zu tun haben (z.B. Taxifahrer; Barkeeper), präventiv gehandelt wird.
Wichtig: Wenn sich der Verdacht erhärtet, sollten Betroffene schnellstens mögliche Restrückstände feststellen lassen und in jedem Fall Anzeige erstatten! Wir von der Kanzlei Mingers & Kreuzer helfen Ihnen gerne und stehen Ihnen auch bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung zur Seite. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie direkt unter 02461 / 80 81 bei uns an.
Mehr zum Thema Strafrecht finden Sie auch als kurze, informative Videos auf unserem Youtube-Kanal.

Ähnliche Beiträge

30.11.23
30.11.2023

Neues EuGH-Urteil – Ihr Recht auf eine kostenlose Erstkopie der Patientenakte!


Mehr erfahren
Schufa Urteil
29.11.2023

Weitreichendes Urteil steht bevor: Verliert die Schufa bald an Relevanz?


Mehr erfahren
Minusstunden
28.11.2023

Arbeitsrecht: Darf der Arbeitgeber das Gehalt bei Minusstunden kürzen?


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Neues EuGH-Urteil – Ihr Recht auf eine kostenlose Erstkopie der Patientenakte!
  • Weitreichendes Urteil steht bevor: Verliert die Schufa bald an Relevanz?
  • Arbeitsrecht: Darf der Arbeitgeber das Gehalt bei Minusstunden kürzen?
  • Arbeitsrecht: Urteil zur Verjährung von Urlaubsansprüchen!
  • Klage der DUH vor dem BGH – Schluss mit Verbrennermotoren ab 2030?

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com