Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Der Gamestop-Fall: Sind Absprachen Marktmissbrauch?
06.02.2021
Ausgehverbot gekippt – Sind bundesweite Auswirkungen die Folge?
09.02.2021

Hoffnung für Betroffene des Dieselskandals: Rückerstattung für eigenen Fuhrpark möglich

09.02.2021

Durchaus positive Neuigkeiten kündigen sich im Rahmen des Dieselskandals für Besitzer von Fahrzeugen des Volkswagenkonzerns und Mercedes Benz an. In der Vergangenheit war die Thematik durch Skandale geprägt, doch jetzt gibt es Hoffnung. Es winken hohe Rückerstattungen, die Betroffene auch einige Jahre nach Fahrzeugrückgabe noch geltend machen können. Die wichtigsten Informationen erhalten Sie hier.

Rückblick: Der Abgasskandal und die Sorgen der betroffenen Fahrzeugbesitzer

Durch den Dieselskandal haben die Konzerne Volkswagen und Mercedes Benz in der Vergangenheit immer wieder Aufmerksamkeit erregt – und das nicht gerade positiv. Durch den Betrugsfall sind die Hersteller verschiedener Wagen in Ungunst gefallen, für viele Fahrzeugbesitzer ist der Skandal mit Sorgen um hohe finanzielle Verluste verbunden.

Doch nun kündigt sich eine positive Wende an. Besitzer von Fahrzeugen des Volkswagenkonzerns oder von Mercedes Benz Fahrzeugen können Schadensersatzansprüche von hoher Summe geltend machen.

Chance: Rückabwicklung des Kaufs verspricht Schadensersatzzahlungen

Dies funktioniert durch eine Rückabwicklung des Kaufs des Fahrzeuges. Vereinfacht gesagt: Fahrzeugbesitzer bekommen nach Rückgabe ihres Fahrzeuges den Kaufpreis, beziehungsweise die Finanzierungs- oder Leasingrate, der gezahlt wurde, zurück. Abgezogen wird lediglich eine Nutzungsgebühr für die gefahrenen Kilometer.

Das Besondere: Dies ist noch bis zu drei Jahre nach tatsächlicher Rückgabe des Fahrzeuges möglich.

Nutzen: Unternehmer, die einen Fuhrpark besitzen, kommen dadurch zu hohen Summen

Besonders profitieren werden von dieser Regelung Unternehmer, die gleich mehrere Dieselfahrzeuge unter ihrem Dach vereinen, für das Unternehmen zum Beispiel einen eigenen Fuhrpark besitzen. Seien es Bauunternehmer, Taxiunternehmer, Sicherheitsdienste oder Dienstleistungen im Bereich der Altenpflege: die hohen Schadensersatzansprüche können viele Unternehmer geltend machen, die noch immer viele Dieselfahrzeuge im Betrieb haben oder gegebenenfalls innerhalb der letzten drei Jahre im Rahmen des Dieselskandals auch bereits zurückgegeben haben.

Bei bisherigen Fällen hat sich ergeben: In der Regel kommen pro ein Volkswagenfahrzeug zwischen 3.000, 5.000 oder sogar 10.000 Euro an Schadensersatzsumme heraus. Je nach Menge der betroffenen Fahrzeuge, kann das häufig einen siebenstelligen Betrag an Schadensersatz für Fahrzeuge ergeben, die gar nicht mehr im Bestand sind.

Und jetzt? Das sind die Möglichkeiten für Sie als betroffener Unternehmer

Betroffene Unternehmer, die ihre Schadensersatzansprüche nun geltend machen möchten, sollten dafür lediglich prüfen, welche Fahrzeuge in den letzten Jahren bereits zurückgegeben wurden oder für welche Fahrzeuge der Kauf noch rückabgewickelt werden soll. Nachdem unsere Kanzlei jeweils kostenlos prüft, ob die Fahrzeuge durch den Abgasskandal betroffen sind, kann die Rechnung erfolgen, wie hoch schließlich der Schadensersatzanspruch ausfallen könnte.

Finanzielle Risiken entstehen dabei nicht. Denn diese werden im Rahmen von Prozessen gegen den Volkswagenkonzern oder Mercedes Benz von einer Prozessfinanzierungsgesellschaft übernommen. Der Prozessfinanzierer geht dabei in Liquiditätsvorlage, bezahlt also jegliche Gerichts- und Anwaltskosten. Im sehr unwahrscheinlichen Falle des Verlustes, tragen sie anschließend die gesamten Kosten. Im hingegen umso wahrscheinlicheren Fall des Erfolges, steht der Gesellschaft 25 Prozent der gewonnenen Zahlungen zu. Für Fahrzeugbesitzer eine risikofreie und durchaus attraktive Möglichkeit, sich den Schadensersatz zu erkämpfen.

Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an uns!

Sie haben ein Unternehmen mit einem Fuhrpark uns sehen sich durch den Abgasskandal betroffen? Dann lassen Sie ihre Rechtsansprüche kostenlos von uns prüfen. Wir beraten Sie gerne!

Ähnliche Beiträge

2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com