Bild: Gajus / shutterstock.com
Der Widerrufsjoker: Die Chance für Verbraucher ein unliebsames Immobiliendarlehen, eine unrentable Lebensversicherung oder den überteuerten Autokredit aufzulösen.
Am Landgericht Arnsberg bekam nun erstmalig ein betroffener VW Kunde Recht, der seinen Autokredit aufgrund von Formfehlern bei der Volkswagen Bank widerrufen hatte.
Dieses Signalurteil könnte eine Klageflut losbrechen: Geschädigte VW Besitzer könnten nun dank des Widerruf Autokredit ihr altes, gebrauchtes Fahrzeug loswerden und müssen lediglich einen Wertersatz bzw. leisten.
Gemäß des am vergangenen Freitag am LG Arnsberg ergangen Urteils waren die Unterlagen der Autofinanzierung aus Oktober 2014 formal falsch. Der Autokredit beinhaltete fehlerhafte Angaben, sodass auch nach fast zwei Jahren für den Kläger ein Widerruf möglich wurde (Az. I-2 O 45/17 vom 17.11.2017).
Der Fall: Der Kläger war im Besitz eines gebrauchten VW Passat Kombi und bis zum Zeitpunkt der Klage in einem aktiven Darlehensvertragsverhältnis. Mit der Klage auf Rückabwicklung seines noch laufenden Autokredit willigte er ein, seinen PKW zurückzugeben, dafür aber die bereits geleisteten Zahlungen (Raten und Anzahlung) erstattet zu bekommen und keine weitere Tilgung mehr leisten zu müssen.
Grundlage für die Klage war die unvollständige Belehrung über sein Kündigungsrecht. Die gesetzlich festgelegte Widerrufsfrist von 14 Tagen hatte durch die unvollständige Widerrufsbelehrung nie begonnen. Das LG Arnsberg stimmte dem Kläger hierin zu.
Mit dem Urteil vom 17.11.2017 konnten Verbraucher und Besitzer eines VW erstmals einen Sieg gegen Formfehler in einem von der VW Bank ausgegebenen Autokredit verbuchen. Bislang bemühte sich die Volkswagen Bank in 15 ähnlichen Fällen um einen außergerichtlichen Vergleich, um eine prozessuale Niederlage zu vermeiden. Ein Urteil mit Signalwirkung also. Rechtlich allerdings nicht ganz neu, denn auf die formalen Fehler in der VW Autofinanzierung weisen Anwälte bereits seit längerem hin!
Einziges Manko für VW Besitzer: Das LG Arnsberg gab der Klage der VW Bank auf Zahlung eines Nutzungswertersatz bzw. einer Nutzungsentschädigung seitens des Kunden recht. Demnach soll eine Entschädigung für rund 400.000 gefahrene Kilometer zu zahlen sein. — Gegen dieses Urteil will der VW Besitzer nun Berufung einlegen. Denn gesetzlich ist eine Wertersatzpflicht nicht gegeben.
Bei einem ordnungsgemäßen Widerruf des Autokredit muss der Kläger per Gesetz keinen Nutzungs- bzw. Wertersatz leisten. Vor dem OLG Hamm sollte das Urteil dieser Instanz insoweit aufgehoben werden. Eine vollumfängliche Verurteilung der Volkswagen Bank ist hier wahrscheinlich. Für den VW Besitzer würde das bedeuten, er wäre die vergangenen Jahre vollkommen kostenfrei Auto gefahren! Unabhängig davon könnte durch die Standardisierung von Autokredit Verträgen eine unfassbare Prozesswelle auf die Autobanken losbrechen.
Markus Mingers, Rechtsanwalt
Wenn auch noch nicht alles vollumfänglich zugunsten von Verbrauchern entschieden ist, ist das Urteil aus Arnsberg dennoch eines mit Signalwirkung. Fakt ist, dass Verträge von Autobanken wie der Volkswagen Bank, Audi Bank oder BMW Bank etc. standardisiert sind. Für Verbraucher bedeutet das: Tausende Autokredite können widerrufbar sein, jetzt wo erstmals gerichtlich auf Formfehler in Finanzierungsverträgen entschieden wurde.
Der Widerruf Autokredit erscheint nach diesem Urteil nun als elegante Lösung in Zeiten von Abgasskandal und Preisverfall von Dieseln. Angesichts drohender Stillerungen durch das Kraftfahrtbundesamt für Schummel- und Schmuddel-Diesel könnte der Widerruf Autokredit die Chance für betrogene VW Kunden und unzufriedene Autofinanzierer sein.
Aktuell ist der Widerruf der Autofinanzierung nicht auf bestimmte Verbrennungsmotoren, Marken oder Gebrauchtfahrzeuge beschränkt. Dies ermöglicht einen erfolgreichen Widerruf Autokredit für jedes Fahrzeug!
Maßgeblich dafür, ob der Widerruf Autokredit auch für Sie lohnenswert ist, ergibt sich aus der Abschlagszahlung. Muss der VW Besitzer keine Nutzungsentschädigung bzw. Wertersatz leisten, ist der Widerruf mehr als lukrativ für Autofinanzierer.
Wir von der Kanzlei Mingers & Kreuzer bieten Ihnen unsere Erfahrung und Expertise im Bereich Widerruf Autokredit gerne an:
Wir prüfen für Sie, ob ein Widerruf in Ihrem individuellen Fall möglich ist — und das vollkommen kostenfrei und zeitnah. Senden Sie uns hierzu einfach Ihre Vertragsunterlagen an darlehen@mingers-kreuzer.de — wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]