Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Widerspruch Lebensversicherung – Kunden steht Nutzungswertersatz zu!
03.08.2017
Arbeitsunfähig – Was Sie alles wissen und beachten sollten!
04.08.2017

Dunkin’ Donuts-Betreiber stellen Insolvenzantrag: Wenn der Arbeitgeber pleite geht – FAQ für Arbeitnehmer!

04.08.2017

Bild: Cineberg / shutterstock.com
Zwei deutsche Franchisenehmer der Donut-Kette Dunkin’ Donuts stellen einen Insolvenzantrag und lassen rund 260 Mitarbeiter in 32 Filialen aufschrecken. Obwohl der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang weitergehen soll, ist die Aussicht für Arbeitnehmer nicht besonders rosig.
Wir klären, was der Insolvenzantrag für die Mitarbeiter in Köln, Berlin und Leipzig jetzt bedeutet.
Laut Medienberichten haben die Betreiberfirmen S&C International Deutschland GmbH sowie die Will Coffee GmbH einen Insolvenzantrag gestellt, um so eine Sanierung zu gewährleisten. Mithilfe des Insolvenzgeldes konnten so Lohnfortzahlungen der betroffenen 260 Mitarbeiter für drei Monate gesichert werden. Grund für die Insolvenz soll ein Umsatztief der Donut-Kette sein.

Insolvenzantrag zur Firmensanierung: Dunkin’ Donuts hat finanzielle Probleme

Das größte Problem der Firma läge beim Mindestlohn und dem verringerten Publikumsverkehr an den Bahnhofs-Filialen. Durch das rasant angestiegene Fernbusgeschäft bleibt die Laufkundschaft an Bahnhöfen aus. Infolge dessen erwiesen sich bereits mehrere neu eröffnete Filialen als unrentabel. Eine Schließung folgte schnell.
Status quo: In den kommenden Wochen werden mögliche Sanierungsoptionen durch Geschäftsführung und Insolvenzverwalter geprüft. Zudem steht hinsichtlich dessen eine enge Zusammenarbeit mit der US-Franchisegeberin an. Derzeit kommen ein Insolvenzplan (Vergleich mit den Gläubigern) oder ein Verkauf an einen Investor in Betracht.

Was eine Insolvenz für Arbeitnehmer bedeutet — FAQ zur Pleite des Arbeitgebers

Bedeutet die Insolvenz meiner Firma immer die Arbeitslosigkeit von zahlreichen Mitarbeitern?
Ist ein Unternehmen zahlungsunfähig und muss einen Insolvenzantrag stellen, kommt es zu einem Insolvenzverfahren. Formell sind bestehende Arbeitsverhältnisse dadurch nicht betroffen. Gemäß § 108 Abs. InsO besteht ein wechselseitiges Arbeitsverhältnis mit der Insolvenzmasse fort. Den Betrieb führt dann der Insolvenzverwalter. — Dies bestimmt das Insolvenzgericht.
Was ist mit meinem Lohn, wenn der Betrieb den Insolvenzantrag gestellt hat?
Lohnansprüche von Arbeitnehmers zählen zu den sog. Insolvenzforderungen. Arbeitnehmer eines Pleite-Unternehmens werden damit zu Insolvenzgläubigern. Eine Anmeldung der Ansprüche bzw. Insolvenzforderungen sind zwingend beim Insolvenzverwalter schriftlich anzumelden. Ist die Insolvenzeröffnung gelaufen, bezeichnet man Ansprüche der Arbeitnehmer als Masseforderungen von sog. Massegläubigern.
Können geforderte Ansprüche aufgrund eines zu bringen Vermögens nicht befriedigt werden, ist eine Masseunzulänglichkeit durch den Insolvenzverwalter zu stellen. Durch einen Betriebsübergang bspw. werden Löhne aber meist nicht angetastet bzw. es wird eine Lohnfortzahlungen sichergestellt.
Ist die Insolvenz eine Kündigungsgrundlage?
Eine Insolvenzeröffnung ist generell keine Legitimation für Kündigungen im Betrieb. Es handelt sich bei der Insolvenz nicht um eine Betriebsstilllegung. Möglich sind allerdings ordentliche Kündigungen nach § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG durch den Insolvenzverwalter.
Kommt es zu betriebsbedingten Kündigungen, so muss die Sozialauswahl beachtet werden. Wahllose Entlassungen sind nicht zulässig! Eine entscheidende Rolle hier spielt wiederum der Betriebsrat. Dieser kann sich mit dem zuständigen Insolvenzverwalter in einem Interessenausgleich oder Sozialplan auf eine Namensliste mit zu kündigenden Mitarbeitern einigen.
Angemerkt: Stehen Sie als Mitarbeiter auf solch einer verhandelten Liste, ist es arbeitsgerichtlich schwierig gegen die Kündigung vorzugehen. Dringende betriebliche Bedürfnisse können die Entlassung rechtfertigen.
Übrigens kann der Insolvenzverwalter mit einer Frist von max. drei Monaten zum Monatsende kündigen, wenn gleich längere Kündigungsfristen vereinbart waren. ↓
+++ Mehr zur Kündigung – Wissenswertes für Arbeitnehmer +++

Anwaltliche Hilfe bei drohender Kündigung — Mingers & Kreuzer für Arbeitnehmer

↓
Insolvenzgeld vom Arbeitsamt — wie sieht das aus?
Meldet Ihr Unternehmen Insolvenz mittels Insolvenzantrag, kann ein sog. Insolvenzgeld bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Wurde bspw. gerade ein Insolvenzverfahren eröffnet oder die Insolvenzeröffnung aufgrund fehlender Masse abgelehnt, wird max. drei Monate vor der Pleite Insolvenzgeld gezahlt. Dies entspricht nur dem Nettolohn. Wichtig: Insolvenzgeld wird nur dann gezahlt, wenn kein Lohn gezahlt wurde!
Hier gilt es Fristen zu beachten: Insolvenzgeld ist innerhalb einer zweimonatigen Frist zu beantragen! Nachfristen gibt es zwar, auf die sollten sich Arbeitnehmer allerdings nicht verlassen.
Wir von der Kanzlei Mingers & Kreuzer sind Ihr Partner im Arbeitsrecht. Unser Leistungsspektrum umfasst u.a. die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung von Arbeitnehmern oder umfassende Beratung zu einer möglichen Kündigungsschutzklage. Hat Ihr Arbeitgeber Insolvenz angemeldet? — Wir lassen Sie nicht im Stich. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin an einem unserer Kanzleistandorte — wird sind bundesweit für Sie da!

Ähnliche Beiträge

9.2.23
09.02.2023

Facebook-Datenleck – Nutzern stehen Schadensersatzansprüche zu!


Mehr erfahren
2.2.23
02.02.2023

BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!


Mehr erfahren
26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Facebook-Datenleck – Nutzern stehen Schadensersatzansprüche zu!
  • BGH stärkt Verbraucherrechte – Unzulässige Klauseln in Sparverträgen!
  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com