Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
Close this search box.
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Tausende Euro durch Widerruf Ihres Immobiliendarlehens sparen — Widerrufsjoker auch für Altverträge!
24.07.2017
Mercedes-Abgasskandal: Erste Klagen laufen!
25.07.2017

Abzocke der Verbraucher durch Diesel-Kartell?

24.07.2017

Bild: NataliyaHora/shutterstock.com
 
Das Diesel-Kartell könnte sich hierzulande zum größten Skandal der Autogeschichte entwickeln. Über Jahre hinweg sollen die großen Hersteller Audi, Porsche, BMW, Daimler und VW Absprachen bezüglich Zulieferer, Kosten und Technik getroffen haben. Das Diesel-Kartell hat schon für maue Zahlen an der Börse gesorgt – doch dabei wird es nicht bleiben. Viele Verbraucher werden den systematischen Betrug, der offenbar auch den Weg zum Abgasskandal geebnet hat, nicht auf sich sitzen lassen. Die Verbraucherzentrale Bundesverband rechnet mit zehntausenden Klagen.
 

Was bedeutet das Diesel-Kartell für betroffene Käufer?

 
Das Diesel-Kartell sollte betrogene Käufer dazu ermutigen, Initiative zu ergreifen und eigene Ansprüche gegen die Hersteller geltend zu machen. Nach den in der Bundesrepublik geltenden kartellrechtlichen Regelungen haben Verbraucher schließlich die Möglichkeit, den durch die unerlaubten Absprachen entstandenen Schaden ersetzt zu verlangen – das betrifft in erster Linie den durch den Skandal feststehenden Wertverlust für Dieselfahrzeuge.
 
Das Diesel-Kartell soll seit mehr als zwei Jahrzehnten aktiv sein. Im Fokus der Ermittlungen der EU-Kommission stehen vor allem Absprachen in Hinblick auf den Zusatz AdBlue sowie die damit verbundenen Größen für die entsprechenden Tanks. Das Kartell könnte Milliardenstrafen zur Folge haben – die Autobauer zittern. Zwar sind Absprachen unter den Herstellern nicht unüblich (Sog. „5er-Runden“). Doch dürfen hier gerade keine wettbewerbsrelevanten Verstöße begangen werden. Genau das ist aber wohl geschehen. Nicht zuletzt deswegen erwägt auch die Staatsanwaltschaft Braunschweig eine Erweiterung bzw. sogar eine neue Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Am Mittwoch wird deshalb der Aufsichtsrat von VW zu einer „Krisensitzung“ zusammenkommen.
 

Diesel-Kartell erschüttert Glaubwürdigkeit der Hersteller!

 
Die Glaubwürdigkeit der großen Autobauer leidet angesichts der Vorwürfe zunehmend. Dass es sich offenbar nicht nur um ein „Märchen“ handelt, bestätigen die Ermittlungen der EU-Kommission, die neben dem Bundeskartellamt laut eigener Aussagen über stichhaltige Informationen verfügt. Aus diesem Grund soll die Kommission auch den Schwerpunkt der Arbeit übernehmen. Die Bundesregierung hält sich indes bei der Aufklärung zurück und vertraut auf die Wettbewerbshüter aus Brüssel – auch das ist nichts Neues. Seit Beginn des Abgasskandals hat man sich in Berlin in Schweigen gehüllt. Der Schutz der Autobauer und insbesondere von VW stand immer an erster Stelle. Das Diesel-Kartell erhöht also auch hier den Druck auf die Verantwortlichen.
 

Das müssen Verbraucher jetzt wissen!

 
Durch illegale Absprachen konnten die Hersteller ihre Fahrzeuge teurer verkaufen. Dadurch ist den Kunden ein zu beziffernder Schaden entstanden, den man vor Gericht einklagen sollte. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt zehn Jahre. Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung rechnet der Chef des Verbraucherschutzbundes mit zehntausenden Klagen. Die Kanzlei Mingers & Kreuzer vertritt bereits eine Vielzahl geschädigter Kunden. Profitieren auch Sie von unserer Expertise im Diesel-Kartell und lassen Sie sich von uns überzeugen.
 

Womit müssen die Hersteller noch rechnen?

 
Neben der angesprochenen Klagewelle werden bei einer Bestätigung der illegalen Preisabsprachen erhebliche Strafen auf die Hersteller zukommen. Bei einer Bestätigung der Ermittlungen könnten sich diese auf bis zu zehn Prozent des letzten Jahresumsatzes belaufen – es handelt sich also um Milliardenbeträge und damit dem größten Kartell aller Zeiten. Die Wettbewerbshüter waren in den letzten Jahren nicht zimperlich. Allein VW könnte im Zweifel bis zu circa 22 Milliarden Euro zahlen. Im bislang größten Kartell („LKW-Kartell“) wurden Strafen in Höhe von knapp drei Milliarden Euro verhängt. Die Entwicklungen bleiben also spannend.
 
Betrogene Käufer sollten jetzt nicht länger warten und mögliche Schadensersatzansprüche prüfen lassen. Dazu stehen Ihnen unsere Experten an den Standorten Jülich, Bonn, Hückelhoven und Köln zur Verfügung.
 
Sollten Sie weitere Informationen rund um das Diesel-Kartell wünschen, schauen Sie doch einfach mal auf unserem Blog nach oder besuchen Sie unseren You-Tube-Kanal. Hier halten wir Sie über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Laufenden. Erreichen können Sie uns zudem unter 02461/8081 sowie info@mingers-kreuzer.de.

Ähnliche Beiträge

03.06.2023

BGH im Abgasskandal: Schadensersatz wohl noch höher als gedacht!


Mehr erfahren
1.6.23
01.06.2023

Kulturpass, Bau-Förderprogramm usw. – Das ändert sich im Juni!


Mehr erfahren
Arbeitsrecht
29.05.2023

Arbeitsrecht-Urteil: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbst nach Kündigung


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • BGH im Abgasskandal: Schadensersatz wohl noch höher als gedacht!
  • Kulturpass, Bau-Förderprogramm usw. – Das ändert sich im Juni!
  • Arbeitsrecht-Urteil: Lohnfortzahlung im Krankheitsfall selbst nach Kündigung
  • Jetzt also doch: Auch Benziner sind vom Abgasskandal betroffen!
  • Verstoß gegen Datenschutz – EU verhängt Rekordstrafe für Meta!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com