Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
Umrüstungen bei VW betreffen insgesamt 2,46 Millionen Autos!
01.12.2015
Widerruf von Darlehen: Bei Irrtum der Kreditinstitute gibt es Geld!
01.12.2015

Die Vorsorgevollmacht – für das ruhige Gewissen im Alter

01.12.2015
Im letzten Lebensabschnitt eines Menschen können übliche Alterserscheinungen, diverse Gebrechen bis hin zu drastischen körperlichen Leiden dazu führen, dass jemand – manchmal von einem Tag auf den anderen – auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Das trifft natürlich auch auf jüngere Personen
zu, die plötzlich schwer erkranken oder einem Verkehrsunfall zum Opfer fallen.


Dann tauchen mit einem Mal Fragen auf, die man sich bis zu diesem Zeitpunkt vermutlich nie gestellt oder deren Beantwortung immer wieder auf später verschoben hat: Wer regelt den Alltag? Wer erledigt die Bankangelegenheiten? Und wer entscheidet, wie man im Notfall oder bei erheblicher Verschlechterung des Gesundheitszustandes behandelt wird?
Wir raten daher dringend dazu, sich für solche Fälle um eine Vorsorgevollmacht zu kümmern.
Es handelt sich um einen Irrglauben, wenn man annimmt, dass man im Alter oder Ernstfall nichts regeln muss und alles automatisch nach Schema F verläuft. Viele meinen, ihre Lebenspartner oder Kinder und Enkel würden im Fall der Fälle in ihrem Sinne alles Notwendige und sämtliche Maßnahmen in die Wege leiten. Doch die Realität sieht anders aus: Es existiert keinerlei gesetzliche Vollmacht für eine Vertretung volljähriger Bürger – weder seitens des Ehegefährten, noch seitens der Nachkommen. Das Gesetzt sieht ausschließlich für Minderjährige eine Vertretung durch den Vormund vor, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um die Eltern oder einen Elternteil.
Wenn Sie noch keine Vorsorge getroffen haben und Ihren Alltag im Ernstfall aufgrund einer geistigen oder körperlichen Erkrankung bzw. Beeinträchtigung nicht mehr selbst regeln können, wird Ihnen ein gesetzlicher Betreuer zur Seite gestellt. Doch den meisten Menschen behagt die Vorstellung, ein Fremder würde sich um ihre ganz privaten Angelegenheiten kümmern und dafür auch noch Geld verlangen, gar nicht. Und Familienangehörige benötigen für diverse Rechtsgeschäfte richterliche Genehmigungen, was auf Dauer anstrengend und belasten ist.
Eine Betreuung ist allerdings nicht erforderlich, soweit alle Angelegenheiten ebenso durch einen Bevollmächtigten besorgt werden können – das bedeutet also, dass Sie mit einer Vorsorgevollmacht eine Betreuungssituation vermeiden. Dieses Dokument berechtigt eine Vertrauensperson, in Ihrem Sinn zu handeln und in persönlichen wie vermögensrechtlichen Angelegenheiten tätig zu werden.
Beim Aufsetzen der Vorsorgevollmacht sollten Sie jedoch anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen. Das Schriftstück muss schriftlich verfasst sein, wenn der Bevollmächtigte die Gesundheit betreffende Entscheidungen fällen soll. Für Rechtsgeschäfte im Alltag ist aber meist eine notarielle Beglaubigung notwendig, die auch für Banken verbindlich ist. Wir raten daher zum Aufsetzen eines alles umfassenden Dokuments, damit es zu keinen Komplikationen kommt und doch noch eine Betreuung gerichtlich angeordnet wird.
Sie sollten diese weitreichende Vollmacht allerdings – trotz der vielen Vorteile, die sie bringt – nicht unüberlegt aufsetzen lassen. Es ist genau zu überlegen, wer zum Bevollmächtigten bestimmt und wem damit so viel Vertrauen entgegengebracht wird. Gibt es keinen Menschen, den Sie in dieser Rolle sehen, können Sie sich für eine Betreuungsverfügung entscheiden, mithilfe derer Sie dem Gericht eine bestimmte Person vorschlagen oder auch ausschließen. Darüber hinaus ist es möglich, Anweisungen zur Art der Betreuung zu treffen.
Die Kosten einer notariell beglaubigten, umfänglichen Vorsorgevollmacht sind an die Vermögensverhältnisse der beauftragenden Person angepasst – bei einer ersparten Summe von 100.000 Euro beispielsweise kostet das Dokument maximal 165 Euro plus Umsatzsteuer und diverse Auslagen. Nehmen Sie zuvor jedoch stets anwaltliche Hilfe in Anspruch – wir beraten Sie gerne.
 
Auch hierzu bieten wir eine kostenlose Erstberatung – für Ihre Sicherheit, zeitnah und kompetent. Melden Sie sich bei Fragen gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular. 

Ähnliche Beiträge

26.1.23
26.01.2023

Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?


Mehr erfahren
19.1.23
19.01.2023

Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!


Mehr erfahren
12.1.23
12.01.2023

KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Abgabe der Grundsteuererklärung – Welche Strafen drohen mir bei Säumnis?
  • Corona durchkreuzt Urlaubspläne – Geld zurück für Pauschalreisende!
  • KfW-Bank – So bekommen Sie Ihre Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
  • Bürgergeld, Rente, Krankenversicherung etc. – Das ändert sich alles in 2023!
  • Unbeliebte Weihnachtsgeschenke – Was gilt beim Umtausch zu beachten?

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com