Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Suche
schließen
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menü
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
    • Facebook Datenleck
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Suche
VW-Abgasskandal: VW zur Rücknahme verurteilt
07.03.2017
Widerruf Parship – Enttäuschte Singles zahlen teuren Wertersatz
08.03.2017

Der Fall Großkreutz — Außerordentliche Kündigung wegen außerdienstlichen Verhaltens legitim?

07.03.2017

Bild: Albina Glisic / shutterstock.com
Nachdem Profifußballer Kevin Großkreutz in seiner privaten Freizeit in eine Schlägerei verwickelt war, trennten sich er und der VfB Stuttgart einvernehmlich voneinander. Doch jetzt wird die Frage laut, was arbeitsrechtlich eigentlich legitim ist: Ist eine außerordentliche Kündigung wegen außerdienstlichen Verhaltens eigentlich gerechtfertigt?
Glaubt man Presseberichten so habe Kevin Großkreutz vor der Verwicklung in eine Schlägerei zudem mit Jugendspielern seines Vereins ein Brodell besucht — alles aber außerhalb seines Dienstes als Lizenzspieler des Zweitligisten. Zurecht wirft die einvernehmliche Trennung beider Parteien nun aber die Frage auf, ob außerdienstliches Verhalten eine außerordentliche Kündigung begründet.

Außerordentliche Kündigung — Ob Profifußballer oder Otto-Normal-Arbeitnehmer, Arbeitsvertrag checken!

Sicher ist in diesem Fall, dass der VfB Stuttgart wohl eher keine Klausel zu einem ordentlichen Kündigungsrecht fixiert. Lizenzverträge wie der von Spieler Kevin Großkreutz sind Zeitverträge und sehen nur eine bestimmte Dauer der Zugehörigkeit für den entsprechenden Verein vor. Aufgrund dessen muss es sich bei einer einseitigen Trennung des Vereins vom Fußballer um eine außerordentliche, hier verhaltensbedingte Kündigung handeln.
Grundsätzlich berührt außerdienstliches Verhalten Pflichten und Rechte innerhalb eines Arbeitsverhältnisses nicht. Es gibt demnach keine Pflicht — sozusagen „nach Feierabend“ — ein gesittetes, ordentliches Leben zu führen.
Allerdings gilt nach arbeitsgerichtlichem Recht eine außerordentliche Kündigung als wirksam, wenn das außerdienstliche Verhalten des Arbeitnehmers das Arbeitsverhältnis beeinträchtigt, bspw. durch Image- oder Rufschädigung.

Rechtlicher Hintergrund: Nebenpflichten arbeitsvertraglich festgelegt?

Innerhalb eines Arbeitsverhältnisses in einem sogenannten Tendenzbetrieb gemäß § 118 Betriebsverfassungsgesetz gibt es Nebenpflichten, die im Arbeitsvertrag beinhaltet sind. Diese Nebenpflichten gebieten sich so zu verhalten, dass durch das außerdienstliche Tun des Arbeitnehmers keine übermäßige Beeinträchtigung für den Betrieb entsteht. — So haben Kirchen bspw. ein Recht in hohem Maße ihre Arbeitnehmer in kirchlicher Sittenlehre auch nach Dienstschluss anzuhalten.
Eine Kündigung ist auch bei Nicht-Tendenzbetrieben relevant, wenn das Arbeitnehmerverhalten innerbetriebliche Auswirkungen hat. Straftaten wie Alkoholkonsum vor dem Flug eines Piloten oder Fehlverhalten von Angestellten mit Repräsentations- und Leitungsfunktion, die das Ansehen des Unternehmens und damit des Arbeitgebers schaden können, können eine verhaltensbedingte, außerordentliche Kündigung rechtfertigen.
Arbeitsrechtlich ist im Fall Großkreutz vor allem interessant und juristisch entscheidend, ob er außerdienstlich gegen die sogenannten Nebenpflichten verstoßen hat, bspw. durch den etwaigen Bordellbesuch gemeinsam mit Nachwuchskickern der U18. Ist der Verstoß so schwerwiegend, kann das Festhalten am Vertrag bis zum Ende der Kündigungsfrist dem Verein nicht zugemutet werden. Durch das nebenvertragliche Rücksichtnahmegebot hätte Großkreutz als Person des öffentlichen Lebens sich auch außerdienstlich so verhalten müssen, dass das Ansehen und Image seines Vereins nicht beschädigt wird.
Obwohl man sich seitens des VfB Stuttgart auf eine Vorbildfunktion Großkreutz’ stützt, besteht gerade dieses vorbildhafte Verhalten nicht für Profifußballer! — Eine verhaltensbedingte, außerordentliche Kündigung ist demnach nicht ernsthaft durchzusetzen, wenn auch der Verein, also der Arbeitgeber, ein solches Verhalten seines Angestellten nicht akzeptieren muss.

Grenzfall oder Grenzüberschreitung — außerordentliche Kündigung steht dennoch in Frage

Ob der Fall Großkreutz nun ein Grenzfall oder gar eine Grenzüberschreitung mit der Konsequenz einer außerordentlichen Kündigung darstellt, sei dahingestellt. Juristisch betrachtet, hätte eine eine gerichtliche Prüfung des Falles aber sicherlich eine Kündigung für unwirksam erklärt. Auch wenn das Image des Vereins leide.
Da eine Klausel zur Kündigung gab es wohl im Lizenzvertrag nicht, sodass die einvernehmliche Trennung eine gute Option für Großkreutz, der sicherlich mit ordentlicher Abfindung aus dem Vertragsverhältnis mit dem VfB Stuttgart entbunden wurde.
Fragen und Hilfe im Arbeitsrecht? Kündigung erhalten und nun bricht Panik aus, was nun — das klären wir! Wir beraten Sie gerne als erfahrene Anwälte im Arbeitsrecht bundesweit! Rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine Mail an info@mingers-kreuzer.de — bei Problemen mit dem Arbeitgeber oder Arbeitnehmer sind wir gerne für Sie da!

Ähnliche Beiträge

Design Ohne Titel
21.03.2023

Durchbruch im Dieselskandal: EuGH eröffnet beste Chancen auf Schadensersatz!


Mehr erfahren
Design Ohne Titel
16.03.2023

Miet-Vergleich: Wohnungen werden immer teurer!


Mehr erfahren
Design Ohne Titel
10.03.2023

Datenlecks: Auch Twitter und Deezer sind betroffen!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Durchbruch im Dieselskandal: EuGH eröffnet beste Chancen auf Schadensersatz!
  • Miet-Vergleich: Wohnungen werden immer teurer!
  • Datenlecks: Auch Twitter und Deezer sind betroffen!
  • Der März ist da: Das alles ändert sich diesen Monat!
  • OLG-Urteil – Blitzerapps sind auch für Beifahrer verboten!

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com