Bild. josefkubes/ shutterstock.com
Nun wird aufgedeckt, was monatelang vom Kraftfahrt-Bundesamt geheimgehalten wurde: die Messergebnisse, die den Verbrauch und CO2-Ausstoß dutzender nachgetesteter Dieselautos zeigen. Was sagen die Ergebnisse aus? Und was bedeutet das für die Geschädigten des VW-Abgasskandals? Antworten und weitere Informationen finden Sie hier!
Die geheimen Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes liefern vor allen Dingen erschreckende Erkenntnisse über den CO2-Ausstoß. Das von Experten eingestufte klimaschädliche Gas C02 führt in Verbindung mit Spritverbrauch zu einem erheblichen Mehrverbrauch – und zu hohen Kosten für den Autohalter.
Die höchste Abweichung zwischen des offiziellen CO2-Ausstoßwertes und dem CO2-Ausstoßes der KBA-Messung stellt der Audi A6 3.0 TDI dar. Der offizielle Wert von 133 g/km wurde durch den KBA-Messwert von 179 g/km widerlegt – der Unterschied liegt bei 35 %. Besonders hohe Abweichungen zeigten unter anderem auch der Jaguar XE 20d mit 28 % und der Range Rover Epoque sowie der Mercedes C220 mit 22 % auf. Auch Modelle von Fiat, Jeep, Mitsubishi und Peugeot liegen zum Teil deutlich über den Grenzwerten.
Laut des Verkehrsministeriums seien die Untersuchungen allerdings noch nicht abgeschlossen.
Ein Mehrverbrauch von mehr als 10 Prozent stellt die entscheidende Grenze dar, ab der Autohalter Schadensersatz verlangen und ihr Fahrzeug an den Hersteller zurückgeben können. Die Daten, die von den deutschen Behörden ermittelt wurden, haben somit eine informative und verbindliche Wirkung für den Geschädigten.
Autohersteller und Behörden sollen sich bei der Erstellung des Abgasskandal-Untersuchungsberichtes 2015 abgesprochen haben. Neusten Hinweisen zufolge sollen die Behörden wichtigen Wertmessungen aus dem Jahr 2011 nicht nachgegangen sein. Damals sollen dem Kraftfahrt-Bundesamt bereits auffällige CO2- und Stickoxid-Werte eines VW Golf TDI vorgelegen haben, die aber nicht weiter verfolgt wurden.
Wenn Sie noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, dann wenden Sie sich an die Kanzlei Mingers & Kreuzer! Wir beraten Sie gerne. Sie erhalten eine kostenfreie telefonische Ersteinschätzung. Erreichen können Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081 oder dem Kontaktformular. Weitere Rechtswege finden Sie in unserem Blog oder YouTube-Channel. Weitere Informationen zum Abgasskandal finden Sie im folgenden Video.
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]