Bild: Syda Productions / shutterstock.com
Schon lange ist die Lebensversicherung keine ratsame Investition mehr. Beiträge fließen nicht vollständig in die Altersvorsorge, Renditen schmelzen aufgrund hoher Provisionen und Verwaltungskosten drastisch. Kommt es zur Auszahlung der Lebensversicherung, erhalten Versicherte meist weniger als die Hälfte der eingezahlten Beträge.
Schuld ist u.a. der sinkende Garantiezins.
Der Garantiezins der Renten- und Lebensversicherung liegt mitunter bei nur 0,9% — eine Konsequenz des derzeitigen Niedrigzinsniveaus. Versicherte mit einer 0,9%-Minimalgarantie haben meist nicht einmal die Aussicht eingezahlte Beiträge +/-0 wieder ausgezahlt zu bekommen.
Bis vor einigen Jahren lag der Garantiezins in Altverträgen noch bei knapp 4%. Grundsätzlich ist das nicht schlecht, dennoch sind Altverträge durch das Inkrafttreten der Reform zur Stabilisierung der Lebensversicherer am 07.08.2014 als unrentabel zu bewerten. Folgen des Reformpakets sind u.a. die etappenweise Senkung des Garantiezinses sowie die Änderung der Beteiligung bei Bewertungsreserven. Letztere werden zur Belastung der Versicherten nicht mehr berücksichtigt.
Für Sie bedeutet das: Ein Verlust von mehreren tausend Euro!
Laut neuesten Berechnungen des Bundes der Versicherten lässt die Niedrigzinsphase u.a. die Ablaufleistung Ihrer Lebensversicherung dramatisch reduzieren — mehr als 43 % weniger erhalten Versicherte bei Abschluss!
Auszahlung der Lebensversicherung halbiert — Kann das sein?
Aus diesem Beispiel ergibt sich für Sie ein Verlust von 43%. Bei Abschluss der Lebensversicherung erhält er gerade einmal ein Plus von 5.500 EUR, was gerade einmal die eingezahlte Versicherungssumme deckt!
Auch Versicherte mit neuerer Police haben wenig gute Chancen auf ein profitables Geschäft.
Die vom Staat realisierten Hilfsmaßnahmen beeinträchtigen die Renten- und Lebensversicherung von Verbrauchern massiv. Durch das kaum vorhandene Eigenkapital der Versicherer, liegt die Belastung aus Risiko und Verlust allein bei den Versicherten.
Lassen Sie Ihre Lebensversicherung unbedingt fachlich prüfen — Fehler in den Versicherungspolicen können Ihnen effektive Gewinne von mehreren tausend Euro einbringen!
Aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrungen ist der Widerspruch einer laufenden oder bereits gekündigten Renten- oder Lebensversicherung die rentabelste Option für Versicherte. Eine Kündigung mit Rückkauf deckt in den allermeisten Fällen nicht einmal die Summe Ihrer eingezahlten Beträge. Ein Minusgeschäft für Verbraucher!
Das muss nicht sein! Mit erfolgreichem Widerspruch und anschließender Rückabwicklung Ihrer Renten- oder Lebensversicherung gehen Sie mit einem satten Plus aus dem Abschluss Ihrer Police hervor. — Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Lebensversicherung für Sie profitabel zu machen.
Profitieren Sie von unserem Expertenwissen und lassen Sie Ihre Lebensversicherung auf Fehler in der Widerspruchsbelehrung prüfen. Wir bewerten Ihre Chancen und Risiken zeitnah und kostenlos.
Immer noch unsicher, ob ein Widerspruch das Richtige für Sie ist? Dann lassen Sie Zahlen für sich sprechen: Errechnen Sie jetzt sofort auf www.mingers-kreuzer.de/widerruf-lebensversicherung mit unserem Sofort-Rechner Ihren individuellen Gewinn bei erfolgreichem Widerspruch!
Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.
© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impressum Datenschutz Karriere
[borlabs-cookie type=“btn-cookie-preference“ title=“Datenschutzeinstellungen anpassen“ element=“link“/]