Mingers Logo White
Search
Close
✎ Newsletter
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81
Mingers Logo White
Search
Close
✎ Kostenlose Erstberatung
✆ 02461 80 81

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menu
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Menu
  • Tätigkeitsgebiete
    • Abgasskandal
      • Fuhrpark: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
      • Wohnmobile: Anspruch auf Schadensersatz prüfen lassen
        Neu: Abgasskandal-Rechner
    • Arbeitsrecht
      • Abfindungsanspruch prüfen lassen
      • Kündigung auf Wirksamkeit prüfen lassen
      • Gegen fehlerhafte Kündigung wehren
    • Corona und Recht
      • Überbrückungshilfe III beantragen
      • Gegen Rückzahlungsforderung wehren
      • Einspruch gegen Verstöße einlegen
      • Corona-Verordnungen sind rechtswidrig – jetzt wehren
      • Mietreduzierung (Gewerbe) erwirken
      • Ihre Rechte als Arbeitnehmer
    • Mietrecht
      • Widerspruch gegen Räumungsklage einlegen
    • Verkehrsrecht
      • Einspruch gegen Bußgeldbescheid einlegen
      • Beistand bei strafrechtlichen Verfahren erhalten
      • Ansprüche bei Verkehrsunfall geltend machen
    • Versicherungsrecht
      • Lebensversicherung rückabwickeln
      • Beitragserhöhungen bei der PKV prüfen lassen
    • Widerruf Kredite
      • Autokredit widerrufen
        Neu: Autokredit-Rechner
      • Immobilienkredit widerrufen
    • Wirecard-Sammelklage
  • Über Uns
  • Legal Tech
  • Karriere
  • Blog
Mingers Logo White

Kostenlose Erstberatung 02461 80 81

Search
14.9.21
BGH-Urteile – Wann verstoßen Influencer*innen gegen ihre Pflicht zur Werbekennzeichnung?
14.09.2021
Widerrufsjoker: Alles Wissenswerte über die EuGH-Entscheidung
17.09.2021

Corona-Virus – Keine Lohnfortzahlung während Quarantäne mehr für Ungeimpfte?

16.09.2021
16.9.21

Einige Bundesländer haben sich dazu entschlossen, Lohnersatzleistungen während der Quarantäne für Ungeimpfte entfallen zu lassen. Andere Länder ziehen dies in Erwägung. Der Ruf nach einer bundeseinheitlichen Regelung wird lauter.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Arbeiterverbände sprechen sich für eine Streichung des Entgeltersatzes aus, während die Gewerkschaften diese Pläne kritiseren. Nähere Informationen zur juristischen Debatte erfahren Sie hier im Folgenden!

Bund und Länder wollen eine bundeseinheitliche Regelung!

Mehrere Bundesländer haben bereits beschlossen, dass es während der Corona-Quarantäne keine Lohnfortzahlung mehr für Ungeimpfte geben wird. Andere Länder ziehen eine solche Neuregelung ebenfalls ins Erwägung.
Nun wird für eine bundeseinheitliche Regelung geworben. Es sprechen sich unter anderem Arbeitgeberverbände und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn für eine solche Regelung aus. Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder wollen eine übergreifende Einigung erzielen.

Es geht um eine Passage im Infektionsschutzgesetz (IfSG). Demnach bekommen Personen, die sich auf behördliche Anweisung hin in häusliche Isolation müssen, dadurch nicht arbeiten können und folglich auch keinen Lohn mehr erhalten, eine staatliche Entschädigung in Höhe des Verdienstausfalls. Laut dem IfSG besteht jedoch kein Anspruch, wer den Ausfall durch Inanspruchnahme einer empfohlenen Schutzimpfung hätte vermeiden können. Bislang wurde in diesen Fällen trotzdem weiterhin gezahlt. Grund dafür war nicht zuletzt, dass in der Vergangenheit nicht genügend Corona-Impfstoff zur Verfügung stand.

Wegfall der Lohnersatzleistung für Ungeimpfte – Was spricht dafür?

Laut dem Ministerpräsident von Hessen Volker Bouffier könne eine Entschädigung nur dann gezahlt werden, wenn es für den Betroffenen unvermeidbar war. Dennoch sollte seiner Meinung nach eine solche Neuregelung nicht überstürzt werden.

Auch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek befürwortet eine bundeseinheitliche Aussetzung. Jeder dürfe und niemand müsse sich impfen lassen. Allerdings handle jemand, der sich bewusst gegen eine Impfung entscheide, obwohl medizinisch nichts dagegen spreche, unsolidarisch. Dementsprechend könne von der Solidargemeinschaft auch keine Entschädigung verlangt werden.

Kritik von den Gewerkschaften – Impfpflicht durch die Hintertür!

Die Gewerkschaften lehnen eine derartige Regelung ab. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di befürchtet eine Benachteiligung Ungeimpfter. Die Impfung sei freiwillig. Es dürfe keine Impfpflicht durch die Hintertür eingeführt werden.

Der DGB weist zudem auf viele arbeitsrechtliche Konsequenzen hin. Im Zweifel müssten auch Gesundheitsdaten offengelegt werden. Es sei zwar ein Gebot der Solidarität, sich impfen zu lassen, aber nicht mit dem Instrument, den Entgeltersatz zu streichen.

Rechtlich umstritten – Wird es eine bundeseinheitliche Regelung geben?

Der Wegfall der Lohnersatzleistung für Ungeimpfte ist unter Juristen umstritten. Laut dem Berliner Verfassungsrechtler Christian Pestalozza sei ein solches Vorgehen machbar. Allerdings müsse Nichtgeimpften bis zur Umsetzung eine hinreichende Frist gewährt werden, sich doch noch impfen zu lassen. Andernfalls würde die Sanktion eine unzulässige Rückwirkung entfalten. Zudem dürften bei den Betroffenen keine medizinischen Gründe gegen eine Impfung sprechen.

Der Leipziger Staatsrechtler Christoph Degenhardt hält die Zulässigkeit einer solchen Regelung für zweifelhaft. Nach seiner Auffassung wäre diese nur dann gegeben, wenn sich Ungeimpfte bewusst an einen Corona-Hotspot begeben, wie etwa bei einer Reise in ein Hochinzidenzgebiet.

Wir sind für Sie da!

Wenden Sie sich für weitere Fragen an die Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Wir beraten Sie gerne! Erreichen können Sie uns unter der Telefonnummer 02461/ 8081, dem Kontaktformular auf unserer Website oder Sie schreiben uns eine E-mail an Office@mingers.law.

Weitere Rechtsnews finden Sie auf unserem Blog und auch auf unserem YouTube-Channel. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!

Ähnliche Beiträge

9.8.22
09.08.2022

Gasumlage und Sparvorgaben geplant – Was kommt jetzt auf Verbraucher zu?


Mehr erfahren
4.8.22
04.08.2022

Nach Lufthansa-Streik – So erhalten Sie eine Entschädigungszahlung!


Mehr erfahren
2.8.22
02.08.2022

Krankschreibung – Ihre Rechte als Arbeitnehmer!


Mehr erfahren

Jetzt für Newsletter anmelden und stets informiert bleiben oder gleich die kostenlose Erstberatung sichern:

Für Newsletter anmelden

Erstberatung sichern

Neueste Beiträge

  • Gasumlage und Sparvorgaben geplant – Was kommt jetzt auf Verbraucher zu?
  • Nach Lufthansa-Streik – So erhalten Sie eine Entschädigungszahlung!
  • Krankschreibung – Ihre Rechte als Arbeitnehmer!
  • Neue Gesetze im Überblick – Das ändert sich alles im August!
  • Fluggastrechte – Kann ich bei Gepäckverlust Entschädigung verlangen?

Bleiben Sie stets informiert.

Melden Sie sich für den kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Melden Sie sich für den
kostenfreien Newsletter an
und erhalten Sie wöchentlich Neuigkeiten aus der Welt des Rechts.

Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Tätigkeitsgebiete

  • Abgasskandal
  • Arbeitsrecht
  • Corona und Recht
  • Mietrecht
  • Verkehrsrecht
  • Versicherungsrecht
  • Widerruf Kredite
  • Wirecard-Sammelklage

Vertretung bei

  • Abgasskandal
  • Abfindung
  • Bußgeldsachen
  • Kündigung + Kündigungsschutz
  • Kündigungsschutzklage
  • Widerruf Autokredit
  • Widerruf Immobilienkredit
  • Räumungsklage
  • Rückabwicklung Lebensversicherung
  • Verkehrsstrafrecht
  • Verkehrsunfall
  • Wirecard-Sammelklage

Mingers.

  • Über Uns
  • Blog
  • Legal Tech
  • Kostenlose Erstberatung

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Elisabethstraße 1
52428 Jülich

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Impressum    Datenschutz    Karriere
Datenschutzeinstellungen anpassen
Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com

© Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH   |   Impressum    Datenschutz    Karriere
Datenschutzeinstellungen anpassen

Mingers. Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kanzlei Jülich • Köln • München • Arbeitsrecht, Lebensversicherung, Widerruf hat 3,81 von 5 Sternen 204 Bewertungen auf ProvenExpert.com