Rechtsanwalt Markus Mingers beantwortet Fragen rund um das Thema Kündigungsschutzklage. Ich habe eine Kündigung erhalten. Was kann ich tun? Wie kann ich dagegen vorgehen? Was sind […]
Über 70 % aller Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen sind falsch. Rechtsanwalt Markus Mingers beantwortet Fragen rund um das Thema falsche Widerrufsbelehrungen. Was muss ich tun? Worauf muss […]
Sie sind gekündigt worden? Es war eine Bagatellkündigung? Rechtsanwalt Markus Mingers beantwortet Fragen rund um das Thema Bagatellkündigung. Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer? Was muss […]
Jeder ist schon einmal in eine Polizeikontrolle gekommen und hat sich die Frage gestellt, ist das überhaupt rechtmäßig? Grundsätzlich darf die Polizei nicht einfach ohne Anlass […]
Viele kennen es. Eine App ist schnell heruntergeladen und den AGB stimmt man ungelesen zu. Es wird schon alles rechtens sein, wir leben ja schließlich im […]
Der Mindestlohn ist besiegelte Sache. Es gibt keine Ausnahmen mehr und kein drum herum. Doch was als finanzielle Hilfe für Geringverdiener gedacht war, droht nun zum […]
Das Bundesland Bremen nimmt zum Jahreswechsel eine Pionierrolle ein, der wohl in den kommenden Jahren einige andere Bundesländer folgen werden.Bremen erlaubt das Verstreuten der Asche eines […]
Im Volksmund ist der Grundsatz „Unkenntnis schützt vor Strafe nicht“ landläufig bekannt. Und bei Internet-Glücksspielen trifft er auch erbarmungslos zu, wie jetzt ein junger Mann aus […]
Ab dem 01.01.2015 treten neue, verschärfte Regelungen für Steuerhinterziehung in Kraft. Diesmal jedoch nicht nur für die, die erwischt werden, sondern auch für die, die sich […]
Wir suchen für unseren Jülicher Standort engagierte Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w). Sie verfügen über gute Abschlussnoten und besitzen ein hohes Maß an Lern- und Einsatzbereitschaft. Idealerweise […]
Zur Verstärkung unseres Teams in Jülich suchen wir engagierte Rechtsanwälte (m/w) in Teilzeit. Das Tätigkeitsspektrum liegt im allgemeinen Zivilrecht und im Arbeitsrecht. Sie werden zunächst einem […]
Vielen Verbrauchern ist eine wichtige Rechtsprechung des Bundesgerichtshof unbekannt. Die seit dem Jahr 2002 erstellten Widerrufsbelehrungen der Banken zu ihren Krediten und Finanzierungen sind in weiten […]
Die Zinsen für Kredite und Darlehen sind momentan auf einem Rekordtief und die Finanzierung eines Hausbaus oder eines Kaufs ist günstig wie nie. Deshalb ärgern sich […]
Sowohl letztes Jahr als auch bis jetzt lässt der Winter in unserer Region doch sehr auf sich warten, und selbst Temperaturen um den Gefrierpunkt scheinen in […]
Es ist ein allseits bekanntes Problem zum Jahresende und gilt in manchen Unternehmen bereits als Volkssport: Über das Jahr wird aus verschiedensten Gründen ein Berg von […]
Das Landesarbeitsgericht Berlin hat für einen alkoholkranken Kraftfahrer eine bedeutsame Entscheidung gefällt. Er hatte sich mit 0,64 Promille ans Steuer seines LKW gesetzt, einen Unfall verursacht […]
Eines der meist und kontrovers diskutierten Gesetzte der vergangenen Jahre ist mit Sicherheit das absolute Rauchverbot. Kneipenwirte beklagen Umsatzeinbußen, Anwohner beschweren sich über Lärmbelästigung durch draußen […]
Die Richter des Oberlandesgericht Hamm haben eine für Vielfahrer wichtige Entscheidung gefällt: Wenn der Motor eines Autos abgeschaltet ist, darf in jedem Fall telefoniert oder auf […]
Mit Fortuna Köln darf unsere Kanzlei einen neuen Partner in ihren Reihen begrüßen. „Mit der Kanzlei Mingers & Kreuzer haben wir einen kompetenten und engagierten Partner […]
Wer als Betreiber einer Website eine Email-Adresse als Kontaktmöglichkeit im Impressum angibt, muss unter dieser auch erreichbar sein und möglichen Anfragen antworten. Dieser Satz klingt zunächst […]
Im Verfahren um den eingestürzten Luftschutzstollen in Schleiden, bei dem wir die Anwohner rechtlich bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche betreuen hat kürzlich die Jülicher Zeitung berichtet:
Gegen den Bürgermeister der Gemeinde Aldenhoven wurde im Rahmen des Verfahrens um den eingestürzten Schleidener Luftschutzstollen Strafanzeige gestellt, hierzu ein Bericht der Jülicher Zeitung:
Das Amtsgericht Braunschweig hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung im Filesharing gefällt. Demnach haften Anschlussinhaber nicht, wenn sie glaubhaft machen können, dass eine Sicherheitslücke seitensdes Routers (oder […]
Dass auch besonders ehrverletzende Beleidigungen kein direkter Kündigungsgrund sind entschied das LAG Rheinlandpfalz vergangene Woche. Es verhandelte einen Fall, in dem ein Mitarbeiter seinen Chef unter […]