Eigentlich sollte sich durch das neue Gesetz zum Maklerrecht die Suche nach einer Wohnung für Mieter deutlich verbessert haben. War es doch früher regelmäßig so, dass […]
Wer kennt es nicht: Man sitzt an seinem Arbeitsplatz und das Handy — in Blickweite liegend — macht sich ununterbrochen bemerkbar. Auf der Arbeit riskiert man […]
Selbst das beste Mietverhältnis kann bei einer Wohnungsübergabe auf die Probe gestellt werden. Wer zukünftigen Ärger vermeiden will, sollte bestenfalls die Wohnung zusammen mit dem Vermieter […]
Laut Polizei ist bei jedem 3. Fahrzeug der Tacho manipuliert. Durchschnittlich 3000 Euro Preissteigerung bringt den Betrügern die Manipulation des Kilometerzählers. Bei 6 Millionen Gebrauchtwagenverkäufen jährlich […]
Viele Verträge zu Darlehen, die zur Immobilienfinanzierung aufgenommen wurden, enthalten Widerrufsbelehrungen, die den gesetzlichen Vorgaben nicht entsprechen. Derzeit ist für viele Betroffene ein Widerruf von Darlehen […]
Im April 2015 urteile der Bundesgerichtshof über einen Fall im Miet- und Wohnungseigentumsrecht, in dem Mieter nach Sanierungsarbeiten von Hausschwammbefall Handwerker zur weiteren Beseitigung und Nacharbeit […]
Deutsche Autobauer spüren den größer werdenden Druck auf die Branche insgesamt. Es scheint so, als sei Dieselgate bei Volkswagen nur der Anfang des Übels gewesen. Das Misstrauen […]
Der Chef ist nicht zu sehen, unbeobachtet im Büro, schnell noch den Kontostand online überprüfen oder doch eine Bestellung im Online-Versandhandel aufgeben — vielen Arbeitgebern geht […]
Immer wieder berichten wir über spezifische rechtliche Fragestellungen in Verbindung mit aktueller Rechtsprechung. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Urteile des letzten […]
Einige Versicherungen versuchen die Möglichkeit zum Widerruf der Lebensversicherung aufgrund einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung durch eine nachträgliche Belehrung zu beenden. Wenn Sie auch eine neue Widerrufssbelehrung von […]
Nicht nur Städte werden nach den Terroranschlägen in der Türkei oder in Jakarta von Reisenden gemieden. Die Reisebranche hat auch auf hoher See schwer mit dem […]
Grundsätzlich enthält ein Arbeitszeugnis Auskünfte über Art und Dauer der Tätigkeit, der Leistung und dem Kenntnisstand sowie über das Verhalten des Arbeitnehmers. Es kann also als […]
Die Mietpreisbremse ist für Makler auf dem Deutschen Mietmarkt ein Dorn im Auge — Sie sehen die Auferlegung zu Drosselung der Miete als verfassungswidrig an und […]
Nicht erst seit der weltweiten Finanzkrise weiß man um die Komplexität von Finanzgeschäften und entsprechenden Transaktionen. Immer wieder gelingt es dabei Superreichen, Lücken im System zu […]
Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) sind die in Darlehen, die mit Fördermittel der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gewährt wurden, vereinbarten Auszahlungsabschläge unwirksam. Das gilt […]
Ist vom sogenannten Widerrufsjoker die Rede, ist meistens damit gemeint, dass Darlehensnehmer ein bestehendes ungünstiges Darlehen durch einen Widerruf des Vertrags in ein deutlich günstigeres Darlehen […]
Immer wieder war die Rede von dem entscheidenden Schreiben im Rahmen der flächendeckenden Rückrufaktionen. Eigentlich sollten die Briefe die Betroffenen der Diesel-Gate-Affäre noch 2015 erreichen. Aufgrund […]
Lebensversicherungsnehmer haben es derzeit aufgrund von immer weiter fallenden Renditen nicht einfach. Durch die geringen Zinsen lassen sich gerade die hohen Vertriebs- und Verwaltungsgebühren decken. Kunden, […]
Hauptbestandteil eines jeden Arbeitsvertrages ist in der Regel die Zahlung des Gehalts gegen Erbringung der eigenen Arbeitskraft. Sollten hier Schwierigkeiten auftreten, können sowohl Arbeitgeber als auch […]
Das Thema Schenkungen ist in nichtehelichen Lebensgemeinschaften ein Schwieriges, denn bei der Übertragung von Vermögenswerten auf den Lebenspartner ist die Beantwortung der Frage Schenkung oder unbenannte […]
Die Sparda Bank München hat über mehrere Jahre fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. Darlehen können zeitlich unbegrenzt widerrufen werden, wenn der Darlehensnehmer fehlerhaft über das geltende Widerrufsrecht belehrt […]
Neuesten Erkenntnissen zufolge trifft der Abgasskandal Volkswagen hart. Während die Pkw-Neuzulassungen hierzulande insgesamt steigen, muss Volkswagen deutliche Einbrüche verzeichnen. Das gilt wohl vor allem für den Privatkundensektor. Im […]
Der Widerruf einer Lebensversicherung ist möglich, sobald der Versicherungsnehmer nicht korrekt über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Dies wurde mit einem Urteil vom Bundesgerichtshof (BGH) mit entschieden. […]
Seit den Übergriffen in der Silvesternacht sind die Leute aufgeschreckt bei Großereignissen. Auch bei Karnevalisten im Rheinland schlagen alle Alarmglocken für die anstehenden jecken Tage — […]